Kooperation mit der Henkel AG & Co. KGaA
Seit 2015 kooperiert der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre intensiv mit dem Henkel Konzern. Die Henkel AG & Co. KGaA ist mit rund 50.000 Mitarbeitern einer der weltweit führenden Hersteller von Konsumgütern (Pflegeprodukte und Waschmittel) und industriellen Klebstoffen. Der im DAX notierte Konzern hat seinen Sitz in Düsseldorf und ist mit Standorten auf allen Kontinenten der Welt vertreten.
Die Zusammenarbeit findet dabei sowohl im Bereich der Lehre, insbesondere aber auch auf dem Gebiet der anwendungsorientierten steuer- und betriebswirtschaftlichen Forschung statt. Henkel unterstützt den Lehrstuhl im Rahmen einer finanziellen Doktorandenförderung und bietet den Lehrstuhlmitarbeitern die Möglichkeit während ihrer Promotion in der Steuerabteilung von Henkel praxisrelevante Forschungsfragen zu bearbeiten. Die Lehrstuhlinhaberin und ihre Mitarbeiter stehen in regelmäßigem fachlichen Austausch mit den Mitarbeitern der Steuerabteilung. Durch regelmäßig stattfindende Doktorandenseminare unter der gemeinsamen Leitung von Prof. Dr. Carmen Bachmann und Prof. Dr. Robert Risse (Head of FTG – Finance, Tax and Trade Group) wird das Forschungsprofil des Lehrstuhls geschärft. Ausgewählten Studenten wird zudem die Möglichkeit geboten, ihre Masterarbeit bei Henkel anzufertigen. Dieser intensive Austausch gewährleistet den Transfer praktisch relevanter Forschungsfragen und die Gewinnung anwendungsorientierter Forschungsergebnisse.
Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre bedankt sich insbesondere bei Herrn Prof. Dr. Robert Risse für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
News:
- Antrittsvorlesung von Honorarprofessor Dr. Robert Risse am 10.01.2018 an der Universität Leipzig
- Am 13. und 14. November 2017 fand die Campus Initiative 2017 mit Mitarbeitern der Steuerabteilung der Henkel AG & Co. KGaA an der Universität Leipzig statt.
- Mit Wirkung zum 01.08.2017 erfolgte die Ernennung zum Honorarprofessor von Prof. Dr. Robert Risse durch die Rektorin der Universität Leipzig.
- Dr. Robert Risse leitete im Sommersemester 2017 die Masterveranstaltung International Taxation (07-201-1223).
- Forschungsaufenthalt (Juli 2017) von Johannes Gebhardt bei der Henkel AG & Co. KGaA unter der wissenschaftlichen Betreuung von Dr. Robert Risse
- Forschungsaufenthalt (Mai 2017) von Marcel Steinborn bei der Henkel AG & Co. KGaA unter der wissenschaftlichen Betreuung von Dr. Robert Risse
- Dr. Robert Risse referierte am 29.09.2016 im Zuge der Sächsischen Steuertagung 2016 zum Thema "M&A in der aktuellen Steuerpraxis".
- Doktorandenseminar am 13.09.2016 unter der Leitung von Prof. Dr. Carmen Bachmann und Dr. Robert Risse
- Forschungsaufenthalt (Juni/Juli 2016) von Dr. Martin Baumann bei der Henkel AG & Co. KGaA unter der wissenschaftlichen Betreuung von Dr. Robert Risse
- Wissenschaftliche Co-Betreuung von Abschlussarbeiten durch die Henkel AG & Co. KGaA seit April 2016
- Gemeinsame Leitung des Masterseminars „Internationale Steuerplanung in einem DAX-Konzern“ durch Prof. Dr. Carmen Bachmann und Dr. Robert Risse
- Doktorandenseminar am 29.06.2015 unter der Leitung von Prof. Dr. Carmen Bachmann und Dr. Robert Risse