Kontext: Internationale Literatur
Eintragsliste
Kuh-Kacka-Pulte, Stinktier-Knaller und ein Wombatisator: Auf der Flucht vor dem fiesen Monty rutscht der schüchterne Ben durch ein Erdloch und landet in einem mysteriösen Wald. Dort trifft er auf König Guu, ein Mädchen mit Bart und einem Wombat als Begleiter. Sie zeigt Ben ihr Baumhaus, ihre verrückten Erfindungen und stärkt ganz nebenbei sein Selbstvertrauen. Doch […]
„Glaubst du, es gibt parallele Wirklichkeiten?“ – Nora zumindest glaubt daran. Nachts träumt sie davon, wie die Erde im Jahr 2084 aussehen wird. Sie findet die Erde in einem von der Erderwärmung zerstörten Zustand vor und bekommt den Auftrag, in der gegenwärtigen Welt dafür zu sorgen, dass dieses Schicksal an der Erde vorüberzieht. Sie gründet […]
Hinter Mauern: Die 15-jährige Kambili lebt mit ihrem Bruder unter dem tyrannischen, erzkonzervativ-religiösen Reglement ihres Vaters. Das Bild, das der Vater für die Außenwelt präsentiert, ist ein ganz anderes: Als Verleger einer Zeitung tritt er als Widerstandskämpfer der beginnenden Militärdiktatur und Wohltäter vieler Familien auf. Als Kambili ihre Tante Ifeoma mit ihren Kindern besucht, scheinen […]
„Die Schönheit des Hauses ist unermesslich, seine Güte ist grenzenlos“: Piranesi lebt in einem aus großen Hallen bestehenden Haus mit eigener Ökologie. Die einzige andere Person, die er dort trifft, ist der geheimnisvolle „Andere“. Er muss aber feststellen, dass nicht alles, was er zu wissen glaubt, auch stimmt und der Andere ihm bewusst Informationen vorenthält. […]
Sacht und zart: Ein Tiefsee-Bilderbuch, das von denjenigen spricht, die meist wenig von sich reden machen. Auf großformatigen Seiten gestaltet Simona Ciraolo in Pastellfarben eine vielfältige Unterwasserwelt voller Tiere und Pflanzen. In knappem Text – meist ein kurzer Satz pro Seite – entwickelt sich eine Geschichte, die allen Schüchternen bekannt vorkommen dürfte: eine Geburtstagseinladung, Vorfreude […]
Bilderbuch einer solidarischen Welt: Wie kann kleinen Kindern das Außergewöhnliche einer Pandemie erklärt werden? Auf großformatigen Bildseiten illustriert LeUyen Pham ihre persönlichen mitmenschlichen Erfahrungen während der Covid-19 Pandemie. Sie zeigt die „Helden“ der Pandemie: Ärzt:innen und Pfleger:innen, sie zeigt die Familien in ihren Wohnungen, die Kinder, die nicht gemeinsam spielen können und sie zeigt die […]
ADHS-Mädchen liebt Asperger-Jungen: Lily ist 17, hat ADHS und Legasthenie und Probleme auf der High School. Seit sie ihre Medikamente abgesetzt hat, weil ihr davon schlecht wird, vergisst sie wichtige Schulprojekte, kann sich beim Zuhören nicht konzentrieren und schwänzt immer häufiger den Unterricht. Als sie wieder einmal vor dem Büro der Direktorin sitzt, trifft sie […]
Abenteuer in einer mittelalterlichen Fantasy-Welt: Ausgerechnet in der Nacht vor seinem Ritterschlag erhält Tiuri von einem geheimnisvollen Fremden den Auftrag, eine Botschaft ins benachbarte Königreich Unauwen zu bringen. Eine Botschaft, die mächtige Feinde abfangen wollen… Auf seinem gefahrvollen Weg erlebt Tiuri zahlreiche Abenteuer, und er findet in dem Hirtenjungen Piak einen Freund, dem er vertrauen […]
Liebesgedicht einer der wichtigsten polnischen Lyrikerinnen der Gegenwart: Ein plötzliches Gefühl der Nähe in der Abendstille – ob das geliebte Du tatsächlich anwesend ist oder nur in der Erinnerung, bleibt unklar. Das Gedicht bietet Gelegenheit, über Empfindungen von Nähe und Distanz zu sprechen – dabei kann es neben Liebe auch um Freundschaft gehen. Marzanna Kielar […]
