Verzerrung
… bedeutet, dass die Ergebnisse der Forschung die Wirklichkeit nicht zuverlässig abbilden. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben. So kann die Stichprobe einen Bias beinhalten, Fragen können missverständlich gestellt werden oder es fehlen wichtige Antwortkategorien. Die Interviewsituation oder die interviewende Person kann einen Einfluss auf die Beantwortung haben, der Einstiegstext zur Befragung, die Reihenfolge der Fragen, die Länge des Fragebogens. Möglicherweise hat eine spezifische Gruppe die Beantwortung heikler Fragen verweigert. Oder der gewählte Indikator kann das theoretische Konstrukt überhaupt nicht messen, das gewählte statistische Analyseverfahren ist nicht für das Skalenniveau der Variablen geeignet usw. Die intensive Beschäftigung mit dem Forschungsdesign ist unerlässlich, um verzerrte Ergebnisse zu vermeiden.