Am 31. Januar 2022 findet eine Vortragsreihe mit Prof. Dr. Francesco Cotticelli und Prof. Dr. Paologiovanni Maione im Neuen Seminargebäude (Universitätsstraße 1, 04109 Leipzig) statt:
31.01.2022, 13:15 Uhr
Gastvortrag von Prof. Dr. Francesco Cotticelli (Università Federico II, Napoli): „Die Libretti des jungen Metastasio“
In deutscher Sprache
NSG Raum HS 13
31.01.2022, 15:15 Uhr
Gastvortrag von Prof. Dr. Paologiovanni Maione (Conservatorio di Musica San Pietro a Majella): „Farinelli und die Ausbildung eines Sängers im 18. Jahrhundert“
In italienischer Sprache
NSG Raum HS 20
Gastvorträge im Rahmen der Lehrveranstaltungen der Italianistik.
Es gilt die 3G-Regel. Wir bitten Euch, eine medizinische Maske oder eine höherwertigere Atemschutzmaske (KN95, FFP-Maske) ohne Ausatemventil zu tragen und im Krankheitsfall und bei Covid-19-Symptomen auf einen Besuch bei uns zu verzichten.
Conferenze: Prof. Francesco Cotticelli e Prof. Paologiovanni Maione
il 31 gennaio 2022 si terrà un incontro con il Prof. Francesco Cotticelli e il Prof. Paologiovanni Maione nel Neues Seminargebäude (Universitätsstraße 1, 04109 Leipzig):
31.01.2022, ore 13:15
Conferenza del Prof. Francesco Cotticelli (Università Federico II, Napoli): “Die Libretti des jungen Metastasio“
In tedesco
NSG aula HS 13
31.01.2022, ore 15:15
Conferenza del Prof. Paologiovanni Maione (Conservatorio di Musica San Pietro a Majella): “Farinelli und die Ausbildung eines Sängers im 18. Jahrhundert“
In italiano
NSG aula HS 20
Le conferenze si svolgono nell’ambito dei corsi di Italianistica.
Si applica la regola delle 3G (Geimpfte, Genesene, Getestete). Vi preghiamo di indossare una mascherina chirurgica o una mascherina di qualità superiore (KN95, FFP) senza valvola e di non presentarvi in caso abbiate contratto il Covid o notiate sintomi dell’infezione.
