Rebellische Spaten im sozialistischen Fundament – Bausoldaten in Sachsen

Hörsaal der Theologischen Fakultät Leipzig, 1. OG, Beethovenstr. 25, 04107 Leipzig Beethovenstr. 25, Leipzig

Vortrag von PD Dr. Anke Silomon (Berlin/Leipzig) +++ Möglichkeit zur digitalen Teilnahme +++ Dieser Vortrag kann auch virtuell besucht werden unter: https://t1p.de/h45na Alternativ erreichen Sie den Zoom-Raum zur Vortragszeit unter: Meeting-ID: 628 6957 5048 / Kenncode: 743435 Melden Sie sich bei Problemen oder Rückfragen gerne per Mail (hannes.haas@uni-leipzig.de).

+++ERSATZ+++ Präsentation des Sächsischen Klosterbuches

Festsaal des Alten Rathauses (Stadtgeschichtliches Museum) Markt 1, Leipzig

Der Vortrag von Prof. Dr. Enno Bünz zu Hans Herzheimers Reisebericht kann am 8. Mai leider nicht stattfinden und wird nachgeholt. Grund dafür ist die kurzfristige Vorstellung des Sächsischen Klosterbuches am selben Abend, mit dem selben Referenten. Da das Klosterbuch selbstverständlich auch von großem Interesse für die Sächsische Kirchengeschichte ist, möchten wir an Stelle des … +++ERSATZ+++ Präsentation des Sächsischen Klosterbuches weiterlesen

Kleine Kirchfahrt zur Auferstehungskirche Leipzig-Möckern

Auferstehungskirche Leipzig-Möckern Georg-Schumann-Str. 184, Leipzig

Exkursion mit Kantor Daniel Vogt Die von Johann Emanuel Schweinefleisch 1767 erbaute Orgel der Auferstehungskirche Möckern gilt als älteste erhaltene Orgel Leipzigs. Kantor Daniel Vogt wird in das Instrument historisch und musikalisch einführen. Treffpunkt: um 15 Uhr vor dem Haupteingang der Auferstehungskirche, Georg-Schumann-Str. 184

Die Offene Arbeit in der DDR 1968 bis 1989 – Kirchliche Jugendarbeit zwischen Zuspruch und Repression

Hörsaal der Theologischen Fakultät Leipzig, 1. OG, Beethovenstr. 25, 04107 Leipzig Beethovenstr. 25, Leipzig

Vortrag von Christiana Steiner (Halle) +++ Möglichkeit zur digitalen Teilnahme +++ Dieser Vortrag kann auch virtuell besucht werden unter: https://t1p.de/h45na Alternativ erreichen Sie den Zoom-Raum zur Vortragszeit unter: Meeting-ID: 628 6957 5048 / Kenncode: 743435 Melden Sie sich bei Problemen oder Rückfragen gerne per Mail (hannes.haas@uni-leipzig.de).

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen. Eine Biographie – Buchvorstellung

Hörsaal der Theologischen Fakultät Leipzig, 1. OG, Beethovenstr. 25, 04107 Leipzig Beethovenstr. 25, Leipzig

Vortrag und Buchvorstellung von Prof. Dr. Armin Kohnle (Leipzig) +++ Möglichkeit zur digitalen Teilnahme +++ Dieser Vortrag kann auch virtuell besucht werden unter: https://t1p.de/h45na Alternativ erreichen Sie den Zoom-Raum zur Vortragszeit unter: Meeting-ID: 628 6957 5048 / Kenncode: 743435 Melden Sie sich bei Problemen oder Rückfragen gerne per Mail (hannes.haas@uni-leipzig.de).