benutzeroberflaeche
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
benutzeroberflaeche [2018/02/28 14:01] – mk84jahe | benutzeroberflaeche [2020/12/15 10:46] (aktuell) – [Navigationsmenü] if83vuni | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=====Wichtige Elemente der Benutzeroberfläche===== | =====Wichtige Elemente der Benutzeroberfläche===== | ||
- | Wie in der vorherigen Version | + | |
+ | ====Anmeldung==== | ||
+ | |||
+ | Das leuris: | ||
+ | Auf der Startseite des leuris: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Zur Anmeldung nutzen Sie bitte ihren Uni-Login/ | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Direkt nach der Anmeldung befindet man sich im leuris: | ||
+ | Die Weboberfläche besteht aus drei Bereichen: | ||
- Webseitenkopf | - Webseitenkopf | ||
- Navigationsmenü | - Navigationsmenü | ||
- Sichtbereich | - Sichtbereich | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
====Webseitenkopf==== | ====Webseitenkopf==== | ||
Zeile 11: | Zeile 29: | ||
Beim **Auflisten der Aktivitäten** ist die eingestellte Organisationseinheit als Filter zur Anzeige von vorhandenen Eintragungen vorausgewählt. Die Such-Einstellungen sind eingeklappt und können ausgeklappt werden. | Beim **Auflisten der Aktivitäten** ist die eingestellte Organisationseinheit als Filter zur Anzeige von vorhandenen Eintragungen vorausgewählt. Die Such-Einstellungen sind eingeklappt und können ausgeklappt werden. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
====Navigationsmenü==== | ====Navigationsmenü==== | ||
- | Das Navigationsmenü gliedert sich in fünf Menüpunkte | + | Das Navigationsmenü gliedert sich in acht Menüpunkte: |
- Startseite | - Startseite | ||
+ | - Meine Aktivitäten | ||
- Aktivitäten auflisten | - Aktivitäten auflisten | ||
- Detailansicht | - Detailansicht | ||
- Editor | - Editor | ||
- Aktivität eintragen | - Aktivität eintragen | ||
- | - (Berichte verwalten) | + | - Publikationsupload |
+ | - Hilfe | ||
===Startseite=== | ===Startseite=== | ||
- | Die **Startseite** bietet Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Links zum Arbeiten in der Forschungsberichts-Oberfläche | + | Die **Startseite** bietet Ihnen einen so genannten // |
+ | |||
+ | Zusätzlich beherbergt die Startseite auch im jeweiligen Browser // | ||
+ | |||
+ | ===Meine Aktivitäten === | ||
+ | Im Reiter **Meine Aktivitäten** können Sie alle Aktivitäten zu denen Sie zugeordnet sind, bzw. an denen Sie persönlich beteiligt sind, sehen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Hinweis: | ||
- | Zusätzlich beherbergt die Startseite auch Ihre // | ||
===Aktivitäten auflisten=== | ===Aktivitäten auflisten=== | ||
- | Dieser Menüpunkt dient als zentraler Ort für das **Auflisten aller vorhandenen Aktivitäten** und somit zur Überprüfung der Eintragungen für Ihre Organisationseinheit. Mit einem Klick auf **Aktivitäten auflisten** sehen Sie drei Elemente: | + | Dieser Menüpunkt dient als zentraler Ort für das **Auflisten aller vorhandenen Aktivitäten** und somit zur Überprüfung der Eintragungen für Ihre //Organisationseinheit// unabhängig davon ob Sie persönlich an der Aktivität beteiligt sind. |
- | - Schalt- und Auswahlflächenleiste | + | Mit einem Klick auf **Aktivitäten auflisten** sehen Sie drei Elemente: |
+ | - Auswahlleiste | ||
- Such- und Filterbereich | - Such- und Filterbereich | ||
- Tabellenbereich | - Tabellenbereich | ||
- | In der **Schalt- und Auswahlflächenleiste** legen Sie | + | {{ : |
- | * den Aktivitätstyp | + | |
+ | In der **Auswahlleiste** legen Sie | ||
+ | * den Aktivitätstyp, | ||
* die Anzahl der Eintragungen pro Seite und | * die Anzahl der Eintragungen pro Seite und | ||
* die in der Tabelle anzuzeigenden Spalten | * die in der Tabelle anzuzeigenden Spalten | ||
- | fest. Zusätzlich können Sie mit dem Button // | + | fest. Zusätzlich können Sie mit dem Button // |
Der **Such- und Filterbereich** ist standardmäßig eingeklappt. Mit einem Klick auf die Leiste wird der Bereich ausgeklappt. Je nach ausgewähltem Aktivitätstyp werden unterschiedliche Such- und Filtermöglichkeiten eingeblendet. Die Suche beginnt sofort nach dem Ausfüllen der Suchen und Filter. | Der **Such- und Filterbereich** ist standardmäßig eingeklappt. Mit einem Klick auf die Leiste wird der Bereich ausgeklappt. Je nach ausgewähltem Aktivitätstyp werden unterschiedliche Such- und Filtermöglichkeiten eingeblendet. Die Suche beginnt sofort nach dem Ausfüllen der Suchen und Filter. | ||
Zeile 43: | Zeile 76: | ||
===Detailansicht=== | ===Detailansicht=== | ||
