======= Mehrfachverwendung der Eintragungen im leuris ======= ===== leuris:Profilseite und Personenprofil auf der Internetseite der Universität Leipzig ===== Seit Juni 2019 ist auf der [[https://www.uni-leipzig.de|Internetseite der Universität Leipzig]] ein Personenprofil zu jeder Wissenschaftlerin und jedem Wissenschaftler der Universität abrufbar, wenn die Person Mitarbeiter/in ist und entweder Angaben zu ihrem Profil auf der [[https://leuris.uni-leipzig.de|leuris:Profilseite]] eingetragen oder ihre Forschungsaktivitäten im [[https://fob.uni-leipzig.de|leuris:Forschungsbericht]] favorisiert hat. Ein Personenprofil finden Sie, wenn Sie eine Person auf der [[https://www.uni-leipzig.de|Internetseite der Universität Leipzig]] suchen und unter dem Kontakt der Person „Zum Profil“ angezeigt wird. Wir haben eine [[personenprofil|Handlungsanleitung zur Anpassung der Personenprofilseite]] vorbereitet. =====leuris:Portal===== Seit September 2018 sind die Eintragungen im leuris:Forschungsbericht direkt online öffentlich und über [[https://fob.uni-leipzig.de/welcome|leuris:Portal]] verfügbar. Zusätzlich können die "Rohdaten" programmatisch über die [[leuris_portal_graphql|GraphQL-Schnittstelle des leuris:Portals]] bezogen werden. =====Direktverlinkung auf die Aktivitäten im leuris:Portal===== Es bestehen verschiedene Möglichkeiten auf die Eintragungen im leuris:Forschungsbericht direkt von Internetseiten aus zu verlinken. Der Link wird aus fünf Elementen gebildet: - Der öffentlichen Forschungsberichts-Seite https://fob.uni-leipzig.de/#/public/ - Der Entität, Organisationeinheit oder Person, über die berichtet wird: - /ou für Organisationseinheit - /person für Wissenschaftlerin/Wissenschaftler - Der Identität der Einheit oder der Person über die berichtet wird: - /Identifier für Identifier der Einheit - /Identifier für Identifier der Person - Aktivitätstyp zu der berichtet wird: - /forschungsprojekt für Forschungsprojekte - /publikation für Publikationen - /preis für Preise/Auszeichnungen - /kooperation für internationale Kooperationen - /veranstaltung für wissenschaftliche Veranstaltungen - Auswahl der Ansicht: - Mit ?compact=true wird das Menü für die Suche nach Einheiten oder Personen der Universität Leipzig ausgeblendet. - Ohne weitere Angabe nach dem Aktivitätstyp wird der vollständige öffentliche Forschungsbericht dargestellt. Beispielsweise kann auf die Publikationen von //Andreas Nareike// mit folgendem Link verwiesen werden: https://fob.uni-leipzig.de/#/public/person/an93gi10/publikation oder in der Kompaktansicht sieht der Link wie folgt aus: https://fob.uni-leipzig.de/#/public/person/an93gi10/publikation?compact=true Beispielhaft sieht ein Link auf die Forschungsprojekte der //Theologischen Fakultät// in der Standardansicht so aus: https://fob.uni-leipzig.de/#/public/ou/4/forschungsprojekt und in der Kompaktansicht: https://fob.uni-leipzig.de/#/public/ou/4/forschungsprojekt?compact=true ===Identifier der Einheit oder Person=== Für die Verlinkung auf die richtige Einheit oder Person muss der entsprechende Identifier verwendet werden. Dieser Identifier ist wie folgt zu finden: **Identifier der Einheit**: Sie rufen den öffentlichen Bereich der Weboberfläche Forschungsbericht https://fob.uni-leipzig.de auf, wechseln dort zu „Forschungsaktivitäten“ und gehen im Organisationsbaum zur