haeufige_fragen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
haeufige_fragen [2020/06/30 20:49] – [Wie trage ich Dissertations- und Habilitationsprojekte in den Forschungsbericht ein?] if83vuni | haeufige_fragen [2022/07/04 10:38] (aktuell) – [Warum werden die Publikationen aus dem Forschungsbericht nicht im Personenprofil angezeigt?] if83vuni | ||
---|---|---|---|
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* Es kann vorkommen, dass bei Mitarbeiter_innen, | * Es kann vorkommen, dass bei Mitarbeiter_innen, | ||
- | ==== Woher stammen die Forschungsinformationen im Forschungsbericht? | + | ==== Woher stammen die Forschungsinformationen im leuris:Forschungsbericht? |
- | Der Forschungsbericht beinhaltet die von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern selbst berichteten Forschungsaktivitäten. Durch die kontinuierliche Erfassung bleiben alle Eingaben der Vorjahre bestehen. | + | Der leuris:Forschungsbericht beinhaltet die von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern selbst berichteten Forschungsaktivitäten. Durch die kontinuierliche Erfassung bleiben alle Eingaben der Vorjahre bestehen. |
Lediglich bei den Publikationen findet eine Vorbefüllung durch die Universitätsbibliothek statt. Die UBL importiert aus dem [[http:// | Lediglich bei den Publikationen findet eine Vorbefüllung durch die Universitätsbibliothek statt. Die UBL importiert aus dem [[http:// | ||
- | Außerdem kann es sein, dass Ihre Publikationen bereits von Ihren Ko-Autor_innen oder Ko-Herausgeber_innen eingetragen wurden. Fehler in Publikationsangaben können Sie direkt im FOB korrigieren. | + | Außerdem kann es sein, dass Ihre Publikationen bereits von Ihren Ko-Autor_innen oder Ko-Herausgeber_innen eingetragen wurden. Fehler in Publikationsangaben können Sie direkt im leuris:FOB korrigieren. |
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Doppelte Einträge können Sie uns unter [[fob@uni-leipzig.de]] melden. Bitte geben Sie in der Mail alle betreffenden Aktivitäts-IDs an. Wir führen dann eine Bereinigung durch. | Doppelte Einträge können Sie uns unter [[fob@uni-leipzig.de]] melden. Bitte geben Sie in der Mail alle betreffenden Aktivitäts-IDs an. Wir führen dann eine Bereinigung durch. | ||
- | ==== Sollen auch Studierende ihre Forschungsaktivitäten im leuris:FOB eintragen? ==== | + | ==== Sollen auch Studierende ihre Forschungsaktivitäten im leuris:Forschungsbericht |
Studierende sollen ihre Forschungsaktivitäten im leuris:FOB nicht eintragen. In begründeten Ausnahmefällen kontaktieren Sie bitte [[fob@uni-leipzig.de|das FOB-Team]]. | Studierende sollen ihre Forschungsaktivitäten im leuris:FOB nicht eintragen. In begründeten Ausnahmefällen kontaktieren Sie bitte [[fob@uni-leipzig.de|das FOB-Team]]. | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
==== Ich habe einen Fehler in den Stammdaten entdeckt, auf welchem Weg ist eine Korrektur möglich? ==== | ==== Ich habe einen Fehler in den Stammdaten entdeckt, auf welchem Weg ist eine Korrektur möglich? ==== | ||
- | Personendaten von UL-Angestellten (bspw. ein falsch geschriebener Name) müssen beim Personaldezernat korrigiert werden. Wenden Sie sich bitte hierzu an Ihre_n zuständige_n Personalsachbearbeiter_in ([[https:// | + | Personendaten von UL-Angestellten (bspw. ein falsch geschriebener Name) müssen beim Personaldezernat korrigiert werden. Wenden Sie sich bitte hierzu an Ihre_n zuständige_n Personalsachbearbeiter_in ([[https:// |
Hinweis: Der [[https:// | Hinweis: Der [[https:// | ||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
- | ==== Warum sehe ich beim eintragen von Forschungsaktivitäten im FOB, bei der Auswahl meiner Person viele Organisationseinheiten? | + | ==== Warum sehe ich beim eintragen von Forschungsaktivitäten im leuris: |
Aktuell werden alle Kostenstellen, | Aktuell werden alle Kostenstellen, | ||
Zeile 148: | Zeile 148: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | ==== Warum erscheinen Projekte nicht im öffentlichen Bereich des FOB, die bereits eingetragen wurden? ==== | + | ==== Warum erscheinen Projekte nicht im leuris: |
- | Meist sind dies ältere Projekte, die ohne Startdatum eingetragen wurden. Sollte das der Fall sein, reicht es, das Startdatum und ggf. Enddatum nachzutragen, | + | Meist sind dies ältere Projekte, die ohne Startdatum eingetragen wurden. Sollte das der Fall sein, reicht es, das Startdatum und ggf. Enddatum nachzutragen, |
Zeile 167: | Zeile 167: | ||
==== Wie kann ich Links zu Internetpublikationen eintragen? ==== | ==== Wie kann ich Links zu Internetpublikationen eintragen? ==== | ||
- | Dazu gibt es den Punkt " | + | Dazu gibt es bei Publikationen |
