Vorlesung "Allgemeine Zoologie" (3 SWS) Präsenz |
(V) | 10.10.2023 - 30.01.2024 : Di 15:15 - 16:45 → Gr HS, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner |
Am 3.1.2024 : Mi 15:15 - 16:45 → Gr HS, Talstr. 33 |
Einführung in das Gesamtmodul Zoologie
online |
(S) | Die Inhalte werden am Semesteranfang per Moodle bereitgestellt. |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner N.N. |
Seminar "Einführung zum Praktikum Allgemeine Zoologie" (1 SWS) Präsenz |
(S,V) | 16.10. - 23.10.2023 : Mo 17:15 - 18:45 → Gr HS 115 Jo 21 |
Dr. Chao Huang PD Dr. Wolfgang Blenau Prof. Dr. Katja Liebal |
06.11. - 18.12.2023 : Mo 17:15 - 18:45 → Gr HS 115 Jo 21 |
08.01. - 29.01.2024 : Mo 17:15 - 18:45 → Gr HS 115 Jo 21 Am 4.12.2023 (dies academicus) findet die Veranstaltung wie üblich in Präsenz statt. Alternativ kann aber digitales Material genutzt werden. |
Praktikum "Allgemeine Zoologie" (4 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe 1: 10.10. - 24.10.2023 : Di 07:45 - 11:45 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Dr. Chao Huang Dr. Franziska Franke PD Dr. Wolfgang Blenau Prof. Dr. Katja Liebal Prof. Dr. Marc Schönwiesner |
07.11. - 21.11.2023 : Di 07:45 - 11:45 → Kurs 161, Talstr. 33 |
28.11. - 19.12.2023 : Di 07:45 - 11:45 → Kurs 161, Talstr. 33 |
09.01. - 30.01.2024 : Di 07:45 - 11:45 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Gruppe 2: 11.10. - 25.10.2023 : Mi 08:00 - 12:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
08.11. - 15.11.2023 : Mi 08:00 - 12:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Am 21.11.2023 : Di 13:00 - 17:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
29.11. - 13.12.2023 : Mi 08:00 - 12:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Am 19.12.2023 : Di 13:00 - 17:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
10.01. - 31.01.2024 : Mi 08:00 - 12:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Sicherheitsbelehrung für das Praktikum "Allgemeine Botanik"
Präsenz |
Am 10.10.2023 : Di 12:00 - 12:45 → Gr HS 115 Jo 21 ACHTUNG: An diesem Termin (erster Vorlesungstermin) findet eine Sicherheitsbelehrung für alle Teilnehmenden an den Praktika (B.Sc. Biologie, B.Sc. Biochemie, Lehramt Biologie) statt. Ohne dokumentierte Teilnahme an der Sicherheitsbelehrung (namentliche Liste mit Matr.-Nr. und Unterschrift) darf an den Botanik-Praktika nicht teilgenommen werden. |
Prof. Dr. Franziska Krajinski Dr. Wolfram Brenner Dr. Vajiheh Safavi-Rizi |
Vorlesung "Allgemeine Botanik" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Di 12:00 - 12:45 Do 17:15 - 18:45 → Gr HS 115 Jo 21 Erster Termin: 10.10.2023 |
Prof. Dr. Franziska Krajinski |
Einführung in das Praktikum Allgemeine Botanik
Präsenz |
(S) | Am 10.10.2023 : Di 13:00 - 13:45 → Gr HS 115 Jo 21 |
Dr. Wolfram Brenner |
16.10.2023 - 29.01.2024 : Mo 16:15 - 17:00 → Gr HS 115 Jo 21 Kein Seminar am 30.10., 4.12. und 18.12.2023. |
Praktikum "Allgemeine Botanik" (4 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe A: Do 08:00 - 12:00 Gruppe B: Do 13:00 - 17:00 → Kurs 237 Jo 21 Erster Termin: 12.10.2023 Kein Praktikum am 2.11.2023, 7.12.2023 und 4.1.2024. |
Prof. Dr. Franziska Krajinski Dr. Wolfram Brenner |
Vorlesung "Einführung in Quantitative Methoden" (1 SWS) Die ersten beiden Termine in Präsenz, danach online mit Aufzeichnung |
(V) | 13.10. - 20.10.2023 : Fr 13:15 - 14:00 → Gr HS, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Anja Widdig Dr. Marlen Kücklich Dr. Brigitte Schlögl |
27.10.2023 - 02.02.2024 : Fr 13:15 - 14:00 → online |
Übung "Einführung in Quantitative Methoden" (2 SWS) Präsenz |
