Ins Lesebuch für die Oberstufe

Von

Inhaltszusammenfassung

Cover of this title
Ins Lesebuch für die Oberstufe
Hans Magnus Enzensberger

Rassismus und Selektion – davor warnt das lyrische Ich seinen Sohn in Enzensbergers Gedicht. Es ruft zu Wachsamkeit auf und setzt sich zugleich mit der Nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands auseinander. So ist das Gedicht sowohl ein Appell als auch eine Warnung vor der Zukunft.

Hans Magnus Enzensberger war ein wichtiger Autor der Nachkriegsliteratur und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seine Gedichte haben bis heute Relevanz, da sie die Menschen dazu auffordern, die Vergangenheit nicht zu wiederholen. So können Schüler:innen sich mit alltagsnaher und politischer Lyrik befassen und diskutieren, wie dieses Gedicht auch heute noch Gültigkeit hat.

· 1957

Schulgeeignete Ausgabe

Hermann Korte (Hg.): Conrady. Das Buch der Gedichte - Deutsche Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart. Cornelsen 2006. 16 Z., ISBN 9783060601387

Zu weiteren Bereichen springen

Was spricht dafür?

  • Demokratie- und politisch bildend
  • Weltliteratur