+ | Die Detailansicht können Sie durch das Lupensymbol neben einer Forschungsaktivität aufrufen. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
In der **Detailansicht** können Sie alle zu einer Aktivität gespeicherten Angaben einsehen. Auf der Seite unten finden Sie auch einen Bearbeiten-Button, | In der **Detailansicht** können Sie alle zu einer Aktivität gespeicherten Angaben einsehen. Auf der Seite unten finden Sie auch einen Bearbeiten-Button, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{ : | ||
===Editor=== | ===Editor=== | ||
Im **Editor** können vorhandene Aktivitäten bearbeitet werden. | Im **Editor** können vorhandene Aktivitäten bearbeitet werden. | ||
- | ==Hinweis== | + | **Hinweis:** Sie können gleichzeitig eine Aktivität im **Editor** bearbeiten, eine neue **Aktivität eintragen** und sich die Angaben zu einer anderen Aktivität in der **Detailansicht** ansehen. |
- | Sie können gleichzeitig eine Aktivität im **Editor** bearbeiten, eine neue **Aktivität eintragen** und sich die Angaben zu einer anderen Aktivität in der **Detailansicht** ansehen. | + | |
===Aktivität eintragen=== | ===Aktivität eintragen=== | ||
- | Mit dem Menüpunkt **Aktivität eintragen** können Sie neue Aktivitäten Ihrer Einheit in die Datenbank // | + | Mit dem Menüpunkt **Aktivität eintragen** können Sie neue Aktivitäten Ihrer Einheit in die Datenbank // |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Um mit dem Eintragen zu Beginnen müssen Sie einen Typ der Aktivität auswählen, die Sie eintragen möchten. Zur Auswahl stehen Ihnen: | ||
* Forschungsprojekt | * Forschungsprojekt | ||
* Publikation | * Publikation | ||
Zeile 59: | Zeile 105: | ||
* Wissenschaftliche Veranstaltungen | * Wissenschaftliche Veranstaltungen | ||
- | Jede einzelner | + | Jeder einzelne |
+ | |||
+ | |||
+ | {{ : | ||
Die Formulare enthalten folgende Feldtypen: | Die Formulare enthalten folgende Feldtypen: | ||
Zeile 68: | Zeile 117: | ||
* Zahlenfelder | * Zahlenfelder | ||
* Unterformular | * Unterformular | ||
+ | * Checkbox | ||
+ | ==Auswahlfeld== | ||
Bei einem einfachen // | Bei einem einfachen // | ||
- | Ein // | + | {{ : |
+ | |||
+ | ==Mehrfachauswahlfeld== | ||
+ | Ein // | ||
+ | // | ||
Die ausgewählten Organisationseinheiten und Personen werden im unteren Teil des Dialogs angezeigt. Dort besteht die Möglichkeit die Reihenfolge der Ausgewählten per Auswahl und Ziehen zu ändern oder wieder aus der Auswahl zu entfernen. Mit dem Klick auf den Close-Button wird die Auswahl in das Formular übernommen. | Die ausgewählten Organisationseinheiten und Personen werden im unteren Teil des Dialogs angezeigt. Dort besteht die Möglichkeit die Reihenfolge der Ausgewählten per Auswahl und Ziehen zu ändern oder wieder aus der Auswahl zu entfernen. Mit dem Klick auf den Close-Button wird die Auswahl in das Formular übernommen. | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Textfelder== | ||
+ | In den Textfelder, bspw. Beschreibung oder Titel, können Sie Texte eingeben. Einzeilige Textfelder sollten nur mit bis zu 255 Zeichen ausgefüllt werden. Mehrzeilige Textfelder nehmen Beschreibungen mit bis zu 6.000 Zeichen entgegen. | ||
+ | |||
+ | **Hinweis: | ||
+ | |||
+ | ==Datumsfelder== | ||
+ | Die Datumsfelder können einerseits per Tastatureingabe mit dem Format TT.MM.JJJJ eingetragen werden oder über den Kalender, der sich beim Klick in das Feld unterhalb öffnet. | ||
+ | |||
+ | **Hinweis: | ||
+ | |||
+ | ==Zahlenfelder== | ||
+ | Die Zahlenfelder werden im Regelfall für die Angabe von Jahreszahlen wie dem Jahr einer Veröffentlichung oder Preisverleihung genutzt. | ||
+ | |||
+ | ==Unterformular== | ||
+ | Zur Eingabe von Informationen zu Mittelgebern von **Forschungsprojekten** sowie zu Identifiern von **Publikationen** sind Unterformulare eingebaut, in denen beliebig viele Mittelgeber oder Publikations-Identifier eingetgragen werden können. | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | In beiden Fällen können Sie aus einer vorgegebenen Liste an Typen von Mittelgebern oder Publikations-Identifiern wählen. Sollten Sie einen Mittelgeber oder einen Publikations-Identifier vorliegen haben, den Sie nicht der Liste zuordnen können, wenden Sie sich bitte an < | ||
+ | ==Checkbox== | ||
+ | In den Formularen zum Eintragen von Aktivitäten verwenden wir teilweise Checkboxen zum Anwählen, wenn ein Status oder eine Aussage zutrifft. So zum Beispiel, ob weitere Organisationseinheiten der UL an einer Aktivität beteiligt waren. In diesem Fall klappt ein weiteres Auswahlfeld auf. | ||
+ | **Hinweis: |
benutzeroberflaeche.1519822903.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/02/28 14:01 von mk84jahe