Homepage - Farben, Bilder , Verweise  - Klaus Kunze

Farbe Bilder

Jede Seite kann zunächst mittels Farbe aufgelockert werden. Im Beispiel sind der Hintergrund und der Text, sowie die Verweise anders als im Standard ausgewählt.
In einen Text kann man Bilder integrieren, die aber lediglich am Bildschirm eingebunden werden. Sie liegen generell im Internet als getrennte Dateien vor.
Neues Rathaus Neues Rathaus - Blick von der Tauchnitzbrücke

Ein zum Bild angegebener Alternativtext erscheint beim Überfahren des Bildes kurzzeitig.
Man kann zum Bild einen Rand vorgeben, einen Abstand oben/unten und links/rechts frei halten lassen.
Neben dem Bild ist die Bildbeschreibung angebbar.
Das Bild selbst kann als Absatz ausgerichtet (zentriert) oder links bzw. rechts an den Rand gestellt werden, der Text des Absatzes kann dann das Bild einschließen.
Eine tatsächliche Positionierung des Bildes auf der  Seite kann lediglich mittels einer Tabelle vorgenommen werden!
Hintergründe auch geeignete Bilder ( 1 ,2 ) kann man auf der Seite oder in Tabellen verwenden. - Animationen im GIF-Format

Verweise

Man kann auf einer Seite Verweise in nachfolgender Art unterbringen:

Der Verweis steckt generell entweder hinter einer Textstelle oder einem Bild (siehe oben, man sieht den Verweis beim Überfahren des Bildes)





Klaus Kunze   (Verweis auf die Homepage http://www.uni-leipzig.de/~kunze/) - März 2013  
                      (Umlaut als ä  wegen des ascii-codes im Internet)

Kurs in HTML-Seiten