Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre hat zu Beginn des Sommersemesters und aufgrund der Corona-Krise seine Bachelor- und Masterseminare für alle Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät geöffnet. Neben den üblichen steuerrechtlichen Themenbereichen konnten Seminarteilnehmer sich sozial engagieren und den fachlichen Bezug durch die Bewertung der Entlastung des Staatshaushalts herstellen.
- Details
Im Rahmen der Expertenstatements zur Corona-Krise hat Prof. Dr. Carmen Bachmann das Konjunkturpaket steuerlich eingeordnet. Zum Beitrag gelangen Sie über diesen Link.
- Details
Der Lehrstuhl hat sich aufgrund der aktuellen Situation und der verschobenen Aufnahme der Präsenzveranstaltungen intensiv mit Möglichkeiten auseinandergesetzt, alle Veranstaltungsinhalte für das Sommersemester zunächst online zur Verfügung zu stellen. Informationen zu den entsprechenden Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Tabellen.
- Details
Read more: Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Unter dem Motto „Steuerliche Betriebsprüfung und Tax Compliance“ stand die vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ausgerichtete 26. Sächsische Steuertagung am 4. Oktober 2019 im Felix-Klein-Hörsaal der Universität Leipzig.
Nach dem Grußwort von Prof. Dr. Carmen Bachmann (Universität Leipzig) und ihrer einführenden Vorstellung steuerrechtlicher Meilensteine parallel zu technologischen Neuerungen der letzten Jahrzehnte konnte das Tagungsthema durch die geladenen Referenten weiter mit Leben gefüllt werden.
- Details
Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ehrte am vergangenem Freitag, den 04.10.2019, im Rahmen der 26. Sächsischen Steuertagung an der Universität Leipzig zum ersten Mal den Sieger der „Tax Essay Competition 2019“. Prof. Dr. Carmen Bachmann (Universität Leipzig) und Prof. Dr. Florian Gerstenberg (HTWK Leipzig) kürten dabei Herrn Florian Schlecht mit seinem Thema „Über die deutsche Besteuerungshoheit auf hoher See und die Einordnung eines Unterwasserrechenzentrums als Betriebsstätte im nationalen und internationalen Kontext“ als Preisträger und überreichten ihm den Scheck in Höhe von 333 Euro für ein Bücherstipendium.
- Details
Read more: Die Preisverleihung der Tax Essay Competition 2019
Seit September 2019 können sich geflüchtete Wissenschaftler mit Hilfe von Kurzvideos zu akademischen und beruflichen Themen auf der Chance-for-Science-Plattform informieren. Die vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Leipzig ins Leben gerufene Initiative unterstützt seit 2015 geflüchtete Studierende, Akademiker und Wissenschaftler mit ortsansässigen Kollegen Kontakt aufzunehmen und ihr intellektuelles Kapital durch fachlichen Austausch weiter zu nutzen.
- Details
Read more: Chance for Science: Online-Lehrvideos für Geflüchtete
Am 4. Oktober 2019 findet die Sächsische Steuertagung im Felix-Klein-Hörsaal statt. Ausrichter ist in diesem Jahr wieder der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Leipzig. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Tagungswebseite: tagung.steuerlehre-leipzig.de.
- Details
Bitte beachten Sie nachfolgende Stellenausschreibung von EY Leipzig:
- Details
Read more: Stellenausschreibung: Praktikant (w/m/d) Steuerberatung bei EY Leipzig