Literatur & Medien für den Deutschunterricht
Einige unserer Highlights
Eine neue Freundin: Mit Pina zusammen entdeckt unser Protagonist, dass es keine Jungen- oder Mädchenfarben gibt. Und als sie sich abends für ihre eigene kleine Disco schön machen, gefällt er sich im Kleid am besten. Doch das findet nicht jede:r gut. Im Kindergarten lösen die beiden heftige Diskussionen aus, was Jungen oder Mädchen anziehen dürfen […]
Die Klimakrise – eine Herausforderung für die Welt. In Kathrin Rögglas Drama kommen unterschiedlichste Parteien und Lösungsvorschläge zu Wort. Braucht man ein Kurzzeitchina oder doch lieber Basisdemokratie, um die Gefahr abzuwenden? Sind wir Zuschauer:innen oder Akteur:innen und wer ist das Publikum? Das Drama befasst sich mit einem der größten Probleme unserer Zeit und ist somit […]
Erste Liebe ohne Happy End: Die 15-jährige Arielle nennt sich nur noch Ari, wohnt mit ihrem Vater in einer Hochhaussiedlung und verbringt jeden Tag nach ihrer Ausbildung im Skatepark. Das Skateboardfahren ist ihr Ausgleich und die Gemeinsamkeit mit ihren Freund:innen. Ari scheint zufrieden damit, immer als „eine von den Jungs“ gesehen zu werden, bis Tom […]
Kann Menschlichkeit gewinnen? – Iphigenie ist Tochter des fluchbeladenen Geschlechts der Tantaliden. Von ihrem Vater Agamemnon im trojanischen Krieg der Göttin Diana geopfert, wurde sie von dieser im letzten Moment gerettet und auf die Insel Tauris gebracht. Seit vielen Jahren schon dient sie als Priesterin in der Fremde und sehnt sich zunehmend nach ihrer griechischen […]
Eine Geschichte vom Sterben: Die Erzählerin ist wegen einer lebensbedrohlichen Krebserkrankung im Krankenhaus. Zunächst scheint die Behandlung anzuschlagen, doch dann werden weitere Tumore entdeckt. Ihr Freund meldet sich nicht, weil er mit der Situation überfordert ist. Statt dessen lernt sie auf ihren Wegen durch die Klinik Cesar kennen, der im Rollstuhl sitzt und mit dem […]
Über dieses Projekt
Lit4School ist eine gemeinnützige Datenbank mit Literatur und Medien für den Deutsch- und Englischunterricht. Sie wurde von der Englisch-Abteilung des ZLS entwickelt und wird gemeinsam von Mitarbeitenden des ZLS, des Instituts für Germanistik und des Instituts für Anglistik herausgegeben.
Nationalsozialistische Erziehung im Internat: Der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard schildert in diesem Werk seine Jugend im Internat im verhassten Salzburg. In der Schule steht die nationalsozialistische und streng katholische Doktrin auf der Tagesordnung. Bernhard beschreibt diese schwierige Zeit und teilt seine Erfahrungen in einer fünfteiligen Autobiographie, wovon dieser Band der erste ist. Thomas Bernhards Autobiographie […]
Streng christlich erzogen: Craig leidet unter vielen Zwängen in seinem Elternhaus und ist ein Außenseiter in der Schule. Er versucht, sich mit dem Zeichnen abzulenken – doch seine Eltern haben wenig Verständnis. Bis er Reina kennenlernt, die ihm ein Leben zeigt, in dem er endlich er selbst sein kann. Blankets ist ein Adoleszenzroman in Comicform. […]
Adel in Gefahr: Als eine fürstliche Familie zur Jagd aufbricht, kommt ein Teil der Gruppe an einem Jahrmarkt vorbei. Dort steht der Käfig mit den Tigern und Löwen offen und die Familie wähnt sich in Gefahr. Der Tiger wird erschossen, doch der Löwe ist immer noch im Schloss. Doch ist Gewalt wirklich nötig, um ihn […]
Der Aufstieg des Nationalsozialismus in Comicform. Als Marthe für ihr Kunststudium nach Berlin zieht, ahnt sie nicht, dass sie Zeugin dramatischer politischer Umbrüche werden wird. Durch ihre Bekanntschaft mit dem Journalisten Kurt Severing, der für die linke Weltbühne schreibt, erhält sie Informationen über geheime Militarisierungs- und Rüstungspläne. Parallele Handlungsstränge behandeln die Arbeiterfamilie Braun, deren Mutter […]
Glühende Hitze bis in den Oktober und Waldbrände. In dem vom Klimawandel stark betroffenen Kurort Bad Heim betreibt Iris ein Hotel, in dem schon lange keine Gäste mehr abgestiegen sind. Doch dann taucht eines Tages Dori mit ihrer Tochter auf. Die beiden sind auf der Flucht vor Doris gewalttätigem Ehemann. Während die Brände immer näher […]