Kontext: Internationale Literatur
Eintragsliste
Queere Hochzeit: Auf der Hochzeit von zwei Schwarzen Frauen spielen die Blumenkinder Julian und Marisol miteinander. Während Julian sich im Kleid mit den hängenden Zweigen eines Baumes Feenflügel bastelt, tobt Marisol mit dem Hund herum und macht sich dabei ganz schmutzig. Böse ist deshalb jedoch niemand, denn die Freude über dieses Fest der Liebe erfüllt […]
Niemand ist frei von Furcht: Ein kleines Mädchen hat eine Freundin namens Angst, mit der sie anfangs gut zurechtkommt. Als sie jedoch in ein anderes Land zieht, nimmt die Angst immer mehr Raum ein, hält sie von anderen Menschen fern und macht die Schule zu einem unbehaglichen Ort. Eines Tages lernt sie einen Jungen aus […]
Bunte Lebensschilderungen und düstere Befüchtungen: Impressionistische Naturbeschreibungen und die Lust am Leben in allen seinen Facetten stehen der Sinnlosigkeit von Krieg und der Angst vor dem Sterben im Gedicht Poem gegenüber. Selma Merbaums Werk bestehend aus 57 Gedichten gehört neben Anne Franks Tagebuch zu den wenigen literarischen Überlieferungen junger jüdischer Autorinnen aus der Zeit des […]
Verzweifelte Suche nach Vollendung: Sehnsuchtslied beschreibt das Streben nach dem letzten passenden Ton zur Vollendung eines Liedes. Er erweist sich jedoch als unspielbar und so bleiben Schweigen, Leere und Einsamkeit zurück und das Glück in weiter Ferne. Selma Merbaum, mit 17 Jahren aus ihrem ihrem Heimatort Czernowitz deportiert, wird oft mit Anne Frank verglichen. In […]
Aufwachsen zwischen Tradition und Moderne: Sheherazade musste als Kind mit ihrer Familie aus dem Westjordanland nach Dänemark flüchten. Dort ist sie die einzige Muslima an ihrer Schule und hat neben Ausgrenzung auch mit religiösen Zwängen zu kämpfen. Und dann verliebt sie sich auch noch in Thea, ein dänisches Mädchen. Ihrer Angst vor dem Outing und […]
„Oma, ich bin auch eine Meerjungfrau“: Seit der kleine Julian in der U-Bahn drei Frauen in Nixenkostümen gesehen hat, kann er nur noch daran denken und möchte sich am liebsten auch als Meerjungfrau verkleiden. Seine Großmutter erkennt seine Sehnsucht und hilft ihm dabei, sich selbst zu verwirklichen. Dieses Kinderbuch kommt ohne viele Worte aus und […]
Internationaler Märchenstoff: Ein armer, alter Mann rettet einem Kranich das Leben. Kurze Zeit später erscheint ein Mädchen mit seidigem Haar, das dem Mann und seiner Frau zum Dank einen teuren Stoff webt. Sie verkaufen den Stoff und werden reich. Doch bald schon scheint das gute Leben wieder vorbei zu sein. Das Märchen eignet sich zum […]
Kindheit im Krieg: Seit sich Rosalie erinnern kann, herrscht in Frankreich der erste Weltkrieg. Ihr Vater kämpft an der Front und ihre Mutter arbeitet in der Fabrik. Eigentlich ist Rosalie mit fünfeinhalb Jahren noch zu jung, um in die Schule zu gehen, aber der Lehrer hat ihrer Mutter versprochen auf sie aufzupassen, während sie arbeiten […]
Wie geht man mit einem neuen Bruder um? Saras Eltern adoptieren den Sohn einer verstorbenen Freundin. Sara kennt ihn schon von den alljährlichen Weihnachtsbesuchen und konnte ihn noch nie leiden. Der neue Bruder bringt das Familienleben aus dem Gleichgewicht, und Sara weiß nur einen Ausweg: Anstatt der wütenden, zerrissenen Schwester wird sie zum netten Bruder […]