(Ü) | Gruppe A: Di 08:30 - 10:00 → CIP-Pool 225, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Anja Widdig Dr. Marlen Kücklich Dr. Brigitte Schlögl |
Gruppe B: Mi 11:15 - 12:45 → Kl HS, Talstr. 33 |
Gruppe C: Do 08:30 - 10:00 → CIP-Pool 225, Talstr. 33 |
Gruppe D: Do 10:30 - 12:00 → Kl HS, Talstr. 33 ACHTUNG: Die Übungen beginnen erst in der zweiten Woche (ab 17.10.2023). Die Einschreibung in die Gruppen erfolgt über das TOOL. Für die Übungen ist ein Laptop erforderlich (Achtung: ein Tablet ist NICHT ausreichend). Studierende ohne eigenen Laptop müssen sich bitte in einen Termin im CIP-Pool einschreiben. |
Vorlesung "Anorganische Chemie für Biologen" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Fr 09:15 - 10:45 Fr 11:30 - 13:00 → Beckmann-HS, Brü 34 Erster Termin: 13.10.2023 |
Prof. Dr. Jens Meiler |
Seminar zum Praktikum "Anorganische Chemie für Biologen"
Präsenz |
(S) | Am 30.1.2024 Einweisung in das Praktikum : Di 13:15 - 14:45 → Beckmann-HS, Brü 34 Weitere Termine praktikumsbegleitend im Zwischensemester |
Dr. Matthias Elgeti |
Praktikum "Anorganische Chemie für Biologen" (1 SWS) Präsenz |
(P) | 05.02. - 09.02.2024 : Mo bis Fr 08:00 - 18:00 → Saal 1, Brü 34 → Saal 2, Brü 34 in Gruppen |
Prof. Dr. Jens Meiler Dr. Matthias Elgeti Jan Rossa Andrea Schöler |
Vorlesung "Genetik I" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 17:15 - 18:45 Fr 11:15 - 12:00 → Gr HS, Talstr. 33 Erster Terrmin: 11.10.2023 ACHTUNG: Die Teilnahme am ersten Termin ist Pflicht! Bei diesem Termin werden die notwendigen organisatorischen Fragen geklärt. |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Praktikum "Genetik I" (3 SWS) Präsenz |
(P) | 08.01. - 02.02.2024 : Gruppe A: Mo 11:15 - 19:15 Gruppe B: Di 10:00 - 18:00 Gruppe C: Do 10:30 - 18:30 Gruppe A+B+C: Fr 12:15 - 20:15 → Kurs 310/311, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
05.02. - 16.02.2024 : Gruppe A+B+C: → Kurs 310/311, Talstr. 33 → Kurs 365/366, Talstr. 33 Freitags nur zu bestimmten Terminen. Die Genetik-Gruppe bitte so wählen, dass keine Kollision mit der eigenen Tierphys.-Gruppe auftritt |
Übung "Genetik I" (1 SWS) Präsenz |
(Ü) | Die Übungen sind in die Praktikumszeiten integriert. |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Vorlesung "Tierphysiologie" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 09:15 - 10:45 Mi 11:15 - 12:45 → Gr HS, Talstr. 33 Erster Termin: 11.10.2023 |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls |
Praktikum "Tierphysiologie" (4 SWS) Präsenz |
(P) | 29.11.2023 - 01.02.2024 : Mi 13:00 - 17:00 Do 13:00 - 17:00 → Kurs 136, Talstr. 33 → Kurs 140, Talstr. 33 → Kurs 153, Talstr. 33 in Gruppen |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls Aishwarya Aravamudhan |
Vorlesung "Grundlagen der Biochemie" (4 SWS) Präsenz |
(V) | Do 08:30 - 10:00 Fr 08:45 - 10:15 → Gr HS, Talstr. 33 Erster Termin: 12.10.2023 |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger Prof. Dr. Matthias Meier Dr. Heinz-Georg Jahnke |
Praktikum "Grundlagen der Biochemie" (4 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe A: 16.10. - 27.10.2023 : Mo 11:00 - 18:30 Di 09:30 - 17:00 Do 10:15 - 17:45 Fr 12:30 - 20:00 → Saal 3, Brü 34 |
Dr. Christina Weinberg |
Gruppe B: 30.10. - 10.11.2023 : Mo 11:00 - 18:30 Di 09:30 - 17:00 Do 10:15 - 17:45 Fr 12:30 - 20:00 → Saal 3, Brü 34 |
Gruppe C: 13.11. - 24.11.2023 : Mo 11:00 - 18:30 Di 09:30 - 17:00 Do 10:15 - 17:45 Fr 12:30 - 20:00 → Saal 3, Brü 34 |
Gruppe D: 27.11. - 08.12.2023 : Mo 11:00 - 18:30 Di 09:30 - 17:00 Do 10:15 - 17:45 Fr 12:30 - 20:00 → Saal 3, Brü 34 Gruppe D (im Dezember) muss mittwochs zum Tierphys.-Prakt. |
