Die Lehrveranstaltungen unseres Lehrstuhls finden im Wintersemester 2024/2025 vollständig in Präsenz statt. Hier erhalten Sie alle Informationen zu Anmeldung, Nachrückverfahren und Moodle-Kursen.
- Details
Read more: Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/2025
Die Lehrveranstaltungen unseres Lehrstuhls finden im Sommersemester 2025 vollständig in Präsenz statt. Hier erhalten Sie alle Informationen zu Anmeldung, Nachrückverfahren und Moodle-Kursen.
Bitte beachten Sie, dass die Registrierung im Nachrückportal frühestens ab 07.04.25, 9 Uhr möglich ist.
- Details
Read more: Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
Die Klausureinsichten für die Klausuren im Wintersemester 2024/2025 finden am 10.04.2025 ab 11.00 Uhr statt. Nach Ende der Anmeldefrist wird Ihnen ein Zeitslot mit Raumangabe mitgeteilt. Bitte nutzen Sie das nachstehende Anmeldeformular.
- Details
DATEV-Kurs im Wintersemester 2024/2025
Auch im Wintersemester 2024/2025 besteht für Studierende der Universität Leipzig die Möglichkeit, am DATEV-Kurs an der HTWK Leipzig teilzunehmen. Die Lehrgänge finden online statt. Anmelden können Sie sich bis zum 15.10.2024 direkt über die HTWK-Plattform OPAL (siehe unten).
- Details
Das Masterseminar "Aktuelle Fragen zur Unternehmensbesteuerung" behandelt im Wintersemester 2024/2025 das Rahmenthema "Ethische Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre". Die beste Seminararbeit wird von der Stiftung Haus Wienmann mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro prämiert.
- Details
Read more: Masterseminar im Wintersemester 2024/2025 - gefördert durch die Stiftung Haus Wienemann
Das Masterseminar "Aktuelle Fragen zur Unternehmensbesteuerung" behandelt im Sommersemester 2025 das Rahmenthema "Ethische Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre". Die beste Seminararbeit wird von der Stiftung Haus Wienmann mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro prämiert.
- Details
Read more: Masterseminar im Sommersemester 2025 - gefördert durch die Stiftung Haus Wienemann