Hier finden sie Informationen zu diversen Projekten der beteiligten Mitglieder der AG ARCHIV. Sie stellen ein Portfolio der Bandbreite an archivbezogenen Themen in der Forschung dar ohne Anspruch auf eine vollständige Repräsentation. Bei konkreten Anliegen wenden sie sich bitte an die jeweiligen Projektverantwortlichen oder Institutionen.
Theaterbezogene Sammlungen und Archive im Dialog mit Institutionen der künstlerischen Lehre und Forschung
Das Vernetzungstreffen Sammlung trifft Forschung
Der Bundesverband Theatersammlungen im deutschsprachigen Raum (TheSiD) e.V. richtet gemeinsam mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT) Berlin und der AG ARCHIV der Gesellschaft für Theaterwissenschaft das Arbeitstreffen „Sammlung trifft Forschung 2022“ aus.
Für dieses nunmehr dritte Arbeitstreffen liegt der Fokus auf der künstlerischen Ausbildung. In sechs Workshops wird der Frage nachgegangen, in welcher Weise Lehrende, Studierende und Absolvent*innen der performativen Künste Objekte und Dokumente in Sammlungen und Gedächtnisinstitutionen nutzen und welche Angebote bzw. Infrastrukturen es dafür gibt.
Anmeldung
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu diesem digitalen Arbeitstreffen bei uns bis zum 28.11.2022 anzumelden. Bitte schreiben Sie uns, an welchem Workshop der Session 1 und an welchem Workshop der Session 2 Sie teilnehmen möchten (je ein Workshop pro Session).
Anmeldungen senden Sie bitte an: Nathalie Rosenbaum (einladung@hfs-berlin.de). Der Link zur Teilnahme wird Ihnen dann kurz vor der Veranstaltung zugesandt.