• Video-Übertragung „Ein Abend für Boualem Sansal“ (Literaturhaus Leipzig)

  • Ein Abend für Boualem Sansal

    Dienstag, 3.12., 20 Uhr

    Ort: Literaturhaus Leipzig. Einladung

  • Wir fordern die sofortige Freilassung von Boualem Sansal

    Es ist bitter und erschütternd zu erfahren, dass Boualem Sansal in Algerien verhaftet worden ist.

    Es scheint so zu sein, dass aufgrund der zunehmenden Rechtslosigkeit von Staaten, wie China, Russland oder Nordkorea, aber auch von demokratischen Staaten, in denen sich der Rechtsradikalismus und Populismus schamlos und aggressiv verbreitet, wie etwa u.a. in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien und dem nächst in den USA, autoritäre oder diktatorische Staaten glauben, sich unbestraft alles erlauben zu können

         Wir müssen alles daransetzen, um die Freilassung des international bekannten, gefeierten und mit vielen bedeutenden Preisen, u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, geehrten algerischen Schriftstellers und Friedenstifters, Boualem Sansal, zu erwirken.

         Diese Zeilen richte ich an Sie/Euch allen als jemand, der Boualem Sansal seit über ein Jahrzehnt engverbunden ist. Ich habe seine Literatur in Deutschland, ganz besonders in Leipzig, seit 2008 mitgefördert. Er war mehrmals unser Gast hier Leipzig.

         Im Jahre 2010 und 2011 habe ich den Vorschlag des Verlages Merlin für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandelns mit einem Fachgutachten unterstützt.  Herr Sansal hat den Preis 2011 erhalten.

    de Toro. Infos: Sansal in Leipzig_1_2_3_4_5 / Friedenspreis-Appel Strasbourg-In Israel-Interviews / LVZ / MDR

  • Toro, Alfonso de (2023). „Diásporas culturales: coexistir en la diversidad Reconocimiento ‘Hospitalidad– Pertenencia’ en la literatura y cultura ‘ibero-americano-magrebí-marroquí’. El caso de Najat El Hachmi, in: Iberoromania 97 (1): 55–73. https://doi.org/10.1515/iber-2023-2009

  • Alfonso de Toro – ein Leipziger Weltbürger

    Weitere Bilder

  • „Heimat ist etwas, das man in sich selbst trägt“

    Interview in luhze: Leipzigs unabhängige Hochschulzeitung

    „Heimat ist etwas, das man in sich selbst trägt“

    http://www.luhze.de/2019/07/05/heimat-ist-etwas-das-man-in-sich-selbst-traegt/