Lehr- & Lernmaterialien
Die 'Didaktische Werkstatt Deutsch' des Institutes für Germanistik bietet Studierenden und Lehrenden
1.Den Freihandbereich der Universitätsbibliothek Leipzig. Dieser beherbergt eine Vielzahl an didaktischer Literatur für den Deutschunterricht. Über die folgenden
Links gelangen Sie zu den entsprechenden Untergliederungen des deutsch-didaktischen Gesamtbestandes: Lehrbücher, Arbeitshefte, digitale Unterrichtsmaterialien,
Fachliteratur, lektürebegleitende Unterrichtsmaterialien sowie weitere Unterichtsmaterialien.
Didaktische Werkstatt: Lehrbücher
Didaktische Werkstatt: Arbeitshefte
Didaktische Werkstatt: Fachliteratur
Didaktische Werkstatt: Digitale Unterrichtsmaterialien
Didaktische Werkstatt: Weitere Unterrichtsmaterialien
Didaktische Werkstatt: Lektürebegleitende Unterrichtsmaterialien
2. Weitere Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfe sowie Haus- und Abschlussarbeiten von Studierenden als Downloads.
Bitte beachten Sie: Es handelt sich um gute oder sehr gute studentische Arbeiten, die keinen Anspruch auf Perfektion erheben.
Materialien zur Einführung in literaturgeschichtliche Epochen
Materialien zur Einführung in literarische Gattungen
Volkssagen
Materialien zur Einführung von Wissen zur Texterschließung
Literarische Figurencharakterisierung am Beispiel "Nennt mich nicht Ismael" von Gerhard Bauer
Sachtexte lesen und verstehen (exemplarische Thematik: Kinderarbeit)
Materialien zur Behandlung von Ganzschriften
Umfangreiches Unterrichtsmodell zu dem Jugendbuch: "Pampa Blues" von Rolf Lappert
Umfangreiches Unterrichtsmodell zu dem Jugendbuch: "Wer hat Angst vor Jasper Jones" von Craig Silvey