Kontext: Gattungen und Schreibweisen
Eintragsliste
Was kommt nach dem Tod? – Bisher war diese Frage für Biene weit weg. Sie verbringt ihre Zeit am liebsten in dem von ihren Eltern geführten Café Leguan und seinen Stammgästen oder bei ihrer besten Freundin Shirin. Mittwochabends kommt Beere, der Bandkollege ihrer Mama, und Biene darf ihm den Arm mit ihrem Kugelschreiber verzieren, denn […]
Im Dazwischen: Der namenlose Ich-Erzähler des Romans Transit ist vor den Nationalsozialisten nach Marseille geflüchtet. Dort trifft er auf andere Flüchtende, Freund:innen und Denunziant:innen. Sie begegnen sich in den Wartesälen der Behörden, in den Restaurants und Hotels; sie sind auf der Suche danach, jemandem die eigene Geschichte erzählen zu können, und in der verzweifelten Hoffnung […]
„Die Schönheit des Hauses ist unermesslich, seine Güte ist grenzenlos“: Piranesi lebt in einem aus großen Hallen bestehenden Haus mit eigener Ökologie. Die einzige andere Person, die er dort trifft, ist der geheimnisvolle „Andere“. Er muss aber feststellen, dass nicht alles, was er zu wissen glaubt, auch stimmt und der Andere ihm bewusst Informationen vorenthält. […]
Die Gefahr der Konvenienz: Der Roman erzählt die Leidensgeschichte von Luise, der aufgrund von gesellschaftlichen Zwängen stets das erstrebte Familienglück verwehrt bleibt. Den Erwartungen ihrer Mutter folgend, geht sie eine standesgemäße Ehe ein. Während sie sich bemüht, den Ansprüchen ihres Gatten gerecht zu werden, entfernt sich dieser zunehmend von ihr. Es scheint, als sei Luise […]
Intrigen im Dienste der Gerechtigkeit: Der Schweizer Kommissär Bärlach hält die Fäden seines schwierigen Falles zu jedem Zeitpunkt der Handlung sicher in der Hand. Für Leser:innen hingegen bleibt die Handlung bis zum Schluss ein grandioses Verwirrspiel. Bärlachs Mitarbeiter wird tot aufgefunden. Bärlach weiß, wer der Mörder ist. Er lenkt und leitet die Figuren wie Marionetten, […]
Sacht und zart: Ein Tiefsee-Bilderbuch, das von denjenigen spricht, die meist wenig von sich reden machen. Auf großformatigen Seiten gestaltet Simona Ciraolo in Pastellfarben eine vielfältige Unterwasserwelt voller Tiere und Pflanzen. In knappem Text – meist ein kurzer Satz pro Seite – entwickelt sich eine Geschichte, die allen Schüchternen bekannt vorkommen dürfte: eine Geburtstagseinladung, Vorfreude […]
Bilderbuch einer solidarischen Welt: Wie kann kleinen Kindern das Außergewöhnliche einer Pandemie erklärt werden? Auf großformatigen Bildseiten illustriert LeUyen Pham ihre persönlichen mitmenschlichen Erfahrungen während der Covid-19 Pandemie. Sie zeigt die „Helden“ der Pandemie: Ärzt:innen und Pfleger:innen, sie zeigt die Familien in ihren Wohnungen, die Kinder, die nicht gemeinsam spielen können und sie zeigt die […]
Der Zufall und die Gerechtigkeit: In Dürrenmatts komplex gestaltetem Kriminalroman wird dem Rahmenerzähler während einer Vortragsreise die Geschichte des Kommissärs Matthäi berichtet. Mätthäi hatte der Mutter eines ermordeten Mädchens versprochen, den Mörder zu finden. Das Versprechen ist für ihn bindend, so bindend, dass er schließlich sein Leben der Sache verschreibt und als Tankwart einer Tankstelle […]
Die Unwahrscheinlichkeit der Gerechtigkeit: Der todkranke Kommissär Bärlach geht einem Verdacht nach. Ein renommierter Arzt eines Sanatoriums bei Zürich gleicht einem Arzt, der im Konzentrationslager Stutthof grausame Experimente an Gefangenen vorgenommen hatte. Todesmutig lässt sich Bärlach inkognito ins Sanatorium einliefern. Er sieht seinen Verdacht bestätigt, doch den Arzt kann er in seiner Position nicht erschüttern. […]
