Nachwuchsforschungsgruppe MultiplEE
Nachhaltiger Ausbau erneuerbarer Energien mit multiplen Umweltwirkungen – Politikstrategien zur Bewältigung ökologischer Zielkonflikte bei der Energiewende
Der Ausbau erneuerbarer Energien im Stromsektor ist essentiell, um die deutschen Klimaschutzziele zu erreichen und die Energiewende voranzubringen. Der Umbau des Stromsystems bringt jedoch auch (neue) Herausforderungen mit sich. Wir untersuchen, wie der Ausbau von erneuerbaren Energien und insbesondere Windenergie möglichst umweltverträglich mit Rücksicht auf Mensch, Natur und Landschaft gestaltet werden kann.
Projekt
Uns interessiert besonders, welche Zielkonflikte bei der Energiewende mitgedacht werden sollten.
Team
Wir sind ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Fachbereiche.
Aktuelles
Call for papers: MultiplEE scientific workshop 2021 “Governing the spatial deployment of renewable energies”
We are inviting submissions for our workshop “Governing the spatial deployment of renewable energies – Impacts, trade-offs and policy instruments”. ...
Podcast-Reihe „Windrad sucht Standort“ startet: Das MultiplEE-Team interviewt Expert:innen zum Thema Windenergie
Vielleicht fragt sich nun der ein oder die andere: „noch ein Podcast zu erneuerbaren Energien?“ Wir sagen: Ja, unbedingt! Denn um unsere ...
MultiplEE-Team organisiert virtuelles Beiratstreffen
Auch in diesem Jahr haben wir uns mit unserem Projektbeirat ausgetauscht, der aus Vertreter:innen aus Unternehmen, Wissenschaft, Fachagenturen,- ...