Hier finden sie Informationen zu diversen Projekten der beteiligten Mitglieder der AG ARCHIV. Sie stellen ein Portfolio der Bandbreite an archivbezogenen Themen in der Forschung dar ohne Anspruch auf eine vollständige Repräsentation. Bei konkreten Anliegen wenden sie sich bitte an die jeweiligen Projektverantwortlichen oder Institutionen.
Digitales Arbeitstreffen „Sammlung trifft Forschung“ am 2. Dezember 2022, 10-17 Uhr.
Der Bundesverband Theatersammlungen im deutschsprachigen Raum (TheSiD) e.V. plant gemeinsam mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin und der AG Archiv der Gesellschaft für Theaterwissenschaft ein weiteres Arbeitstreffen „Sammlung trifft Forschung“.
Für dieses nunmehr dritte Arbeitstreffen, das dem Erfahrungs- und Interessenaustausch der theaterbezogenen Sammlungen und der damit arbeitenden Forschenden dienen soll, liegt der Fokus auf der künstlerischen Ausbildung, mit folgenden Aspekten und Fragen:
In welcher Weise nutzen Lehrende, Studierende und Absolvent*innen der performativen Künste Objekte und Dokumente in Sammlungen und Gedächtnisinstitutionen?
Welche neuen Formen der Zusammenarbeit können (und müssen) Sammlungen und Institutionen der künstlerischen Lehre und Forschung miteinander entwickeln?
Eine weitere Frage betrifft die Archive der künstlerischen Ausbildungsinstitute selbst: Welche Kooperationen und Strategien braucht es zur nachhaltigen Sicherung, Präsentation und Zugänglichmachung dieser Bestände?
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich bis Ende Juli mit eigenen Ideen und Vorschlägen zur Gestaltung des digitalen Arbeitstreffens bei uns (doerschel@adk.de) zu melden, z.B. für ein künstlerisches Projekt, einen Kurzimpuls, die Präsentation eines Forschungsvorhabens, o.ä.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Organisationsteam Sammlung trifft Forschung #3