- | DOIs werden in der Kurz- und Detailansicht Ihrer Publikation direkt als klickbare Links angezeigt. Bitte tragen Sie nicht selbst den Resolving-Link ein %% https://doi.org/...%%, sondern nur den eigentlichen Identifikator (beginnt immer mit " | + | {{ :doi.jpg?600 |}} |
+ | In der Kurz- und Detailansicht Ihrer Publikation werden DOIs direkt als klickbare Links dargestellt, | ||
+ | {{ : | ||
- | Hat Ihre digitale Publikation keinen DOI oder URN, wählen Sie den Typ " | + | Hat Ihre digitale Publikation keinen DOI oder URN, wählen Sie den Typ " |
- | {{ : | + | {{ : |
+ | Mitglieder und Angehörige der Universität Leipzig können den [[https:// | ||
+ | |||
+ | ==== Wie erhalte ich Zugang zu den in leuris eingetragenen Publikationen? | ||
+ | |||
+ | Wie oben beschrieben, | ||
+ | |||
+ | Für Bücher (z. B. Monografien und Sammelbände) empfehlen wir Ihnen, immer die ISBN einzutragen – unabhängig davon, ob es sich um ein gedrucktes Buch oder ein E-Book handelt. Ist eine ISBN vorhanden, so erscheint auf Ihrer Profilseite und im leuris: | ||
+ | |||
+ | Zum Eintragen einer ISBN wählen Sie unter " | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
==== Kann ich auch eine Übersetzung als Publikation in den leuris: | ==== Kann ich auch eine Übersetzung als Publikation in den leuris: | ||
Zeile 257: | Zeile 271: | ||
====== Zur leuris: | ====== Zur leuris: | ||
+ | ==== Wie kann ich mein Personenprofil auf der Internetseite der Universität finden? ===== | ||
+ | |||
+ | Um herauszufinden, | ||
+ | * Besuchen Sie www.uni-leipzig.de und klicken Sie rechts oben auf „Suche“. | ||
+ | * Geben Sie Ihren Namen ein und starten Sie die Suche. | ||
+ | * Unter „Kontakte“ finden Sie eine Visitenkarte mit Ihren Kontaktdetails. | ||
+ | * Wenn es für Sie ein Personenprofil gibt, bzw. Sie schon die Daten in die leuris: | ||
+ | * Falls dort kein Link „Zum Profil“ angezeigt wird, wurde kein Personenprofil generiert. | ||
+ | * Falls unter „Kontakte“ Ihre Visitenkarte nicht erschient, Sie aber einen Arbeitsvertrag mit der UL oder eine Vereinbarung zur Gewährung des wissenschaftlichen Gastrechts haben, dann wenden Sie sich bitte an den PVZ-Verantwortlichen Ihrer Einrichtung mit der Bitte die Anwesenheit | ||
+ | {{ wiki: | ||
+ | |||
+ | **Bitte beachten Sie:** die Voraussetzung für ein Personenprofil ist die Eintragung der persönlichen Daten in der [[https:// | ||
+ | |||
+ | ==== Wer kann ein Personenprofil auf der universitären Internetseite erhalten? ==== | ||
+ | |||
+ | Mitglieder und in der Forschung und Lehre tätige Angehörige der Universität Leipzig können ein eigenes Personenprofil auf der Internetseite der Universität erhalten. | ||
+ | * Zu den Mitglieder der UL gehören die Rektoren, die Kanzlerin, die Professoren, | ||
+ | - In den meisten Fällen haben die Mitglieder der UL einen Arbeitsvertrag mit der Universität. | ||
+ | |||
+ | * Zu den Angehörigen der UL gehören die entpflichteten und in den Ruhestand versetzten Professoren, | ||
+ | - In den meisten Fällen haben die Angehörigen der UL eine Vereinbarung zur Gewährung des wissenschaftlichen Gastrechts. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Ich bin eine Doktorandin, | ||
+ | Um ein Personenprofil zu erhalten müssen sowohl interne als auch externe Doktoranden, | ||
+ | |||
+ | 1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Vereinbarung zur Gewährung des wissenschaftlichen Gastrechtes mit der UL haben. Mehr Information dazu können Sie [[ https:// | ||
+ | |||
+ | 2. Nach der Erteilung des Gaststatus an der UL ... | ||
+ | * ... bekommen Sie eine universitäre E-Mail-Adresse (cn@uni-leipzig.de). | ||
+ | * ... wird ihre Visitenkarte auf der Webseite der Universität angezeigt. (Falls das nicht der Fall ist, kontaktieren Sie bitte den PVZ-Verantwortlichen Ihrer Einrichtung. Mehr Information dazu können Sie [[personenprofil# | ||
+ | * ... bekommen Sie automatisch ein Zugriff auf leuris bzw. [[https:// | ||
+ | 3. Sie können sich jetzt an der [[https:// | ||
+ | |||
+ | ==== Wie kann ich auf meiner Profilseite eine elektronische Publikation verlinken? ==== | ||
+ | |||
+ | Siehe [[haeufige_fragen# | ||
==== Warum werden die Publikationen aus dem Forschungsbericht nicht im Personenprofil angezeigt? ==== | ==== Warum werden die Publikationen aus dem Forschungsbericht nicht im Personenprofil angezeigt? ==== | ||
Zeile 270: | Zeile 321: | ||
Weitere Informationen finden sie unter [[Personenprofil]] im Abschnitt [[personenprofil# | Weitere Informationen finden sie unter [[Personenprofil]] im Abschnitt [[personenprofil# | ||
+ | **Bitte beachten Sie:** Die im leuris:FOB oder in der leruis: |
haeufige_fragen.1593542946.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/30 20:49 von if83vuni