Theorie
… stammt vom griechischen theorein, was so viel bedeutet wie „anschauen“, „beobachten“ oder „betrachten“. Mit Theorien sind üblicherweise durch Denkprozesse gewonnene Erkenntnisse oder Vermutungen über Zusammenhänge gemeint. Wissen dagegen basiert – sehr allgemein – auf Erfahrung, während Theorien dieses Erfahrungswissen in vermutete Zusammenhänge bringt. Jeder Methode gehen bestimmte Theorien voraus, die sie stabilisieren oder erst ermöglichen. Allerdings ist die Trennung in Wissen und Theorie unscharf, da jedes Wissen immer nur auf Grundlage bestimmter theoretischer Annahmen gewonnen werden kann (selbst wenn diese nicht transparent sind). Und Theorien selbst basieren immer schon auf bestimmten konkreten Beobachtungen, die auch als Anschauungswissen umschrieben werden können.