SPIGL im Sommersemester 2022
Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig
Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig
University of Leipzig, May 5 & 6, 2022
Wir freuen uns sehr, mit vier Vorträgen zu unterschiedlichen grammatischen Themen bei der DGfS-Jahrestagung 2022 vertreten zu sein.
MDR-Beitrag mit Barbara Schlücker
11.01.2022, 11:15 – 12:45 Uhr, digital. Wir laden herzlich zur Teilnahme ein!
Dein Blockpraktikum in der Fachdidaktik Deutsch steht kurz bevor und du fühlst dich in der Grammatik noch nicht so richtig sicher? Dein Ref beginnt bald und ...
University of Leipzig, May 5 & 6, 2022 – Call for Papers
von Niklas Reinken Wer sich so richtig alt fühlen will, schaut Werbung von früher. Dabei stolpert man unweigerlich über Verona Feldbusch (heute Pooth), di...
Workshop auf dem 27. Germanistentag in Paderborn (September 2022) Organisation: Sandra Döring
Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig
Herzlich willkommen, Niklas Reinken!
Montag, 27.09.21, 14-15 Uhr Dr. Karen Lehmann
Doppelpanel beim Deutschen Germanistentag 2022 25.–28.09.2022, Paderborn Organisatorinnen: Rita Finkbeiner (Mainz) und Barbara Schlücker (Leipzig)
Maximilian Frankowsky Das menschliche Denken hat viele Dualismen hervorgebracht: Analysis–Synthesis, Yin–Yang, Leib–Seele, Gott–Mensch, Null–Eins, Kaffee...
NEU: 31.03.-01.04.2022 Barbara Schlücker
Das neue Buch The Politics of Person Reference von Dr. Naomi Truan ist erschienen.