Das Projekt Korpus Veröffentlichungen Personen
Logo der Universität Leipzig
Logo der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Historische Sprachwissenschaft des Deutschen

Das Projekt Korpus Veröffentlichungen Personen

Korpus

Die Datengrundlage für das Projekt bilden frnhd. Hexenverhörprotokolle aus der Edition von Macha et al. (2005). Aus diesem Gesamtkorpus aus 56 Protokollen wurde zusätzlich ein Kernkorpus von 18 Texten erstellt, die gleichmäßig über Raum und Zeit verteilt sind.


Die Annotation der Texte umfasst: