Inhaltszusammenfassung

Cover of this title
Nur ein wenig Angst
Alexander Kielland Krag

Panikattacken: lange Zeit spielt sowas für den 17-jährigen Cornelius gar keine Rolle. Er hat ein normales Leben, spielt Fußball, trifft Freund:innen und knutscht auf Partys. Doch dann wird ihm immer öfter übel, ohne erkennbaren Grund. Hinzu kommt die Angst: Angst davor, das Haus zu verlassen. Angst vor sozialen Treffen. Angst davor, krank zu sein. Angst davor, nicht wieder gesund zu werden. Er begibt sich in Therapie und weiß: irgendwann muss er seinen Freund:innen davon erzählen.

Krags Jugendroman beschreibt die Hilflosigkeit, die mit dem Erstarken einer psychischen Krankheit einhergeht. Die Sprachlosigkeit von Scham, Angst und Wut werden auch im Layout ausgedrückt: teilweise stehen nur wenige Sätze auf einer Seite. So ist das Buch besonders geeignet, um Heranwachsende für psychische Erkrankungen zu sensibilisieren und zugleich zu zeigen, dass auch Männer bei ihren Freund:innen Trost suchen dürfen. Auch deswegen wurde das Werk 2024 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

· 2023

Schulgeeignete Ausgabe

Alexander Kielland Krag: Nur ein wenig Angst. Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. Arctis 2023. 224 S., ISBN 978-3-03880-083-5

Zu weiteren Bereichen springen

Was spricht dafür?

  • Ausgezeichnet oder nominiert für einen Literaturpreis
  • Bezug zur Lebenswirklichkeit
  • Diversität

Empfohlen für diese Klassenstufen