Seminar zum Praktikum "Grundlagen der Biochemie"
Präsenz |
(S) | Mo 11:00 - 12:30 Di 09:30 - 11:00 Do 10:15 - 11:45 Fr 12:30 - 14:00 → SR 1 (Raum 410), Brü 34 in Gruppen praktikumsbegleitend (nur zu den angegebenen Praktikumsterminen) |
Dr. Christina Weinberg |
Tutorium "Grundlagen der Biochemie" (1 SWS) Präsenz |
(T) | Gruppe Biol1: Fr 07:30 - 08:30 → Kl HS, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger und Mitarbeiter/innen |
Gruppe Biol2: Mi 19:00 - 20:00 → Kl HS, Brü 34 |
Gruppe Biol3: Mi 19:00 - 20:00 → Kl HS, Talstr. 33 Die Tutorien beginnen erst in der zweiten Vorlesungswoche |
Botanisch-mykologische Tagesexkursionen im Gebiet Goitzsche-Dübener Heide
Präsenz |
(E) | Ort: Schullandheim Reibitz bei Delitzsch und weitere Umgebung Termin: 06. - 08.10.2023 (fakultativ) |
Dr. Peter Otto Dr. Frank Hauenschild |
Sprachkurs "Fachenglisch für Biologen B2" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe A: Mi 17:15 - 18:45 → Schulungsrraum in der MINT Bibliothek Liebigstraße 23 |
Mary Waltie |
Gruppe B: Mi 19:00 - 20:30 → Schulungsrraum in der MINT Bibliothek Liebigstraße 23 Link zum Moodle-Kurs: https://moodle2.uni- leipzig.de/course/ view.php?id=27576 Ein Passwort wird am Anfang des Semesters verteilt. Teilnehmende an der Vorlesung "Einf.Ökologie" wählen bitte die Gruppe B. |
Vorbereitungskurs "Informatik" | Insbesondere für Studierende mit geringen Programmierkenntnissen ist folgender Kurs, der wahrscheinlich bereits im Zwischensemester im September beginnt, empfehlenswert: https://www.mathcs. uni-leipzig.de/studium/ studienorganisation/vorkurs- mathematik-und-informatik (fakultativ) |
Vorlesung "Informatik (WPF) - Modellierung und Programmierung 1" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 15:15 - 16:45 → Audimax |
N.N. |
Übungen "Informatik - Modellierung und Programmierung 1" (1 SWS) Präsenz |
(Ü) | In Gruppen zu unterschiedlichen Zeiten: Vorausichtlich Mo 9:15 Mo 15:15 Di13:15 Do 9:15 Do 13:15 Do 15:15 Fr 9:15 Fr 11:15 Fr 13:15 Bitte erkundigen Sie sich im Plan der Informatik! |
N.N. |
Einführung in die Methoden der wissenschaftlichen Arbeit (2+2 SWS) |
(S) | Literaturseminar (2 SWS) Arbeitsgruppensem. (2 SWS) Verschiedene Angebote im Winter- u. im Sommersemester, siehe u.a. nachfolgende Auflistung (Liste nicht vollständig) |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner Prof. Dr. Christian Wirth Prof. Dr. Alexandra Weigelt Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) Prof. Dr. Alexandra Müllner-Riehl Prof. Dr. Hauke Harms (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Franziska Krajinski Prof. Dr. Nico Eisenhauer Prof. Dr. Andreas S. Thum Prof. Dr. Robert Kittel Prof. Dr. Severin Sasso Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Prof. Dr. Anja Widdig N.N. N.N. |
Arbeitsgruppenseminar "Spezielle Botanik und funktionelle Biodiversität" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do 13:00 - 14:30 → Gr HS 115 Jo 21 |
Prof. Dr. Christian Wirth |
Literaturseminar "Spezielle Botanik und funktionelle Biodiversität" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do 14:00 - 15:00 → Raum 219/1 Jo 21 |
Prof. Dr. Alexandra Weigelt |
Arbeitsgruppenseminar "Molekulare Evolution u. Systematik der Tiere" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Fr 09:00 - 10:30 → Kl HS, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Dr. Detlef Bernhard Dr. Amy MacLeod |
Mitarbeiter-Seminar AG Pflanzenphysiologie (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do 08:30 - 10:00 → Kl HS 119 Jo 21 |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Torsten Jakob |
