| Name | Titel Ihrer Idee | Kurzbeschreibung Ihrer Idee |
| Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Einkaufen gehen für die Risikogruppe | Ältere und vorerkrankte Menschen sind vom Corona-Virus besonders bedroht. Für diese Gruppe kann ein simpler Einkauf lebensbedrohlich sein. Studierende können für diese Menschen Einkäufe erledigen - etwa für Nachbarn. Ein Aushang im Flur ist eine ers... |
| Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Blut spenden | Blutkonserven werden knapp. Gesunde Studierende sollten über die Möglichkeit nachdenken, selbst Blut spenden zu gehen. Informationen hierzu gibt es beispielsweise bei der Blutbank des Uniklinikums Leipzig unter blutbank.uniklinikum-leipzig.de |
| Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Kinderbetreuung | Nicht alle Eltern haben derzeit Anspruch auf eine Notfallkinderbetreuung. Bieten Sie Ihre Hilfe an und betreuen Sie Kinder von Eltern, die jetzt in systemrelevanten Berufen arbeiten müssen. |
| Tom Riebe | regionale Erntehilfe | Durch die Coronakrise fehlen den Landwirten bis zu 300.000 Arbeitskräfte. Durch den Einsatz kann verhindert werden, dass tonnenweise Obst und Gemüse nicht geerntet werden kann. Vermittelt wird über bauersuchthilfe.de und daslandhilft.de . |
| | Kochen und Backen für Risikogruppen in der Nachbarschaft | Menschen die ein geschwächtes Immunsystem haben, alt sind, oder unter Vorerkrankungen leiden sind während der Coronakrise besonders auf eine soziale Gesellschaft angewiesen. Deshalb kann man diese Risikogruppen durch Eigeninitiative unterstützen. Jeder... |
| | Gabenzaun für Obdachlose | Im Zuge der Corona Krise entstehen eine Vielzahl von Aktionen, so auch der Gabenzaun für Obdachlose. Mit diesem Gabenzaun soll den Obdachlosen geholfen werden, die zu diesen Zeiten schwerer an Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung etc. herankommen. Mit ... |
| | Telefongespräche mit Quarantänepatienten | Quarantänepatienten leben stark isoliert von der Außenwelt. Für die Meisten schlägt das aufs Gemüt und führt im schlimmsten Fall zu psychischen Problemen. Indem man mit Infizierten oder mit Risikogruppen über das Telefon spricht, kann man eine Form... |
| Tom Riebe | Online-Nachhilfe | Auf der einen Seite gibt es viele Schüler*innen, die ihre Unterrichtsinhalte selbst erarbeiten müssen, ohne die Möglichkeit, Hilfe wie gewohnt in Anspruch nehmen zu können. Auf der anderen Seite finden sich viele Studierende, die sich gerne ehrenamtli... |
| Sophie Heiland | Mundschutz nähen | Aufgrund der Corona Krise sind viele medizinischen Einrichtungen momentan stark überlastet. Dabei fehlt es nicht nur an Personal, sondern auch an Material. Mundschutzmasken müssen oft gewechselt werden, damit sie den notwendigen Schutz bieten. Wer eine ... |