Kontext: Gegenwartsliteratur
Eintragsliste
Hundert Jahre Familiengeschichte: Mutter Vater Land ist ein modernes Drama, das in vier Generationen die Geschichte einer deutsch-türkischen Künstler:innenfamilie erzählt. Jede Generation muss mit eigenen Ängsten, Sorgen und Vorurteilen umgehen. Achronologisch werden Fremdheitserfahrungen, Rassismus und Neuanfänge dargestellt. Anhand dieses Dramas können mit Schüler:innen wichtige gesellschaftliche Themen wie Migration und Rassismus besprochen werden. Das in Bremen […]
Der jüdische Schatz von Erfurt – ein Jahrhundertfund. Die 15-jährige Laura beginnt, sich immer mehr dafür zu interessieren. Als sie hört, dass der Schatz von einer jüdischen Familie stammt, die 1349 in Erfurt vor einem Pestpogrom flüchten musste, beginnt sie, die Geschichte zu zeichnen. Dabei hilft ihr der geheimnisvolle Alexej, der selber jüdisch ist. Als […]
Unschuldig zum Tode verurteilt – so geht es Joes Bruder Ed. Er wurde wegen des Mords an einem Polizisten zum Tode verurteilt, sagt aber, er sei unschuldig. Seit 10 Jahren hat der 17-jährige Joe seinen Bruder nicht mehr gesehen, als der Anruf kommt: Das Hinrichtungsdatum wurde bekannt gegeben und Ed hat nur noch ein paar […]
4.375 Kilometer: Annabelle durchläuft zwölf Bundesstaaten der USA, um eine traumatische Erfahrung zu verarbeiten. Ihr extremer Langstreckenlauf beginnt ungeplant, nimmt aber im Laufe der Zeit einen professionellen Charakter an. Ihr Opa begleitet sie mit dem Wohnmobil und ihre Freund:innen kümmern sich um die Finanzierung des Projekts. Auf ihrer Reise lernt sie Menschen kennen, die ihr […]
Zusammen allein: Ellie und ihr kleiner Bruder Oleg freuen sich auf ein paar Stunden Ruhe vor ihren Eltern und ihrer nervigen kleinen Schwester. Die Patchworkfamilie ist gerade von Berlin aufs Land gezogen und ihre Eltern müssen Besorgungen in der Großstadt machen. Ellie und Oleg genießen die familienfreie Zeit, sind jedoch verwundert, als ihre Eltern am […]
Wer hat die Macht? Ben, der Billabongkönig, herrscht über die Mangrovensümpfe Nordaustraliens. Nach einem Zwischenfall zwischen dem Krokodil und dem Krokodilwächter Kaukasius kommt Unruhe in den Mangrovensümpfen auf. Ben wird eingesperrt und die Mangrovensümpfe drohen von einer fremden Einheit eingenommen zu werden. Ben kann dies zwar mit der Hilfe seiner treuen Verbündeten verhindern, aber durch […]
Blutsbrüder: Måns zieht über den Sommer mit seiner Mutter aus Stockholm nach Malmö. Dort lernt der Elfjährige Mikkel kennen, der anfangs angsteinflößend wirkt, wenig später aber sein bester Freund wird. Gemeinsam verbringen sie einen ausgelassenen Sommer, bis Mikkel Måns Ausweis findet und sieht, dass dieser offiziell einem Mädchen ausgestellt wurde. Handelt es sich hier um […]
Aufbruchstimmung: Die Sommerferien sind vorbei, aber Magdalena und ihre besten Freund*innen Flip und Sofia hängen weiterhin im Skaterpark herum, um die süßen Mitschüler beim Skaten zu bewundern. Magdalena hat weder dabei Spaß noch interessieren sie die Lästereien über ihre Mitschüler*innen. Sie beschäftigt sich gedanklich viel mehr mit der Scheidung ihrer Eltern, dem neuen Freund ihrer […]
Auf und ab: Die zehnjährige Julia verbringt ihre Sommerferien mit ihren Eltern auf den Shetlandinseln. Ihr Vater muss hier einen Leuchtturm reparieren und ihre Mutter ist auf der Suche nach ihrem Lieblingstier, dem Grönlandhai. Die Suche nach dem Hai gestaltet sich für die Meeresbiologin als ein emotionaler Wellengang – eine neue Episode ihrer bipolaren Störung beginnt. […]
