Kontext: Weibliche Stimmen
Eintragsliste
Bildgedicht der bekanntesten Barockdichterin: In der Form des Kreuzes beschreibt das Gedicht den gekreuzigten Jesus. Die Verfasserin Catharina Regina von Greiffenberg ist die wichtigste weibliche Stimme der deutschen Barockdichtung. Ihre Texte in der Tradition der Mystik zeichnen sich durch ein besonders überschwängliches, metaphernreiches und oft sehr persönliches Gotteslob aus. Im Rahmen einer stärkeren Berücksichtigung weiblicher […]
Niederländische Kinder im Holocaust: Bereits 1946 veröffentlichte die jüdisch-orthodoxe Lehrerin und Schriftstellerin Clara Asscher-Pinkhoff den Erzählband Sternkinder. In vier Stationen erzählen die kurzen, pointierten Geschichten die Erlebnisse jüdischer Kinder von der „Sternstadt“ Amsterdam bis zur „Sternhölle“ Bergen-Belsen. Der Stern ist dabei ein doppeldeutiges Symbol. Die Kinder nehmen ihn zunächst als schöne Auszeichnung wahr. Aber an […]
Erwachsenwerden in einer Mischung von Schneekönigin, Krippenspiel und georgischem Neujahrsfest: Adrian ist groß. Sehr groß. Die Einzige, die das Großsein erträglich macht, ist seine beste Freundin Stella, die ihn liebevoll Einsneunzig nennt. Doch seitdem neue Nachbarn in das verflucht geglaubte Haus nebenan eingezogen sind und sich Stella in deren Sohn verliebt hat, sprechen die beiden […]
Bodyshaming aus Sicht eines Jungen – sensibel erzählt statt plattem Klischee: Niko, der dicke Außenseiter der Klasse, greift ein, als die schöne Sera von einem Klassenkameraden belästigt wird. Gemeinsam verschwinden sie von der Klassenfahrt und nähern sich einander an. Tanz der Tiefseequalle wurde u.a. mit dem Luchs des Jahres 2017 ausgezeichnet und 2018 für den […]
Herr der Fliegen im Erzgebirge: Sieben Mädchen beschließen, ein zweifelhaftes Ferienlager zu verlassen und organisieren sich ihr eigenes Survivalcamp. Auf ihrem Weg in die Abgeschiedenheit befreit die Gruppe ein Hunderudel, das sie fortan begleitet. In den Wäldern des Erzgebirges finden die Mädchen Unterschlupf in einem alten Stollen, versorgen sich mit Nahrung und möchten unentdeckt bleiben. […]
Teenager sein in Berlin, mit Ringelstrümpfen und Mariacron:Nini und Jameelah sind beste Freundinnen. Sie leben in der gleichen Berliner Siedlung und verbringen ihre Tage wie andere 14-Jährige in der Schule, im Schwimmbad oder im Einkaufszentrum. Nini und Jameelah stehen aber auch neben Prostituierten am Kurfürstendamm. Sie planen zusammen ihre Entjungferung, werden Zeuginnen eines Ehrenmords, zerstreiten […]
Leben im Versteck: Nach der Besetzung der Niederlande durch die Nationalsozialisten müssen die beiden jüdischen Schwester Annie und Sini ihr Leben im Geheimen führen. Zuerst kommen sie bei der Familie Hannik und dann auf dem Hof der Oostervelds unter. Der autobiographische Roman von Johanna Reiss zeigt so Möglichkeiten des Widerstands in der NS-Zeit auf. Die […]
Ein magisches Objekt führt in die Geschichte der Reconquista: Boston ist auf Klassenreise im spanischen Granada. Als er eine alte Fliese mit einem Koranvers berührt, findet er sich unversehens im Jahr 1492 wieder. Ihre katholischen Majestäten haben Granada von den Mauren erobert; nun gerät Königin Isabella unter den Druck des Großinquisitors, der die verbliebene muslimische […]
Interkulturelle Begegnung im 18. Jahrhundert: Auf der indischen Insel Elephanta gestrandet, stößt der persische Astronom Meister Musa auf den Mathematiker und Kartografen Carsten Niebuhr, der im Dienste des dänischen Königs auf einer Arabien-Expedition die Wahrheit der biblischen Schriften erforschen soll. Doch die anderen Mitglieder der Gesandtschaft sind gestorben, Niebuhr selbst schwer erkrankt. Einen Tag und […]
