Ethnographie

Diese Seite ist mit wenigen Änderungen übernommen vom Methodenzentrum der Ruhr-Uni Bochum. Zu den drei Einzelthemen gibt es dort noch praktische Anwendungsbeispiele. Vielen Dank an die Autorin Nele Kuhlmann.

Mit Ethnographie oder Feldforschung bezeichnet man einen Forschungszugang, der verschiedene vornehmlich qualitative Forschungsmethoden miteinander verbindet, um (Alltags-)Kulturen möglichst nahezukommen. Ethnographisch heißt, typische Interaktions- und Lebensformen, Praktiken und Rituale dieser Kultur zu finden und zu rekonstruieren. ‚Kultur‘ ist dabei nicht normativ oder holistisch gefasst, sondern bezieht sich auf plurale Lebens- und Arbeitsformen, etwa auf Lernkulturen in Schulklassen, Organisationskulturen in Unternehmen oder Peerkulturen in Jugendtreffs. Der ethnographische Forschungsansatz ist im Kontext von ethnologischer Kulturanalyse entstanden, wurde in den 1920ern der Chicago School auf Subkulturforschung übertragen und bietet aktuell den zentralen Zugang, um Alltagskulturen bspw. in Organisationen zu untersuchen. Situierte Praktiken stellen den zentralen Forschungsgegenstand der Ethnographie dar.

Dabei können zahlreiche Datenerhebungsmethoden wie Interviews, Dokumentensammlungen oder Audioaufnahmen angewendet werden; die zentrale Methode der Ethnographie ist aber die Teilnehmende Beobachtung. Teilnehmend beobachten bedeutet, dass der*die Forschende am Alltag der Beforschten teilnimmt und die Interaktionen möglichst selbst mitvollzieht, um dadurch eine möglichst genaue Kenntnis des Feldes zu bekommen. Eine besondere Herausforderung der ethnographischen Forschung besteht darin, die vielen verschiedenen Datentypen im Sinne der eigenen Forschungsfrage auszuwerten. Dabei wird häufig die Methodologie der Grounded Theory verfolgt, welche sich insbesondere durch ineinandergreifende Verfahren der Kodierung und ihr Ziel, eine Theorie mittlerer Reichweite zu generieren, auszeichnet.

Alltagsforschung
Die Ethnographie hat sich in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr für vertraute Alltagskulturen interessiert. Das Interesse am Alltagsgeschehen folgt der Annahme, dass menschliche Individualität (Identität), Sozialität und Kultur in sozialen Interaktionen entstehen. In der Tradition von Alfred Schütz haben insbesondere die Arbeiten von Erving Goffman (1969) und Harold Garfinkel (1967) zu dieser Verschiebung beigetragen. Goffman hat den Alltag der amerikanischen Mittelschicht erforscht, indem er u.a. alltägliche Praktiken als öffentlich-aufgeführte Szenen mit Dramaturgie gelesen hat. So hat er bspw. das Auf-den-Bus-Warten als körperliche Aufführung untersucht. Garfinkel hat die Forschungstradition der Ethnomethodologie begründet. In dieser Forschungsrichtung wird angenommen, dass Interaktionsteilnehmende implizit bestimmte Methoden anwenden, um ihre korrekte Teilnahme an Alltagspraktiken wie Begrüßen, an der Kasse bezahlen oder Lästern mit einem Kollegen anzuzeigen. Es ist das Ziel der Ethnomethodologie, diese impliziten Methoden zu rekonstruieren.
Differenzforschung
Differenz war und ist ein zentrales Thema ethnographisch ausgerichteter Forschungen. Entstanden ist die Ethnographie zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Kontext von Kolonialismus mit dem Forschungsinteresse, als „fremd“ begriffene Kulturen zu erforschen. In den 1970er und 1980er Jahren wurde dieses Verhältnis zu Differenz in der Writing Culture Debatte grundlegend problematisiert. Heute gilt die Ethnographie als zentraler Zugang, um die soziale, interaktive Herstellung von Differenzen – gender, class, race, (dis-)ability – ethnographisch zu untersuchen. Anstatt von „natürlichen“ Unterschieden auszugehen, wird das Doing Difference, also die soziale Aufführung, untersucht. Die Begriffe „Doing Class“ oder „Doing Gender“ eröffnen also eine Perspektive auf alltägliche Praktiken der Herstellung von Zugehörigkeiten (Positionierungen, Zuschreibungen, Stile etc.). Auch heute ist die Frage, ob eigene ethnographische Forschung Differenzen beschreibt oder diese erst durch die Beschreibung (neu) hervorbringt (im Sinne eines Otherings) eine wichtige Reflexionsfolie (Fritzsche/Tervooren 2012).
Beispiel Busfahren
Organisationsstudien
Die Ethnographie stellt einen oft gewählten Zugang dar, um (Mikro-)Kulturen innerhalb von Organisationen wie Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Behörden zu erforschen. Die Grundannahme hinter diesem Zugang ist, dass Bedeutung und Sinn in Interaktionen entsteht und sich in organisationstypischen Praktiken und Routinen verfestigt. Es geht also nicht um intentional handelnde Individuen und deren rationale Planungs- und Steuerungsentscheidungen. Stattdessen wird angenommen, dass es bestimmte soziale Muster in Organisationen gibt, die das, was innerhalb der Organisation möglich ist, eröffnen und gleichzeitig begrenzen. Diese Muster sind häufig gerade nicht im Einklag mit rationalen Steuerungslogiken. Ethnographische Organisationsstudien erforschen unter anderem, wie diese Muster entstehen, wie sie sich verändern (lassen) und welche (sozialen) Spannungen sich zeigen.
Beispiel Busfahren

 


Literatur
  • Breidenstein, Georg; Hirschauer, Stefan; Kalthoff, Herbert; Nieswand, Boris (2013): Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung. Konstanz: UTB (UTB : Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, 3979).
    Fritzsche, Bettina; Tervooren, Anja (2012): Doing difference while doing ethnography? Zur Methodologie ethnografischer Untersuchungen von Differenzkategorien. In: Barbara Friebertshäuser, Helga Kelle, Heike Boller, Sabine Bolling, Christina Huf, Antje Langer et al. (Hg.): Feld und Theorie. Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie. Leverkusen: Budrich, S. 25–39.
  • Garfinkel, Harold (1967): Studies in Ethnomethodology. Englewood Cliffs: Prentice Hall.
  • Goffman, Erving (2015 [1969]): Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München: Piper.