Dr. des. Johanna Liedke (Leipzig): Der Himmel auf Erden. Das Wittenberger Heiltum und die Reliquienerwerbungspolitik Friedrichs des Weisen
Ernst-Lewek-Saal, Nikolaikirchhof 3 Nikolaikirchhof 3, LeipzigAdventsfeier mit Pfarrer Bernhard Stief/Bildvortrag: Dr. Christiane Domtera-Schleichardt (Leipzig): Das Evangelium vor Augen. „Bildpredigt“ an spätmittelalterlichen Kanzeln in Mitteldeutschland
Großer Nikolaigemeindesaal, Ritterstraße 5 Ritterstraße 5, LeipzigAdventsfeier in Kooperation mit der Kirchgemeinde St. Nikolai zu Leipzig. Um Anmeldung bis zum 2. Dezember 2022 im Institut für Kirchengeschichte wird gebeten.
*** VORTRAG ENTFÄLLT WEGEN NOTFALL *** Dipl. theol. Konstantin Enge (Leipzig): Freiheit verwalten. Die Leisniger Kastenordnung von 1523 *** ENTFÄLLT WEGEN NOTFALL ***
Großer Nikolaigemeindesaal, Ritterstraße 5 Ritterstraße 5, Leipzig+++ ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT!!! +++ Dr. Alexander Sembdner (Leipzig): Verdichtete Frömmigkeit am Vorabend der Reformation. Die Annalen des Thomasstifts als Quelle der Leipziger Kirchengeschichte im 15. und 16. Jahrhundert +++ ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT!!! +++
Großer Nikolaigemeindesaal, Ritterstraße 5 Ritterstraße 5, LeipzigMartin Munke, M. A. (Dresden): Digitalität in der Landes(kirchen)geschichte. Stand und Perspektiven
Ernst-Lewek-Saal, Nikolaikirchhof 3 Nikolaikirchhof 3, LeipzigPfarrer Albrecht Matthäus (Callenberg): „Das Studententum mit dem Christentum durchdringen“. Der Leipziger Wingolf als christliche Studentenverbindung in Sachsen
Großer Nikolaigemeindesaal, Ritterstraße 5 Ritterstraße 5, Leipzig***ÄNDERUNG*** Kleine Kirchfahrt zur Kreuzkirche Störmthal. ***ÄNDERUNG***
Kreuzkirche Störmthal Dorfstr. 48, Großpösna, DeutschlandDie Kleine Kirchfahrt zur Kreuzkirche Störmthal am 3. Juni 2023, 15:00 - 16:30 Uhr, kann kurzfristig leider nicht, wie geplant, mit Dipl.-theol. Alexander Bartmuß stattfinden. Als kleinen Ersatz wird es vor Ort für Interessierte aber eine Einführung in die Kreuzkirche durch Hannes Haas (Leipzig) geben. Die Kreuzkirche Störmthal ist erreichbar mit Bus 141 bis Störmthal … ***ÄNDERUNG*** Kleine Kirchfahrt zur Kreuzkirche Störmthal. ***ÄNDERUNG*** weiterlesen
Dipl. theol. Konstantin Enge (Leipzig): Freiheit verwalten. Die Leisniger Kastenordnung von 1523 ***PROGRAMMÄNDERUNG***
Großer Nikolaigemeindesaal, Ritterstraße 5 Ritterstraße 5, LeipzigDer ursprünglich geplante Vortrag von Dipl. theol. Tilman Pfuch (Leipzig): "In der Gemeinde gescheitert. Pastoralgutachten der Theologischen Fakultät Leipzig im 17. Jahrhundert" kann leider nicht stattfinden. Wir freuen uns, dass dafür der Vortrag von Dipl. theol. Konstantin Enge (Leipzig) nachgeholt werden kann.
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sächsische Kirchengeschichte
Kohren-Sahlis Pestalozzistraße 3, Frohburg, Sachsen, DeutschlandInformationen/Programm zu gegebener Zeit unter www.agskg.de, Anmeldung dort oder über das Institut für Kirchengeschichte Leipzig: 0341/9735430
Kleine Kirchfahrt nach Großdalzig und Tellschütz mit Prof. Dr. Hartmut Mai (Leipzig)
Kirche Großdalzig Pfarrwinkel 2, Zwenkau-GroßdalzigDie Kleine Kirchfahrt führt im September nach Tellschütz und Großdalzig. Die Kirche in Tellschütz brannte 2015 völlig aus. Der einheitliche spätbarocke Innenausbau von 1765/66 ging verloren, konnte aber bis 2020 originalgetreu rekonstruiert werden. Anreise ist ab Leipzig Hbf 13:54 Uhr (Gleis 8) mit dem RE nach Saalfeld möglich (an Zwenkau-Großdalzig 14:16 Uhr); Rückfahrt ist dann … Kleine Kirchfahrt nach Großdalzig und Tellschütz mit Prof. Dr. Hartmut Mai (Leipzig) weiterlesen