Beat Siebenhaar (Lausanne und Bern)

Sprachsynthese als Methode für die Dialektologie

Hier soll ein Blick auf eine wissenschaftliche Methode gegeben werden, deren Grundzüge erst erarbeitet werden müssen. Es geht darum, die Sprachsynthese nicht nur für ihren eigentlichen Zweck, Texte vorzulesen, zu verwenden, sondern auch als Instrument für die Dialektologie und generell für die Sprachwissenschaft. Nach einem Blick auf bestehende dialektologische Fragen und Methoden zeige ich Forschungslücken auf und biete Hinweise, wie die Synthese weiterführen kann. Dabei sollen an dieser Stelle Möglichkeiten aufgezeigt werden, ohne dass schon konkrete Ergebnisse vorliegen.