• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer
Arbeitsgruppe Grammatik des Deutschen (Barbara Schlücker), Universität Leipzig
  • Start
  • Forschung
  • Team
  • Publikationen
  • Lehre
  • Schule
  • Kontakt
  • Workshop
    1. Start
    2. /
    3. Presse
    4. /
    5. Gendern in den Medien

    Gendern in den Medien

    MDR-Beitrag mit Barbara Schlücker

    Beitrag Das Genderdilemma - wie gehen Medien mit geschlechtergerechter Sprache um? und Interview mit Barbara Schlücker im Themendossier: Gendern in den Medien von MDR Medien360G

    Tags: Gendern, geschlechtergerechte Sprache, MDR, Medien

    Kategorien: Presse

    Aktualisiert: January 14, 2022

    Teilen auf

    Twitter Facebook LinkedIn
    Vorherige Nächste

    Ihnen gefällt vielleicht auch

    Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich Grammatik gesucht

    In der Arbeitsgruppe Grammatik soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) eingestellt werden. Die wöchent...

    nOObdOwn und ZornigerVoldemort: Virtuelle Namen in Videospielen: Gastvortrag Siegwalt Lindenfelser

    Am 21.06. hält Siegwalt Lindenfelser von 09:15 – 10:45 Uhr einen Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung „Namen“ von Barbara Schlücker. Sie sind herzlich zur Tei...

    Linguistik an der Philologischen Fakultät: Vernetzungsvorträge im Sommersemester 2023

    Auch im Sommersemester 2023 gibt es wieder eine Reihe spannender Vorträge aus verschiedenen Instituten der Philologischen Fakultät. Wir laden herzlich zum Z...

    Vortrag in Köln

    Am 21.04.2023 hält Anna Bliß einen Vortrag Moods, Reflexives and Adverbial Clauses in Icelandic auf der Tagung On the Syntax of Adverbial Clauses in Insular ...

    • Folgen:
    • Feed
    © 2023 Uni Leipzig: Grammatik des Deutschen
    Datenschutz   Impressum   Sitemap