Nachdem das 100-jährige Jubiläum der Wigmann-Schule 2020 aufgrund der aktuellen Situation verschoben werden musste, freuen wir uns 2021 umso mehr den 101. Geburtstag zu feiern! In den kommenden Monaten wird ein Programm aus Vorträgen, Podiumsgesprächen, Führungen, Workshops und Interventionen die Künstlerin Mary Wigmann und die von ihr gegründete Wigmann-Schule zelebrieren.

Am 3. und 4. Juli startet nun das geplante Programm mit Vorträgen, Podiumsgesprächen, künstlerischen Interventionen und Führungen.
Aktualisiertes Programm!
03. Juli 2021
17 Uhr
BEGRÜßUNG
Katja Erfurth
Grußworte Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch
17:30 Uhr
VORTRAG
Prof. Dr. Patrick Primavesi
Tanzgemeinschaft oder Gemeinschaftstanz?
Rudolf von Laban, Mary Wigman und die (Ab-)Gründe moderner Körperpolitik
18:15 Uhr
PODIUMSGESPRÄCH
Prof. Dr. Patrick Primavesi, Julia Prager, Lars Koch
Moderation: Anna Till
20 Uhr
KÜNSTLERISCHE INTERVENTION
Fragment
Kassandra I Zunge: reißen
mit Katja Erfurth, AuditivVokal Dresden, Musikalische Leitung: Olaf Katzer, Komposition: Helmut Oehring
20:30 Uhr
FÜHRUNG
mit Holm Pinkert (Architekt)
04. Juli 2021
11 Uhr
Tanz- und Bewegungsworkshop für jedermensch
mit Helena Fernandino
Dauer: 1,5 h
13 I 13:30 I 14 Uhr
Bodypercussion für jedermensch
mit Sascha Mock
Dauer: jeweils 30 min.
15 I 15:20 I 16 I 16:20 I 17 I 17:20 Uhr
PARCOURS um die VILLA WIGMAN
mit künstlerischen Interventionen von:
Julia Amme, Katja Erfurth, Cindy Hammer, Florian Mayer, Jule Oeft, Nora Otte, Olimpia Scardi, Magdalena Weniger, Charles Washington u.a.
Dauer: 40 min.
19 Uhr
SALON DES WISSENS
mit 10 Expert*innen zum Thema Lernen
Carmen Amme, Helge-Björn Meyer, Hanna Reske, Katharine Sehnert, Hanne Wandtke u.a.
ANMELDUNG unter:
reservierung@villa-wigman.de
Wir bitten um Einhaltung der derzeit gültigen Coronaverordnungen!
Weitere Informationen unter: https://account-1599561239092.lineupr.com/100-plus-1-jahre-wigman-schule/