Vorlesung Grundwissen Numerik
Montag 15:15-15:45 Uhr im Raum HS 5
Dienstag 13:15-14:45 im Raum HS 5 (ungerade Wochen)
Weitere Informationen finden Sie in der Speicherwolke .
Numerik Programmierung (für Lehramt)
Montag 09:15-10:45 Uhr im Raum SG 3-14 (Gruppe a)
Donnerstag 15:15-16:45 im Raum A 314 (Gruppe b)
Donnerstag 17:15-18:45 im Raum A 314 (Gruppe c)
Weitere Informationen finden Sie in der Speicherwolke .
Übung Elementargeometrie
Montag 11:15-12:45 Uhr im Raum SG 3-14 (Gruppe a)
Wintersemester 2024/2025
Vorlesung Tutorium Wahrscheinlichkeitstheorie (für Informatiker und Lehramt Mathematik)
Montag 13:15-14:45 Uhr im Raum HS 4 (ab 06.01.2025)
Donnerstag 17:00-18:30 im Raum HS 5 (ab 12.12.2024)
Sommersemester 2024
Vorlesung Gewönliche Differentialgleichungen für Lehramt
Dienstag 17:15-18:45 Uhr im Raum HS 5
Übung Lineare Algebra II
Dienstag 13:15-14:45 Uhr, HS 6 (Gruppe a)
Dienstag 15:15-16:45 Uhr, SG 3-14 (Gruppe b)
Mittwoch 13:15-14:45 Uhr, HS 2 (Hörsaalübung)
Wintersemester 2023/2024
Vorlesung Grundwissen Geometrie
Dienstag 17:15-18:45 Uhr im Raum HS 20
Übung Lineare Algebra I
Dienstag 07:30-09:00 Uhr, HS 9 (Hörsaalübung)
Dienstag 13:15-14:45 Uhr, SG 3-10 (Gruppe b)
Mittwoch 13:15-14:45 Uhr, SG 2-14 (Gruppe a)
Sommersemester 2023
Vorlesung Gewöhnliche Differentialgleichungen für Lehramt
Dienstag 17:15-18:45 Uhr im Raum HS 5
Übung Gewöhnliche Differentialgleichungen für Lehramt
Montag (A-Woche, Gr. a) 11:15-12:45 Uhr, SG 3-10
Montag (B-Woche, Gr. b) 11:15-12:45 Uhr, SG 3-10
Seminar Schulmathematik
Gruppe a: Montag 09:15-10:45 Uhr, SG 3-10
Gruppe b: Mittwoch 17:15-18:45 Uhr, SG 3-14
Wintersemester 2022/2023
Vorlesung Grundwissen Geometrie
Dienstag 17:15-18:45 Uhr im Raum HS 20
Übung Wahrscheinlichkeitstheorie
Dienstag (B-Woche, Gr. f) 13:15-14:45 Uhr, SG 2-14
Dienstag (A-Woche, Gr. e) 13:15-14:45 Uhr, SG 2-14
Mittwoch (B-Woche, Gr. h) 09:15-10:45 Uhr, SG 3-14
Mittwoch (A-Woche, Gr. g) 09:15-10:45 Uhr, SG 3-14
Seminar Analysis für Lehramt
Gruppe a: Mittwoch 17:15-18:45 Uhr, SG 3-13
Gruppe b: Mittwoch 15:15-16:45 Uhr, SG 3-14
Sommersemester 2022
Vorlesung Numerik für das Lehramt
Wöchentlich: Montag 15:15-16:45 Uhr im Raum HS 5
Gerade Wochen: Dienstag 13:15-14:45 Uhr im Raum HS 5
Seminar Schulmathematik Oberschule
Gruppe a: Montag 09:15-10:45 Uhr im Raum HS 5
Gruppe b: Mittwoch 11:15-12:45 Uhr im Raum A-314
Wintersemester 2021/2022
Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie für Informatiker und Lehramt Mathematik
Wöchentlich: Montag 15:15-16:45 Uhr im Raum HS3
Ungerade Wochen: Mittwoch 07:30-09:00 Uhr im Raum HS3
Übung Wahrscheinlichkeitstheorie für Informatiker und Lehramt Mathematik (Gruppe k)
Gerade Wochen: Freitag 11:15-12:45 Uhr im Raum SG 2-14
Seminar zur Schulmathematik (Markovketten)
Montag 13:15-14:45 Uhr im Raum SG 3-10
Seminar zur Schulmathematik (Markovketten)
Mittwoch 13:15-14:45 Uhr im Raum SG 3-10
Sommersemester 2021
Seminar Schulmathematik Oberschule
Gruppe a: Donnerstags 15:15-16:45
Gruppe b: Mittwochs 11:15-12:45
Praktikum Numerik für Lehramt
Mittwochs 07:30-09:00
Wintersemester 2020/2021
Übung Mathematik III (für IF, ET, Ph)
Online
Sommersemester 2020
Übung Geometrie für das Lehramt
Dienstag, 15:30-17:00 Uhr im Raum A10.205
Übung Mathematik II (für IF, ET, Ph)
