Das Masterseminar "Aktuelle Fragen zur Unternehmensbesteuerung (07-201-1234)" behandelt im Sommersemester 2022 das Rahmenthema "Ethische Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre". Die beste Seminararbeit wird von der Stiftung Haus Wienmann mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro prämiert.
Weitere Informationen zu Ablauf und Anmeldung finden Sie auf dieser Seite.
- Details
Weiterlesen: Masterseminar im Sommersemester 2022 - gefördert durch die Stiftung Haus Wienemann
Die Klausureinsicht für die Wiederholungsklausur Investition und Besteuerung des Wintersemesters 2021/2022 findet am 12.04.2022 ab 15.00 Uhr in Präsenz statt. Nach Ende der Anmeldefrist wird Ihnen ein Zeitslot mit Raumangabe mitgeteilt. Bitte nutzen Sie das nachstehende Anmeldeformular.
- Details
Weiterlesen: Klausureinsicht Investition und Besteuerung (W) WiSe 2021/2022
Die Einsichten der Klausuren des Wintersemesters 2021/2022 finden am 12.04.2022 ab 11 Uhr in Präsenz statt. Nach Ende der Anmeldefrist wird Ihnen ein Zeitslot mit Raumangabe mitgeteilt. Bitte nutzen Sie das nachstehende Anmeldeformular.
- Details
Das Masterseminar "Aktuelle Fragen zur Unternehmensbesteuerung (07-201-1234)" behandelt im Wintersemester 2021/2022 das Rahmenthema "Ethische Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre". Die beste Seminararbeit wird von der Stiftung Haus Wienmann mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro prämiert.
Weitere Informationen zu Ablauf und Anmeldung finden Sie auf dieser Seite.
- Details
Weiterlesen: Masterseminar im Wintersemester 2021/2022 - gefördert durch die Stiftung Haus Wienemann
Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig haben die Möglichkeit, den DATEV-Kurs im WS 2021/22 an der HTWK Leipzig zu besuchen. Dieser findet auch in diesem Jahr online über Zoom statt.
- Details
Das Masterseminar "Aktuelle Fragen zur Unternehmensbesteuerung (07-201-1234)" behandelt im Sommersemester 2021 das Rahmenthema "Ethische Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre". Die beste Seminararbeit wird von der Stiftung Haus Wienmann mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro prämiert.
Weitere Informationen zu Ablauf und Anmeldung finden Sie auf dieser Seite.
- Details
Weiterlesen: Masterseminar im Sommersemester 2021 - gefördert durch die Stiftung Haus Wienemann
Über das nachfolgende Formular können sich Studierende, die über das "Tool" keinen Platz für die Module des Sommersemesters erhalten haben, auf die Nachrückliste eintragen. Sie werden nach Rückmeldung durch die Studienkoordination vom Lehrstuhl per E-Mail benachrichtigt. Die Nachmeldefrist endet am 14.04.2021, 15 Uhr. Anschließend werden Sie über die Platzvergabe per Mail benachrichtigt.
- Details
Am 17.06.2019 findet im Rahmen des Mastermoduls "Internationale Besteuerung" ein interdisziplinärer Praxisworkshop von Prof. Dr. Robert Risse und Prof. Dr. Mathias Birnbaum statt.
- Details
Weiterlesen: Interdisziplinärer Workshop für Ökonomen und Juristen mit Interessenschwerpunkt Steuern