Bücher ohne erzieherischen Wert: Mit dieser Begründung lässt die einflussreiche Mrs Spencer immer mehr Werke aus der Bibliothek der Shelbourne-Grundschule entfernen – darunter so beliebte Titel wie Gespensterjäger auf eisiger Spur oder die Harry Potter-Bücher. Amy und ihre Mitschüler:innen wissen sich zu wehren und legen eine geheime Bibliothek in Amys Schließfach an. Doch dann fliegt […]
Indischer Kinder-Krimi in der Tradition von Emil und die Detektive: Der neunjährige Jai lebt mit seiner Familie in einer indischen Slumsiedlung, geht mit seinen Freunden Pari und Faiz zusammen zur Schule und sieht zu viele Polizei-Serien im Fernsehen. Als ein Mitschüler verschwindet und die Polizei sich nicht richtig dafür zu interessieren scheint, beschließen Jai und […]
Weihnachtsferien in einem mysteriösen Hotel: Nach dem Tod ihrer Eltern wächst Elizabeth bei mittellosen Verwandten auf. Umso erstaunter ist sie, als Onkel Burlap und Tante Purdy sie in den Weihnachtsferien für drei Wochen in das prächtige Hotel Winterhaus schicken. Dort scheint es zunächst, als würden alle ihre Wünsche wahr: Elizabeth bekommt schöne neue Kleider, findet […]
Fluch und Treue: Manjuza ist die beste Tänzerin im Dorf. Da sie nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen kann, muss sie einer Großmutter absagen. Daraufhin verflucht die alte Frau Manjuzas Mann, der fortan eine siebenköpfige Schlange ist. Sie hält ihren Schlangenmann ab diesem Zeitpunkt in einem Tongefäß versteckt. Wie kann Manjuza den Bann lösen, ohne […]
Märchen aus dem Namaqualand: Natiki muss sich um die Ziegen kümmern, während ihre Mutter und die zwei Schwestern zum Vollmondtanz gehen. Doch Natiki lässt sich nicht aufhalten. Auch sie erscheint schön gekleidet zum Tanz. Dort fällt sie einem jungen Jäger auf … Die Geschichte, die dem europäischen Aschenputtel-Märchen ähnlich ist, eignet sich im Vergleich und […]
Von Rivalität, List und Freundschaft. Simba, der Löwe, ist schwer verletzt. Hase Sunguru, der zufällig vorbeikommt, macht sich sofort daran, seinen Freund treu zu umsorgen. Als der Löwe wieder zu Kräften kommt, kann er für sich und Hase Beute besorgen. Von den Knochen möchte auch Hyäne Nyangau etwas abbekommen und sie überlegt sich eine List. […]
Freundschaft gegen Griesgrämigkeit: Bär wird mitten im Winter von einem Dieb geweckt, der einfach ihre Vorräte stiehlt. Aber Bär nimmt die Dinge, wie sie kommen und baut zum ersten Mal einen Schneemann. Dabei lernt sie den griesgrämigen Hasen kennen. Er möchte eigentlich gar kein Hase sein, den ganzen Tag essen und dann auch noch seine […]
Das Buch vom Glück des Moments. Mit liebevoll bunten Illustrationen erzählt das Buch, wie schnell man Momente des Glücks finden kann, wenn man nur aufmerksam durch den Tag geht: das Flüstern der Blätter, das leckere Essen, Berührungen anderer Menschen oder der Geruch von Regen. happy lädt zu einem bewussteren Umgang mit den eigenen Sinnen ein […]
Den eigenen Gefühlen zuhören: Traurigkeit kann manchmal ganz plötzlich kommen und einen richtig einnehmen. Dann hilft es nicht, sie einzusperren. Am besten ist es, sich mit ihr zu unterhalten, zu fragen, warum sie da ist und schöne Dinge mit ihr zu unternehmen, zum Bespiel Kakao trinken, Musik hören oder einen Spaziergang machen. Wenn man neben […]