Inhaltszusammenfassung

Cover of this title
Irmina

Die Geschichte einer Mitläuferin: Als Irmina erlebt, wie ein karibischer Freund rassistisch diskriminiert wird, widerspricht sie lautstark. Doch im Laufe ihres Lebens heiratet sie einen parteitreuen Architekten und wird zur Mitläuferin des Nationalsozialismus. Erst viel später in ihrem Leben muss sie sich ihrer Lebensentscheidungen bewusst werden und kann darüber reflektieren.

Der Graphic Novel beleuchtet eine Seite der NS-Zeit, die selten so explizit angesprochen wird, auch wenn sie viele Leute betrifft: Mitläufertum und Schuld. So können Schülerinnen und Schüler nicht nur über den Nationalsozialismus, sondern auch über die Bedeutung von Solidarität diskutieren. Die Comic-Form wirkt dabei lesemotivierend. Die Autorin erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihre Werke.

· 2016

Schulgeeignete Ausgabe

Barbara Yelin: Irmina. Reprodukt 2014. 300 S., ISBN 978-3-95640-227-2

Zu weiteren Bereichen springen

Was spricht dafür?

  • Demokratie- und politisch bildend
  • Förderung der Lesemotivation
  • Geeignet für den fächerübergreifenden Unterricht

Empfohlen für diese Klassenstufen