Kontext: Historischer Roman
Eintragsliste
Der jüdische Schatz von Erfurt – ein Jahrhundertfund. Die 15-jährige Laura beginnt, sich immer mehr dafür zu interessieren. Als sie hört, dass der Schatz von einer jüdischen Familie stammt, die 1349 in Erfurt vor einem Pestpogrom flüchten musste, beginnt sie, die Geschichte zu zeichnen. Dabei hilft ihr der geheimnisvolle Alexej, der selber jüdisch ist. Als […]
Ein Seuchenausbruch als Parabel: Als in den 1940er Jahren in der nordafrikanischen Stadt Oran die Pest ausbricht, reagieren die Behörden mit drastischen Maßnahmen: Die Stadt wird von der Außenwelt abgeriegelt. Wie in einem Kaleidoskop schildert der Roman die unterschiedlichen Verhaltensweisen der Figuren in diesem Ausnahmezustand: Der Arzt Bernard Rieux bekämpft die Krankheit mit den Mitteln […]
Eulenspiegel im Dreißigährigen Krieg: Kehlmann versetzt den Narren Tyll in das von Krieg und religiöser Verfolgung gezeichnete Europa des frühen 17. Jahrhunderts. Es ist eine düstere Zeit, in der Tylls Vater, ein an Magie interessierter Müller, wegen Ketzerei angeklagt und verurteilt wird. Tyll muss fliehen. Auf seiner Flucht durchreist er ein zerrüttetes Land, erlebt surreale […]