entsprechenden Einheit und klicken diese an. In der Adresszeile Ihres Browsers erscheint eine wie folgt aufgebaute Adresse: https://fob.uni-leipzig.de/#/public/ou/ Die Zahl nach dem Schrägstrich ist der Identifier der Einheit. Beispielsweise hat die //Professur „Entwicklungsbiologie“// den Identifier 487 und die Angaben zur Einheit sind daher unter https://fob.uni-leipzig.de/#/public/ou/487/ auffindbar. **Identifier der Person**: Ähnlich wie bei dem Identifier der Einheit finden Sie den Identifier der Person über den öffentlichen Bereich der Weboberfläche Forschungsbericht https://fob.uni-leipzig.de. Sie können dort auf eine Personensuche wechseln („Umschalten zwischen Person und Organisationseinheit“). Suchen Sie die Person und wählen diese aus. Der achtstellige Identifier nach dem Schrägstrich https://fob.uni-leipzig.de/#/public/person/ ist der Identifier für die gesuchte Person. Beispielsweise hat Professor //Roger Gläser// den Identifier „rg81po66“ und seine Aktivitäten sind unter https://fob.uni-leipzig.de/#/public/person/rg81po66 zu finden. ===== PDF-Export anfordern ===== Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie in der Forschung tätige Angehörige unserer Universität können die Forschungsaktivitäten der jeweiligen Organisationseinheit aus dem leuris:Portal als PDF-Datei exportieren. Dazu sind die folgenden Schritte erforderlich: * Melden Sie sich am leuris:Forschungsbericht über diese Adresse [[https://fob.uni-leipzig.de/]] an. Zur Anmeldung verwenden Sie bitte ihren Uni-Login/Benutzername und das dazu gehörige Passwort. * Im Webseitenkopf des leuris:Forschungsberichts wechseln Sie bitte zum leuris:Portal, d.h. der öffentlichen Darstellung der Forschungsaktivitäten der Universität Leipzig. {{ :wiki:dokuwiki:Export_1_1.jpg?nolink&800 }} * Im leuris:Portal klicken Sie auf „Exportieren“. {{ :wiki:dokuwiki:Export_2.jpg?nolink&800 }} * In dem sich öffnenden Fenster können Sie die Organisationseinheit auswählen, deren Forschungsaktivitäten Sie exportieren möchten. **Bitte beachten Sie**, dass die Auswahl der Organisationseinheit mit Ihren Berechtigungen in leuris verknüpft sind. D.h. wenn Sie auf das Feld "Organisationseinheit" klicken, werden nur die Organisationseinheiten angeboten, für die Sie in leuris Berechtigungen haben. {{ :wiki:dokuwiki:Export_3_1.jpg?nolink&600 }} Sie können jedoch die Forschungsaktivitäten der jeweiligen Organisationseinheiten aus dem leuris:FOB exportieren. Dazu müssen Sie die gesuchte Organisationseinheit im Strukturbaum der UL im leuris:Portal finden und darauf klicken, damit alle Aktivitäten der ausgewählten Organisationseinheit angezeigt werden. {{ :wiki:dokuwiki:Export_4_1.jpg?nolink&800 }} * Klicken Sie dann auf "Exportieren" und in dem sich öffnenden Fenster auf "Aktuelle Einheit", damit die gewünschte Einheit automatisch im Feld "Organisationseinheit" erscheint. {{ :wiki:dokuwiki:Export_5.jpg?nolink&600 }} Sie können die Forschungsaktivitäten jeweils nur für ein Jahr exportieren. Wenn Sie die Aktivitäten für mehrere Jahre benötigen, führen Sie für jedes gewünschte Jahr einen separaten Export durch. * Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Feld E-Mail ein. * Nach einem Klick auf „Fortfahren“ erhalten Sie eine Nachricht, dass Ihr Export erstellt wurde und in Kürze an Sie gesendet wird. {{ :wiki:dokuwiki:Export_6_1.jpg?nolink&600 }}