SPIGL im WS 2021/22

weniger als 1 Minuten zum lesen

Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig

Im Rahmen der Vortragsreihe Sprachwissenschaftliche Vorträge am Institut für Germanistik in Leipzig (SPIGL) werden Projekte und aktuelle Forschungsfragen von Sprachwissenschaftler:innen aus dem Institut für Germanistik und ihren Gästen vorgestellt. Nachdem wir im letzten Semester durchgehend digital waren, werden die meisten Vorträge im Wintersemester 2021/22 wieder in Präsenz stattfinden. Die Vorträge finden ab dem 26.10.2021 im Zweiwochenrhythmus dienstags ab 18:00 Uhr (s.t.) statt. Wir bitten um Einhaltung der 3G-Regeln, die die Universität für Präsenzveranstaltungen vorschreibt.

Die Veranstalter:innen, Barbara Schlücker, Sebastian Seyferth und Beat Siebenhaar, sowie die Koordinator:innen Diana Walther und Maximilian Frankowsky laden alle Interessierten herzlich ein!

Die Vorträge finden in Hörsaal 8 im Hörsaalzentrum statt.

Zugang zu den beiden digitalen Vorträgen.