Zum Inhalt springen

Afrikastudien

Der Blog des Instituts für Afrikastudien der Universität Leipzig

  • Startseite
  • Alle Beiträge
  • Über diesen Blog
  • Autor*innen
  • Homepage
  • Impressum
  • Von unseren Studierenden
Afrikastudien

Monat: September 2018

It’s time to rethink what’s meant by “mother tongue” education

https://theconversation.com/assets/logo-en-b3aa3999b752b6512967fe90aba32684.png

The issue of mother tongue education has been fiercely but sporadically debated in South Africa since 1994. In the past two and a read more

Autor Lara KrauseVeröffentlicht am 3. September 201813. Mai 2020Kategorien Alle Beiträge

Neueste Beiträge

  • Global Energy Justice: The Case of Cobalt 17. Februar 2022
  • Imperial Ambitions: The new political economy in Ethiopia 30. September 2021
  • Southern African Perspectives 30. September 2021
  • Über Restitution: „Die Brücke“ 20. Januar 2019
  • It’s time to rethink what’s meant by “mother tongue” education 3. September 2018
  • Strukturanpassungsprogramme, Universitätsproteste und Demokratie 15. November 2017
  • „Warum ist Geld zum Klauen da, aber nicht für Bildung?“ 15. November 2017
  • Wie tief muss Rhodes noch fallen? 27. Oktober 2017
  • Des Rêves et des Visions 4. Oktober 2017
  • Afrikaans an der Universität Stellenbosch – Ein Einblick in die Debatte 30. September 2017

Kategorien

  • Alle Beiträge
    • Wayfinding
  • Beitragssprachen
    • Deutsch
    • English
    • Francais
  • Postkolonial
  • Topics
    • Studierendenproteste
    • Summerschool 2017
  • Von unseren Studierenden

Archiv

  • Februar 2022
  • September 2021
  • Januar 2019
  • September 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Alle Beiträge
  • Über diesen Blog
  • Autor*innen
  • Homepage
  • Impressum
  • Von unseren Studierenden
Afrikastudien Stolz präsentiert von WordPress