Muscha. Ein Sinti-Kind im Dritten Reich.

Von

Inhaltszusammenfassung

Cover of this title
Muscha. Ein Sinti-Kind im Dritten Reich.
Anja Tuckermann

Ausgeschlossen in der Schule – aber warum? Josef, „Muscha“, weiß es nicht. Er kann nicht verstehen, warum niemand mit ihm spielt und ihn sogar Erwachsene ausgrenzen, obwohl sie ihn nicht kennen. Dann beginnt der Krieg und alles wird schlimmer. Von den Nationalsozialisten verfolgt, muss er sich schließlich bei einer Pflegefamilie verstecken.

Basierend auf einer wahren Begebenheit, erzählt dieser Roman von der Verfolgung der Sinti im Nationalsozialismus und vom Überleben eines versteckten Kindes. Der Text kann zum Anlass genommen werden, auch mit jungen Klassen über Antiziganismus und Diskriminierung zu sprechen.

Schulgeeignete Ausgabe

Anja Tuckermann: Muscha. Ein Sinti-Kind im Dritten Reich. Ravensburger Verlag 2005. 224 S., ISBN 978-3473522835

Zu weiteren Bereichen springen

Was spricht dafür?

  • Aktuelle Debatten
  • Demokratie- und politisch bildend
  • Geeignet für den fächerübergreifenden Unterricht

Empfohlen für diese Klassenstufen