Arbeitsgruppenseminar: Problemlösungen in der Neurobiologie (2 SWS) Präsenz |
(S) | Fr 09:45 - 11:15 → SR 135, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner |
Aktuelle Themen der Genetik (2 SWS) Präsenz |
(S) | Ort u. Zeit nach Vereinbarung |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Seminar der Professur Genetik (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mi 09:00 - 11:00 → Gr HS, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Arbeitsgruppenseminar "Molekulare Evolution und Systematik der Pflanzen" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do 13:00 - 14:30 → Gr HS 115 Jo 21 |
Prof. Dr. Alexandra Müllner-Riehl |
Literaturseminar "Molekulare Evolution und Systematik der Pflanzen" (2 SWS) Präsenz |
(S) | nach Vereinbarung |
Prof. Dr. Alexandra Müllner-Riehl |
AG Allgemeine und Angewandte Botanik: Einführung in die Methoden der wissenschaftlichen Arbeit (2+2 SWS) Präsenz |
(S) | n.V. Wird per Aushang angekündigt! |
Prof. Dr. Franziska Krajinski und Mitarbeiter/innen |
Arbeitsgruppenseminar "Entwicklungsbiologie" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Di 08:30 - 10:00 → Seminaraum SIKT |
PD Dr. Matthias Behr |
Literaturseminar "Entwicklungsbiologie" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Fr 08:30 - 10:00 → Seminaraum SIKT |
PD Dr. Matthias Behr |
Arbeitsgruppenseminar "Aktuelle Themen der Neurophysiologie" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mi 09:15 - 10:45 → Konf.Zi.162, Talstr. 33 → SR 111/112 Talstr. 33 |
Prof. Dr. Robert Kittel |
AG Seminar "Experimentelle Interaktionsökologie" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do ab 10:00 |
Prof. Dr. Nico Eisenhauer |
Vorlesung "Großforschungseinrichtungen in Deutschland" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) |
AG Verhaltensökologie
Präsenz |
Die Veranstaltungen werden im kommenden Sommersemester angeboten. |
Prof. Dr. Anja Widdig |
Vorlesung "Grundlagen der Molekularen Zellbiologie" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Do 08:15 - 09:45 → SIKT Gebäude im Raum 120 |
PD Dr. Matthias Behr |
Seminar "Klassische und Aktuelle Forschungsthemen der Molekularen Zellbiologie"" (2 SWS) Präsenz |
(S) | PD Dr. Matthias Behr |
Praktikum "Grundlagen der Molekularen Zellbiologie" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 06.11. - 24.11.2023 : Mo bis Fr 10:00 - 17:00 → SIKT Gebäude Auf Absprache ist Mol. Zellbiol mit Angew. Botanik (immer montags) kombinierbar. |
PD Dr. Matthias Behr |
Vorbesprechung zum Modul "Molekulare Pflanzenphysiologie"
Präsenz |
Am Dienstag, 10.10.2023 während der Vorlesung. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend, weil hier die Plätze vergeben und die Gruppen zusammengestellt werden. |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert |
Vorlesung "Molekulare Pflanzenphysiologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 08:15 - 09:45 → SR 215 Jo 21 Erster Termin: 10.10.2023 |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert Prof. Dr. Reimund Goss Dr. Torsten Jakob Dr. Raimund Nagel |
Seminar zum Praktikum "Molekulare Pflanzenphysiologie" (2 SWS) Präsenz |
(S) | praktikumsbegleitend |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert |
Praktikum "Molekulare Pflanzenphysiologie" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 28.11. - 15.12.2023 : Di 10:00 - 17:00 Mi 10:00 - 17:00 Do 10:00 - 17:00 Fr 10:00 - 17:00 → Labore Pflanzenphysiologie |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert Prof. Dr. Reimund Goss Dr. Torsten Jakob Dr. Raimund Nagel |
