Schwerpunkte

Logo Kinderstudien

Mit unseren Kinderstudien untersuchen wir die Entwicklung kognitiver Prozesse. Neue und unerwartete Ereignisse außerhalb des Aufmerksamkeitsfokus können unsere Aufmerksamkeit unwillkürlich ablenken und zu Leistungseinbrüchen in einer Primäraufgabe führen. In einem von der DFG geförderten Projekt untersuchen wir, wie sich die zugrundeliegenden Prozesse im Kindesalter entwickeln.

Uns interessiert, wie Kinder unterschiedlichen Alters neue oder unerwartete Ereignisse in ihrer Umwelt verarbeiten. Wann zieht ein neues Ereignis Aufmerksamkeit auf sich? Wie können Kinder Aufmerksamkeitsprozesse kontrollieren? Wie beeinflusst die Ablenkung der Aufmerksamkeit das Verhalten von Kindern? Welche Faktoren beeinflussen die Ablenkbarkeit? Solche und ähnliche Fragen untersuchen wir mit verschiedenen Methoden. Beispielsweise messen wir die ereignisbezogene neuronale Aktivität des Cortex mittels EEG (Elektroencephalogramm).



Kontakt

Kognitive und Biologische Psychologie

Universität Leipzig
Fakultät für Lebenswissenschaften
Institut für Psychologie
Neumarkt 9-19
D-04109 Leipzig

Sekretariat

Dagmar Schrödl
Tel.: 0341 97-39570
E-Mail: dagmar dot schroedl at uni-leipzig dot de

Fax: 0341 97-39271