Semesterverlaufsplan

Der Plan wird im Laufe des Semesters kontinuierlich aktualisiert
Bitte, benutzen Sie für Handouts meine Vorlage für Hausarbeiten und formatieren Sie die Überschriften als Überschriften. Ich kann die Formate nicht alle nachträglich einrichten, damit Sie Lesezeichen in den PDF-Dokumenten bekommen.
Letzter Abgabetermin für die vorläufige Bibliographie, Zusammenfassung und vorläufige Struktur ist der 29.11.2005

Aufruf: Wenn Sie bei Ihren Recherchen auf Informationen zu Leipzig stoßen, so mailen Sie mir doch bitte die entsprechende Textstelle incl. der Angaben zur Quelle

Benutzen Sie bitte Accademia della Crusca: Cinque secoli di grammatiche - Archivio digitale delle grammatiche conservate nella biblioteca dell'Accademia della Crusca - Hier finden Sie fast alle Grammatiken

Datum

Inhalt

Aufgaben

Termin

11.10.2005

Vorstellung des Seminars: Inhalt, Themen, Quellen, Vorgehen und Ziel, Plan - Themenvergabe

LRL-Artikel & weitere Quelle
18.10.2005

18.10.2005

Themen / Terminierung; gedruckte und digitale Quellen; Fragen zu "Vorgehen und Ziel", Form der Bibliographie, Angabe von WWW-Quellen; Grundlagen der Grammatiken romanischer Sprachen: Entstehung des Systems der Wortklassen, Stoiker, der Begriff 'Grammatik' , Unterschied Griechisch-Latein, Aufgabenfeld und Einordnung der Grammatik: Dionysius Thrax

LRL-Artikel: Teil 1 alle genau vorbereiten; andere Teile entsprechend d. Themas für Kurzvortrag (5 min) vorbereiten

vorläufige Bibliographie

25.10.2005

25.10.2005

Abgabe der vorläufigen Bibliographie; Terminierungsvorschlag; Besprechung Punkt 1 LRL-Artikel; Quintilian, Korrektheit bei Quintilian, lateinische Grammatiken: Donatus; Donatus: Ars maior &: Ars minor; Donatus und Genus; Poggi-Salani 1.

Zusammenfassung v. LRL + weiterer Quelle
01.11.2005

01.11.2005

Besprechung der vorläufigen Bibliographie, Abgabe der Zusammenfassung eines Artikels / Kapitels / einer WWW-Quelle; Änderung; Formatvorlage; Kurzvorträge zu anderen Teilen d. LRL-Artikels: Poggi-Salani 2.1.1

Vorläufige Struktur

08.11.2005

08.11.2005

Besprechung der Zusammenfassung, Abgabe der vorläufigen Struktur; Beispiel: Verb bei Donatus; Priscianus: Priscianus und Genus; Versgrammatiken (Alexandre de Villedieu); eventuell PowerPoint; erste Grammatiken romanischer Sprachen: Okzitanische Grammatiken

 
 
 

15.11.2005

Wegen Krankheit konnte die Sitzung nicht stattfinden.

 
 
 

22.11.2005

Besprechung der vorläufigen Struktur
Dornfeld LS / Pilski LS / Gollek LS
 
 
Die Questione im '500 und die Volgare-Modelle:

Die Wiederentdeckung von De vulgari eloquentia und die Diskussion um die lingua cortigiana

Das Modell des aktuellen Florentinisch und seine drei Phasen

Das Tre Corone Modell

Fehler: Barbarismus (lat. Version) - Barbarismus (engl. Version)  

29.11.2005

Uso vivo und lingua comune: Die Grammatichetta vaticana von Leon Battista Alberti (1435), die Grammatichetta von Giovan Giorgio Trissino (1529)

Heppner Prüf.  
 

Geschmack des Kritikers und Literaten: Die erste gedruckte italienische Grammatik von Francesco Fortunio (1516)

Jeziorowski LS

06.12.2005

Geschmack des Kritikers und Literaten: Die Prose della volgar lingua von Pietro Bembo (1525) - Handout Jung TS / Lange TS  
 
Polkau LS / Cyboran LS
Der Purismus (Antonio Cesari et al.) Sauther LS / Wichmann LS

13.12.2005

Manzonis Sprachdoktrin Tserendemberel LS / Lenker LS / Korff LS  
 
Manzoni und die "Questione della lingua" Garbe LS / Ringel LS
  De solecismus (lat. Version) - De solecismus (engl. Version); Altfranzösische Beispiele in einer lateinischen Grammatik, Alt- und Mittelfranzösische Lateingrammatiken, Donait françois    

20.12.2005

Die Kontroverse Manzoni - Ascoli Lehmann LS / Wölfel LS (Zus. fehlt)  
 
Die italienische Grammatik zwischen Normierung und uso vivo: Basilio Puoti (1833), Raffaello Fornaciari (1881) und Pier Gabriele Goidànich (1918)
Schreiber TS / Schilow LS
10.01.2006 De Sanctis zu Puoti  
 
Birk TS / Hagert LS / Pfeifer LS
17.01.2006 Maier LS / Klemm LS
 
La nuova questione della lingua - Passolini und die Folgen Krämer LS
24.01.2006 Uhlig TS / Bratanova TS
 
Walther LS? / Eckstein TS
31.01.2006

Die neuen italienischen Grammatiken im Vergleich (cont.)

 
 
Die Diskussion um die Sprache in den 80er und 90er Jahren des 20. Jahrhunderts. Räbel LS
     
 
 
Copyright © 2005 Elisabeth Burr 31.01.2006 12:34 elisabeth.burr@uni-leipzig.de