Kontext: Internationale Literatur
Eintragsliste
Aus vier Perspektiven erzählt: Anfang des 20. Jahrhunderts leben Peter, Eddie, Julie und ihr kleiner Bruder Tit in Armut im Bayou in Louisiana. Als sie beim Fischen eine Blechbüchse mit unglaublichen drei Dollar finden, beginnt für sie eine abenteuerliche Reise, die sie bis nach Chicago bringt. Dieser historische Abendteuerroman lädt dazu sein, über Zusammenhalt und […]
100 starke Frauen: Entdeckerinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, Sportlerinnen, mutige, kreative, kluge, verrückte Mädchen und Frauen werden hier in kurzen Geschichten und mit Illustrationen von über 60 internationalen Künstlerinnen vorgestellt. So werden junge Mädchen bestärkt, an sich zu glauben und mit Mut Dinge zu verändern.
Ein Märchen von Beedle dem Barden. Als ein junger Zauberer sich weigert, so wie sein Vater hilfsbedürftigen Muggeln (nichtzaubernden Menschen) zu helfen, wird er von einem hüpfenden Topf verfolgt, dem ihn sein Vater vererbt hat. Nach und nach verändert sich der Topf und drängt den jungen Zauberer, seine Kräfte zum Wohl Anderer einzusetzen. Diese kurze […]
Ein fantastischer Abenteuerroman über eine Brüderliebe, die den Tod überwindet: Die beiden Brüder Jonathan und Krümel Löwe sterben kurz nacheinander und treffen sich im geheimnisvollen Land Nangijala wieder, in das alle Menschen nach dem Tod kommen. Dort herrscht ewiger Frühling, doch das Land wird von einem Tyrannen und einem Drachen bedroht. Die Brüder Löwenherz wurde […]
Ein Klassiker der fantastischen Kinderliteratur und des literarischen Nonsens: Während eines Parkausflugs mit ihrer Schwester langweilt sich die kleine Alice, wird müde und findet sich auf einmal im Wunderland wieder. Dort wird sie in absurde Situationen verwickelt und begegnet merkwürdigen Figuren wie der Grinsekatze und der Herzkönigin. Geeignet für den fächerverbindenden Unterricht mit Kunst oder […]
Heidi reloaded: Tonje lebt in einem kleinen Dorf in den Bergen. Ihr bester Freund ist ihr Nachbar Gunnvald, der steinalt ist und ein großes Geheimnis hat. Davon erfährt Tonje, als Gunnvald ins Krankenhaus muss und eine ihr fremde Frau in sein Haus einzieht. Maria Parr erzählt einfühlsam über Freundschaft und Eltern-Kind-Beziehungen; die comicartigen Illustrationen fügen […]
Ein Kinderbuch über Räuber und den Weg eines selbstbewussten Mädchens in die Freiheit. Das Räubermädchen Ronja wächst mitten im Wald auf und lernt eines Tages den Jungen Birk kennen, mit dem sie Freundschaft schließt. Ronjas Familie und Birks Räuberbande sind seit Jahrzehnten verfeindet; die entstehende Unzertrennlichkeit der beiden Kinder erzeugt einen erneuten Konflikt erzeugt. Ronja […]
»Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun« – Pierre Anthon, Schüler einer siebten Klasse, zweifelt an der Bedeutsamkeit der menschlichen Existenz und verärgert damit seine Mitschüler:innen. Gemeinsam wollen sie ihm das Gegenteil beweisen und sammeln deshalb in einem verlassenen Sägewerk alles, was für sie eine Bedeutung hat. Was harmlos beginnt, bringt […]