Über die Kraft der Fantasie: 1942 im Warschauer Ghetto. Hier lebt Rafal mit seinem Großvater. Sein Lieblingsort ist die Bibliothek. Hier findet er den Stoff, den seine Fantasie braucht, um ihn der grausamen Wirklichkeit zu entheben: Bücher, allen voran H. G. Wells Zeitmaschine. Dank ihr kann er den Schrecken des Ghettos verlassen und in eine […]
Gemeinsam Fliehen: Die Heimat wird verlassen, doch allein ist deshalb niemand. Eine Gruppe unterschiedlichster Tiere schließt sich zusammen und flieht. Den Traum der Freiheit vor Augen, den Tod dabei immer im Nacken. Trotz ihrer Verschiedenheit helfen in der Gruppe alle allen, und am Ende des Tages schlafen Fuchs und Hase nebeneinander ein. In einem viel […]
Davor und danach: Vor dem Feuer wuchs Moonbeam in einer von der Außenwelt abgeschotteten religiösen Sondergemeinschaft auf. Nach dem Feuer, bei dem die Basis der Sekte zerstört und alle Erwachsenen getötet wurden, findet sie sich in der geschlossenen Psychiatrie wieder. In Gesprächen mit Therapeuten und FBI-Beamten kommt nach und nach ans Licht, wie es zu […]
Eine Geschichte des Museums: Wunderkammern waren die Vorläufer des modernen Museums. Höfe, Akademien und Privatgelehrte des 16. und 17. Jahrhunderts sammelten Außergewöhnliches und Staunenswertes – bunte Mineralien, ausgestopfte Vögel, Kunstschätze und koloniale Raubgüter. Die Welt der Wunderkammer präsentiert auf großformatigen Klappseiten beispielhafte Sammlungen und Ausstellungen von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Detaillierte Erläuterungen […]
Endlich mutig sein: Robert lebt mitten in Paris, hat bucklige Verwandtschaft, eine Schwester namens Ines, seinen Hund Dédé, eine pokerspielende Oma und Eltern, die ihm alles kaufen können. Aber Robert möchte nur eins: kein Feigling mehr sein. Dann könnte er nämlich Ofelia ansprechen und ihr Freund werden…Die Geschichte zeigt verschiedene Aspekte des Themas Mut auf […]
Oma und ihre Enkelin Marie sind ein Team: Marie ist ein ungeduldiger kleiner Heißsporn und Keksliebhaberin – genau wie Ihre Großmutter. Beide verstehen sich auf allen Ebenen. Eines Tages fällt Oma in einen tiefen Schlaf und wacht lange nicht mehr. Danach hat sie viel vergessen. Aber auch wenn noch ganz andere Dinge des Lebens passieren, […]
Eine Brieffreundschaft zwischen Giraffe und Pinguin: Giraffe ist langweilig und sie schreibt einen Brief an das erste Tier hinterm Horizont. Aber welche Fragen stellt man, wenn man jemanden kennenlernen möchte, der so weit weg wohnt? Das Buch wurde 2018 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Kinderbuch ausgezeichnet. Es handelt von Neugierde, Vorstellung und Realität […]
Ist es wirklich passiert oder war es nur ein Traum? Drei Tage und drei Nächte gerät die Welt der Athener Aristokratie aus den Fugen. Shakespeare hat mehrere Handlungsstränge so miteinander verwoben, dass es unweigerlich zu Verwechslungen, Missverständnissen und urkomischen Szenen kommt. So ziehen für die Vorbereitung zur Hochzeit von Theseus und Hippolyta die Handwerkergesellen in […]
Versroman über ein besonderes Geschwisterpaar: Grace und ihre Schwester Tippi sind eigentlich ganz normale Teenagermädchen. Und doch erleben sie ihren Alltag ein wenig anders als andere, denn sie sind siamesische Zwillinge und damit nicht nur körperlich miteinander verbunden. In freier Versform berichtet Grace von der außergewöhnlichen Beziehung zu ihrer Schwester. Als sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert, […]