Die Lehrveranstaltungen unseres Lehrstuhls finden im Wintersemester 2021/2022 voraussichtlich vollständig in Präsenz statt. Hier erhalten Sie alle Informationen zu Anmeldung, Nachrückverfahren und Moodle-Kursen.

Sie sind It-affin, interessieren sich für die Digitalisierung steuerrechtlicher Themen und möchten bereits während des Studiums hinter die Kulissen eines internationalen Gesundheitsunternehmens blicken? Dann unterstützen Sie baldmöglichst die Steuerabteilung von Fresenius, die als Teil der Konzernsteuereinheit unter anderem die größten Gesellschaften des Fresenius-Konzerns von steuerlicher Seite betreut.

Die Veranstaltungen des Sommersemesters finden online statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle und den allgemeinen Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen.

Der Lehrstuhl hat sich aufgrund der aktuellen Situation entschieden, alle Veranstaltungen des Wintersemesters online abzuhalten. Informationen zu den entsprechenden Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Tabellen.

Die Handelsblatt Fachmedien rufen in diesem Jahr erstmals zur Teilnahme am "Taxcellence Award" auf. Gesucht werden innovative IT-Lösungen, um Potenziale in Steuerabteilungen von Unternehmen heben zu können. In der Fachjury sitzen neben Prof. Dr. Walter Brenner und Anette Linau unsere Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. Carmen Bachmann und unser Honorarprofessor Prof. Dr. Robert Risse.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer:

Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre hat zu Beginn des Sommersemesters und aufgrund der Corona-Krise seine Bachelor- und Masterseminare für alle Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät geöffnet. Neben den üblichen steuerrechtlichen Themenbereichen konnten Seminarteilnehmer sich sozial engagieren und den fachlichen Bezug durch die Bewertung der Entlastung des Staatshaushalts herstellen.

Im Rahmen der Expertenstatements zur Corona-Krise hat Prof. Dr. Carmen Bachmann das Konjunkturpaket steuerlich eingeordnet. Zum Beitrag gelangen Sie über diesen Link.

Der Lehrstuhl hat sich aufgrund der aktuellen Situation und der verschobenen Aufnahme der Präsenzveranstaltungen intensiv mit Möglichkeiten auseinandergesetzt, alle Veranstaltungsinhalte für das Sommersemester zunächst online zur Verfügung zu stellen. Informationen zu den entsprechenden Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Tabellen.