Gegenwärtigkeit der Erinnerungen: Die fünfzehnjährige Allison flieht vor der Gewalt ihres Vaters aus ihrem Elternhaus. Aus Verzweiflung sucht sie heimlich Unterschlupf in der Scheune von Marla. Als die demente Seniorin Allison findet, hält sie diese für ihre alte Schulfreundin Toffee. Unter dieser Annahme darf Allison bleiben und die beiden Frauen lernen sich besser kennen, teilen […]
Was ist Freiheit? Warum lieben wir? Wer bin ich? Gibt es einen Gott? In dem philosophischen Sachbuch von Jamia Wilson und Andrea Pippins geht es um die ganz großen Fragen – Fragen an das Leben, die Menschheit und das Universum. Auf kindgerechte Weise werden zwanzig Fragen besprochen und diskutiert, wobei die Antwortversuche vor allem zum […]
Ein Spiel, das zum Leben erwacht: Genau das erlebt der 16-jährige Nick, als an seiner Schule geheimnisvolle Päckchen den Besitzer wechseln. Er bekommt selbst eins und darin befindet sich der Zugang zu einem Onlinespiel. Das Spiel fesselt ihn, denn es kennt ihn besser, als er zuvor angenommen hatte und weiß viele persönliche Dinge über ihn. […]
Baseballschlägerjahre in Brandenburg. Mimi wächst in einer namenlosen Kleinstadt an der Havel vor und nach der Wende auf. In der Spätphase der DDR gehört Mimis Familie zu den Systemkonformen; Mimi wird in die Pionierrepublik und ins Russisch-Speziallager delegiert. Nach der Wende muss Mimis Mutter berufsbegleitend noch einmal an der Universität studieren; andere Eltern verlieren ihre Arbeitsplätze […]
„Du rettest die Welt und ich schreibe ein Buch darüber“. Jenna hat es geschafft: Sie hat den nötigen Punkte-Score erreicht, um aus dem vom Klimawandel verwüsteten Old Europe nach New Valley in Alascanada geschickt zu werden. Dort soll sie beim Projekt Equilon mitarbeiten, einem Algorithmus, der allen Menschen ein gerechteres Leben ermöglichen soll. Doch dann […]
Antisemitismus in der Schule: Benny, Charlie und Hamid gehen gemeinsam durch dick und dünn. Als Benny anfängt, die Davidsternkette seines verstorbenen Opas zu tragen, verändert sich jedoch die Beziehung der Freund*innen. Hamid wendet sich nach einem vorurteilsbeladenen Streit von Benny ab, während sich antisemitische Symbole an der Schule häufen und er selbst beschuldigt wird, Handys […]
„Versprecht, dass wir den Tag nie vergessen, an dem wir die Könige und die Königin von ganz Wien waren.“ Ein Foto erinnert an den Tag im Jahr 1936, an dem Leo, Max und Elsa Leos neunten Geburtstag auf dem Riesenrad gefeiert haben. Sie sind unzertrennlich, bis der Nationalsozialismus auch Wien verdunkelt. Elsas jüdische Familie verlässt […]
Folgenschwere Rettung: Im Waldkrankenhaus wehrt ein Hase zufällig mit dem Gestell seines Tropfs die Kugel eines Jägers ab und rettet dadurch einen Wolf. Dieser ist nun dazu verpflichtet, den Wolfskodex einzuhalten und seinem Retter ebenfalls beim Überleben zu helfen. Der Wolf nimmt den krebskranken Hasen mit auf einen Roadtrip und kümmert sich um dessen Genesung. […]
Überwältigend: Die elfjährige Addie nimmt ihre Umwelt anders war als der Großteil ihrer Mitmenschen. Sie ist Autistin und hat sehr scharf ausgeprägte Sinne. Dadurch fällt es ihr manchmal schwer, sich in der Schule unauffällig zu verhalten, gerade wenn es besonders laut ist oder ihre Lehrerin sie rücksichtslos bloßstellt. Als Addie im Unterricht von der Hexenverfolgung […]