![]() |
Dr. Kersten KrügerOstslawische Sprachwissenschaft
Universität Leipzig |
![]() |
Kersten Krüger, Bernd Bendixen und Horst Rothe:
Computerfassung und Buch Russisch aktuell - Die Phonetik
erschienen im Harrassowitz Verlag Wiesbaden, 1. Auflage 2006; 2019 (Version 10.0)
Kersten Krüger, Bernd Bendixen und Horst Rothe:
Das russische Aussprachewörterbuch
als Bestandteil des Gesamtprojekts
Russisch aktuell - erklärt, geübt, beherrscht
erschienen im Harrassowitz Verlag Wiesbaden 2013; 2019 (Version 10.0)
Mitarbeit an der Computerfassung und am Buch Russisch aktuell - Der Sprechtrainer
erschienen im Harrassowitz Verlag Wiesbaden, Version 3.0, 2005; 2019 (Version 10.0)
und im Team entstand
Das Russisch-Deutsche Universalwörterbuch
als Bestandteil des Gesamtprojekts
Russisch aktuell - erklärt, geübt, beherrscht
(auch als Wörterbuch Russisch-Deutsch)
erschienen im Harrassowitz Verlag Wiesbaden 2008; 2019 (10.0)
Kersten Krüger, Horst Rothe:
Das Ukrainisch-Deutsche Wörterbuch (UDEW)
Print- und Computerversion 10, 2019
Broschierte Printversion 10, 2022
Computerversion 11, 2022
1993 - 2023 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Slavistik der Universität Leipzig |
1988 | Promotion zum Dr. phil. auf dem Gebiet Sprachwissenschaft / Russische Sprache zum Thema "Realienbezeichnungen der DDR und ihre russischsprachige Wiedergabe" |
1986 - 1992 | wissenschaftlicher Assistent an der Sektion Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaften, Bereich Ostslawistik |
1983 - 1986 | Forschungsstudent an der Sektion Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaften, Bereich Ostslawistik |
1980 - 1981 | Auslandsteilstudium an der "Staatlichen Universität Woronesch" |
1978 - 1983 | Direktstudium an der Sektion Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaften mit dem Abschluss als Diplom-Erwachsenenbildner für Russisch und Englisch |
E-Mail an Kersten Krüger: ![]() seit 12.03.2006, letzte Änderung: 2023-05-03 |
|