Freitag, 13:45-15:15 Uhr im Raum A11.006
Praktikum Mathematik II (für IF, ET, Ph)
Montag, 17:15-18:45 Uhr im Raum C47.705
Wintersemester 2019/2020
Übung"Mathematik I (für IF, ET, Ph)"
Dienstag, 11:30-13:00 Uhr im Raum 1/367
Dienstag, 13:45-15:15 Uhr im Raum 1/367
Link zum OPAL-Kurs:
Praktikum "Mathematik I (für IF, ET, Ph)"
Montag, 13:30-15:00 Uhr im Raum 2/41/705
Dienstag, 17:15-18:45 Uhr im Raum 2/41/705
Link zum OPAL-Kurs:
Sommersemester 2019
Übung "Stochastik"
Freitag, 09:15-10:45 Uhr im Raum 2/N002
Übung "Stochastik für das Lehramt"
Montag, 13:45-15:15 Uhr im Raum 1/205
Wintersemester 2018/2019
Übung und Praktikum "Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler"
Montag, 15:30-17:00 Uhr im Raum 2/41/705 (Übung)
Donnerstag, 9:15-10:45 Uhr im Raum 2/41/705 (Praktikum)
Weitere Informationen:
Übung und Praktikum "Statistik für Wirtschaftswissenschaftler"
Montag, 9:15-10:45 Uhr im Raum 2/41/705 (Praktikum)
Dienstag, 13:45-15:15 Uhr im Raum 2/D221 (Übung)
Weitere Informationen:
Seminar "Eindeutige Fortsetzungsprinzipien und Anwendung bei der Kontrolltheorie der Wärmeleitungsgleichung" (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Mittwoch, 16-18 Uhr im Raum SR 131, Carl-Zeiß-Straße 3
Seminar "Weiterführende Kapitel der Stochastik für das Lehramt" (Technische Universität Chemnitz)
Freitag, 11:20-12:50 Uhr im Raum 1/368
Vorlesung "Analysis II" (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Mittwoch, 8-10 Uhr im Raum HS 1 A
Donnerstag, 14-16 Uhr im Raum HS 1 A
Weitere Informationen:
Seminar "Spektraltheorie zufälliger Schrödinger-Operatoren" (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Mittwoch, 10-12 Uhr im Raum SR 316 CZ
Wintersemester 2016/2017
Seminar "Weiterführende Kapitel der Stochastik für das Lehramt"
Freitag, 09:15-10:45 Uhr im Raum 1/205
Übung "Statistik (für Wirtschaftswissenschaftler)"
Dienstag, 13:45-15:15 Uhr im Raum 2/W015
Sommersemester 2016
Übung "Stochastik"
Montag, 09:30-11:00 Uhr im Raum 2/W017
Wintersemester 2015/2016
Übung "Höhere Mathematik 3"
Montag 11:30-13:00 im Raum 2/W015
Dienstag 13:45-15:15 im Raum 1/346
Konsultation für beide Übungsgruppen findet am 8. Februar um 15:30 im Raum 2/NK003 statt.
Übung "Stochastische Prozesse"
Donnerstag 11:30-13:00 im Raum 2/B201
Sommersemester 2015
Vorlesung "Mehrdimensionale Stochsdtische Prozesse"
Montag 11:30-13:00 im Raum 2/N006
Übung "Mathematik im Investmentbanking"
Montag (2. W) 17:15-18:45 im Raum 2/W015
Übungsblätter:
UEB1,
UEB2,
UEB3,
UEB4,
UEB5,
UEB6
Formelsammlung: pdf
Wintersemester 2014/2015
Vorlesung "Mathematische Statistik"
Montag 09:15-10:45 im Raum 2/N002
Dienstag (2. W) 13:30-15:00 im Raum 2/N002
Übung "Stochastik"
Freitag 07:30-09:00 Uhr im Raum 2/B202
Themenangebote für das "Spezialisierungspraktikum" am Institut für Physik.
Wintersemester 2010/2011
Übung "Mathematische Statistik"
Mittwoch 07:30-09:00 Uhr im Raum 2/N002
Die Klausur findet am 25.02.2011 um 11:00 Uhr im Raum 2/N112 statt.
Die Wiederholungsklausur findet am 11.05.2011 um 10:45 Uhr im Raum 2/N111 statt.
Sommersemester 2010
Übung "Stochastik"
Freitag 09:15-10:45 Uhr im Raum 2/N102
Wintersemester 2009/2010
Übung "Gewöhnliche Differentialgleichungen"
Sommersemester 2008
Studentisches Seminar "Markovketten"
Dr. I. Veselić, Dipl.-Phys. Martin Tautenhahn