ADHS-Mädchen liebt Asperger-Jungen: Lily ist 17, hat ADHS und Legasthenie und Probleme auf der High School. Seit sie ihre Medikamente abgesetzt hat, weil ihr davon schlecht wird, vergisst sie wichtige Schulprojekte, kann sich beim Zuhören nicht konzentrieren und schwänzt immer häufiger den Unterricht. Als sie wieder einmal vor dem Büro der Direktorin sitzt, trifft sie […]
„Magie ist sowieso vorhanden, überall.“ Das lernt Flinn Nachtigall, als sie eines Nachts unverhofft ihr trostloses Leben in Weidenborstel hinter sich lässt und den Welten-Express besteigt. Ein fahrendes Internat, in dem auserlesene Jugendliche wohnen und in Schulfächern wie Heldentum unterrichtet werden. Flinn vermutet in diesem Zug eine Fährte zu ihrem Bruder Jonte, der seit zwei […]
Abenteuer in einer mittelalterlichen Fantasy-Welt: Ausgerechnet in der Nacht vor seinem Ritterschlag erhält Tiuri von einem geheimnisvollen Fremden den Auftrag, eine Botschaft ins benachbarte Königreich Unauwen zu bringen. Eine Botschaft, die mächtige Feinde abfangen wollen… Auf seinem gefahrvollen Weg erlebt Tiuri zahlreiche Abenteuer, und er findet in dem Hirtenjungen Piak einen Freund, dem er vertrauen […]
Im Schattenlabyrinth der Schwarzen Königin – eine Fantasy-Adaption des Dornröschen-Märchens. Vor 300 Jahren wurde das Königsschloss von Iriann durch die Schwarze Königin zerstört und in ein verzaubertes Schattenlabyrinth verwandelt. Seither haben die Elfen das Inselreich verlassen. Die magischen Artefakte, die sie zurückließen, funktionieren nur noch unzuverlässig, und die Bevölkerung von Iriann wurde mit dem unheilbaren […]
Liebesgedicht einer der wichtigsten polnischen Lyrikerinnen der Gegenwart: Ein plötzliches Gefühl der Nähe in der Abendstille – ob das geliebte Du tatsächlich anwesend ist oder nur in der Erinnerung, bleibt unklar. Das Gedicht bietet Gelegenheit, über Empfindungen von Nähe und Distanz zu sprechen – dabei kann es neben Liebe auch um Freundschaft gehen. Marzanna Kielar […]
Rätselhaftes Tiergedicht: In kurzen Versen, die oft nur ein Wort umfassen, spricht Marion Poschmanns Gedicht von einem Meister, der mysteriösen Verrichtungen nachgeht: er exorziert Grabsteine, stellt Wellenflächen gegeneinander und produziert so ein unmögliches Gleichgewicht. Unklar bleibt, ob der Meister der Kolkrabe ist oder ob der Kolkrabe das Gedicht spricht. „Kolkrabe“ steht in einer Reihe ähnlich […]
Bücher ohne erzieherischen Wert: Mit dieser Begründung lässt die einflussreiche Mrs Spencer immer mehr Werke aus der Bibliothek der Shelbourne-Grundschule entfernen – darunter so beliebte Titel wie Gespensterjäger auf eisiger Spur oder die Harry Potter-Bücher. Amy und ihre Mitschüler:innen wissen sich zu wehren und legen eine geheime Bibliothek in Amys Schließfach an. Doch dann fliegt […]
Indischer Kinder-Krimi in der Tradition von Emil und die Detektive: Der neunjährige Jai lebt mit seiner Familie in einer indischen Slumsiedlung, geht mit seinen Freunden Pari und Faiz zusammen zur Schule und sieht zu viele Polizei-Serien im Fernsehen. Als ein Mitschüler verschwindet und die Polizei sich nicht richtig dafür zu interessieren scheint, beschließen Jai und […]
Weihnachtsferien in einem mysteriösen Hotel: Nach dem Tod ihrer Eltern wächst Elizabeth bei mittellosen Verwandten auf. Umso erstaunter ist sie, als Onkel Burlap und Tante Purdy sie in den Weihnachtsferien für drei Wochen in das prächtige Hotel Winterhaus schicken. Dort scheint es zunächst, als würden alle ihre Wünsche wahr: Elizabeth bekommt schöne neue Kleider, findet […]