Darwinismus in einer ostdeutschen Kleinstadt: Im „vorpommerschen Hinterland“ ist Inge Lohmark Biologielehrerin an einem Gymnasium. Zwölf Schüler:innen umfasst die von ihr geleitete Klasse – der letzte Abiturjahrgang, nach dem das Gymnasium schließen soll. Der streitbar-elitären Protagonistin ist das Anlass, über das Aussterben von Regionen und die Vererbbarkeit von Intelligenz nachzudenken. In beißend ironischem Ton behandelt […]
Ein Kuss in Auschwitz: Alex, Ratte und Paul sind 17 und beste Freunde. Aber dann übernimmt der Referendar Johnny die Klasse, Alex verliebt sich in ihn, und Ratte entdeckt, dass sie lesbisch ist. Auf der Klassenfahrt nach Polen eskalieren die Spannungen zwischen den Dreien. Aus Wut küsst Alex Paul mitten in Auschwitz, jemand fotografiert sie, […]
Sklaverei und Sklavenhandel spalten eine afrikanische Familie: Efia und Esi haben die gleiche Mutter, wissen aber nichts voneinander. Die eine wird die Frau eines englischen Sklavenhändlers, die andere wird als Sklavin nach Amerika verschleppt. Von Generation zu Generation prägen die Schicksale der beiden Frauen das Leben ihrer Nachfahren. Der Roman bietet sich für eine fächerverbindende […]
Aufwachsen in einer Sekte: Esther und Sulamith gehören zu den Zeugen Jehovas. Sie feiern keine Geburstage und kein Weihnachten, und sie dürfen keine Blutspenden erhalten. Ihre Freizeit verbringen sie im missionarischen „Straßendienst“ und bereiten sich auf das Weltende vor – bis die aufmüpfige Sulamith beschließt, aus der religiösen Sondergemeinschaft auszusteigen. Der Roman eignet sich durch […]
Auf dem Höhepunkt der Hexenverfolgungen: In einer süddeutschen Bischofsstadt lebt der viel gereiste Arzt Sebastian mit seiner Frau und seinen Töchtern. Ängstlich beobachtet die Familie, wie immer mehr Nachbar:innen als Hexen verleumdet und angeklagt werden. Auch der hellsichtigen, heilkundigen Arztfrau und ihren Töchtern droht Gefahr … Das Figurenpanorama des Romans bietet vielfältige Perspektiven für fächerverbindende […]
Freundschaft mit Hindernissen: In der Schule lernt Dunne ihre beste Freundin Ella Frida kennen. Von diesem Tag an machen sie alles zusammen. Bis Ella Frida wegziehen muss und Dunnes glückliches Leben in Gefahr ist. Schaffen sie es, ihre Freundschaft aufrechtzuerhalten und trotz des Rückschlags glücklich zu werden? Der Roman bietet die Möglichkeit, altersgerecht mit Schüler:innen […]
Gorilla adoptiert Waisenkind: Jonna ist wenig begeistert davon, dass sie ausgerechnet von einer Gorilladame adoptiert wird. Doch die Affendame ist nicht nur furchtbar peinlich, sondern liebt auch Bücher über alles und bringt Jonna das Autofahren bei. Als Gorilla erpresst wird, muss sich Jonna entscheiden. Anhand dieses Romans kann mit Kindern über Adoption, Familie und Anderssein […]
100 starke Frauen: Entdeckerinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, Sportlerinnen, mutige, kreative, kluge, verrückte Mädchen und Frauen werden hier in kurzen Geschichten und mit Illustrationen von über 60 internationalen Künstlerinnen vorgestellt. So werden junge Mädchen bestärkt, an sich zu glauben und mit Mut Dinge zu verändern.
Heidi reloaded: Tonje lebt in einem kleinen Dorf in den Bergen. Ihr bester Freund ist ihr Nachbar Gunnvald, der steinalt ist und ein großes Geheimnis hat. Davon erfährt Tonje, als Gunnvald ins Krankenhaus muss und eine ihr fremde Frau in sein Haus einzieht. Maria Parr erzählt einfühlsam über Freundschaft und Eltern-Kind-Beziehungen; die comicartigen Illustrationen fügen […]