Kontext: Jüdische Literatur
Eintragsliste
Ein politisches Bilderbuch über das Interagieren in Notsituationen: Als es durch starken Regen zu einer Überschwemmung kommt, rettet sich die Katze auf den Baum. Nach und nach gesellen sich weitere Tiere zur Katze. Doch als ein Fuchs gerettet werden soll, vor dem sich alle anderen fürchten, geraten die Tiere in einen Konflikt. Ein niedliches Buch, […]
Wie kann man als deutsche Jüdin nach der Shoah das eigene Leben erzählen? Barbara Honigmann mischt Autobiografie und Fiktion, um aus den Identitätsfragmenten ihrer Familie eine eigene Identität als Mutter, Tochter, Enkelin, Frau und Jüdin zu konstruieren.
Aufzeichnungen des berühmten jüdischen Mädchens in Form eines Graphic Diary: Anne Frank erhält zu ihrem 13. Geburtstag ein Tagebuch, bevor die Familie in einem Amsterdamer Hinterhaus untertauchen muss. In ihren Aufzeichnungen schreibt Anne über das Leben im Versteck zwischen 1942 und 1944, bevor die Familie verraten und von den Nationalsozialisten deportiert wird. Als einziger Überlebender […]