{short description of image}

WS 2000/2001

Historische Aspekte geschlechtsspezifischer Sprache in der Romania

Seminar (HS)

Semesterverlaufsplan

Datum Inhalt Aufgaben Termin
16.10.2000 entfällt wegen CLiP2000    
23.10.2000 Vorstellung des Seminars: Inhalt, Themen, Bibliographie, Hausarbeiten    
30.10.2000 Themen: genaue Besprechung und Verteilung, Verteilung der LRL-Artikel, Platon: Kratylos alle und bes. Betz / Daveri: LRL-Artikel zum Italienischen 06.11.
06.11.2000 Updates, Terminierung, Form der Bibliographie, LRL-Artikel zum Italienischen, Vorläufige Bibliographie,
alle und bes. Heix / Szabo-Mathias LRL-Artikel zum Französischen, MLA-Style
13.11.
13.11.2000 ausgefallen wegen Krankheit    
20.11.2000 Rückgaben u. Besprechung der vorläufigen Bibliographie, MLA-Style, Form der Hausarbeit, LRL-Artikel zum Französischen Vorläufige Struktur, alle und bes. Merlonghi / Schulthoff / Genua LRL-Artikel zum Spanischen 27.11.
27.11.2000 LRL-Artikel zum Französischen fertig, Gregor von Tours, Dante Artikel von Kramer 11.12.
04.12.2000 fällt wegen Vortrag in Innsbruck aus    
11.12.2000 Rückgabe und Besprechung der vorläufigen Struktur, LRL-Artikel zum Spanischen, Artikel von Kramer    
18.12.2000 Daniela Heix: "Frauen und Männer / Dialekt, Soziolekt, Sprachstil, Standardsprache", Artikel von Kramer fertig    
08.01.2001 Besprechung; Artikel von Kramer fertig; Women, men and Language 1. Teil 15.01.
15.01.2001 Livia Daveri: "Charakterisierung des Frauensprechen / Männersprechen bei Pirandello"; Women, men and Language    
22.01.2001 Anke Szabo-Mathias: "Charakterisierung des Frauen und Männersprechen bei Molière"    
29.01.2001 Laura Betz: "Frauensprache / Männersprache"
Giovanna Merlonghi: "Medien und andere öffentliche Bereiche"
   
05.02.2001 Isabell Schulthoff: "Frauen und Männer / Tradition und Innovation"
Marisa Genua: "Sprichwörter und Frauensprechen / Männersprechen"
   
12.02.2001 Heidi Gillwald: "Frauensprechen / Männersprechen in Grammatiken und Sprachbeschreibungen"