Vorlesung "Evolution" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Do 17:00 - 18:30 → Gr HS, Talstr. 33 Ein Anteil von 1 SWS findet praktikumsbegleitend statt. |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Dr. Detlef Bernhard Dr. Amy MacLeod |
Seminar "Evolution" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Blockveranstaltung praktikumsbegleitend |
Dr. Detlef Bernhard Dr. Amy MacLeod JProf. Dr. Beatriz Sanchez Parra |
Praktikum "Evolution" (4 SWS) Präsenz |
(P) | 22.01. - 02.02.2024 : Mo bis Fr 10:00 - 17:00 → Kurs 365/366, Talstr. 33 |
Dr. Detlef Bernhard Dr. Amy MacLeod JProf. Dr. Beatriz Sanchez Parra |
Erster Modul-Termin "Angewandte Botanik" Präsenz |
Der erste Modul-Termin findet am ??.10.2023 um ?? Uhr im ?? statt. |
Prof. Dr. Franziska Krajinski |
Vorlesung "Angewandte Botanik" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 09:15 - 10:45 → Kl HS 119 Jo 21 |
Prof. Dr. Franziska Krajinski |
Praktikum "Angewandte Botanik" (5 SWS) Präsenz |
(P) | Mo 11:00 - 19:00 → Labore Jo 21 → Raum 115a Jo 21 Der Montag-Praktikumstermin läuft voraussichtlich bis Mitte Dezember. Danach Termine n.V. |
Prof. Dr. Franziska Krajinski |
Vorlesung "Einführung in die Ökologie" (3 SWS) Präsenz |
(V) | 11.10.2023 - 31.01.2024 : Mi 17:15 - 18:45 → Kl HS 119 Jo 21 |
Prof. Dr. Christian Wirth Prof. Dr. Nico Eisenhauer |
13.10. - 24.11.2023 : Fr 09:45 - 11:15 → Kl HS 119 Jo 21 |
Seminar "Einführung in die Ökologie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | 08.11. - 13.12.2023 : Mi 08:15 - 09:45 → SR 215 Jo 21 |
Prof. Dr. Alexandra Weigelt Dr. Rémy Beugnon |
Praktikum "Einführung in die Ökologie" (4 SWS) Präsenz |
(P) | Einführung am 18.12.2023 : Mo 11:00 - 17:00 → Kl HS 119 Jo 21 |
Prof. Dr. Alexandra Weigelt Dr. Simone Cesarz |
Am 19.12.2023 : Di 11:00 - 13:00 → Kl HS 119 Jo 21 Di 14:00 - 17:00 → Raum 219/1 Jo 21 |
3.1.2024 - 19.01.2024 : Mo 11:00 - 18:00 Di 10:00 - 17:00 Mi 10:00 - 17:00 Do 10:00 - 17:00 Fr 10:00 - 17:00 → Raum 219/1 Jo 21 → Kurs 1.35 Jo 21 |
Vorlesung "Evolution, Ökologie und Biodiversität mariner Organismen – Prozesse zwischen Wasser und Land" (2 SWS) Präsenz |
(V) | 27.11.2023 - 30.01.2024 : Mo 17:15 - 18:45 → Kl HS, Talstr. 33 Di 17:15 - 18:45 → SR 135, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Dr. Detlef Bernhard |
Seminar "Evolution, Ökologie und Biodiversität mariner Organismen – Prozesse zwischen Wasser und Land" (2 SWS) Präsenz |
(S) | praktikumsbegleitend |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Dr. Detlef Bernhard Dr. Timm Reinhardt |
Praktikum "Evolution, Ökologie und Biodiversität mariner Organismen – Prozesse zwischen Wasser und Land" (6 SWS) Präsenz |
(P) | 20.3. - 28.3.2024 : Helgoland Bitte beachten: Die Modulprüfung findet erst nach dem Praktikum auf Helgoland statt |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Dr. Detlef Bernhard Dr. Timm Reinhardt |
Vorlesung "Verhaltensphysiologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 08:30 - 10:00 → SR 111/112 Talstr. 33 Erster Termin: 10.10.2023 |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls |
Seminar "Verhaltensphysiologie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Besondere Ankündigung beachten! |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls |
Seminar zum Praktikum "Verhaltensphysiologie"
Präsenz |
(S) | Besondere Ankündigung beachten! |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls |
Praktikum "Verhaltensphysiologie" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 27.11. - 15.12.2023 : Mo 09:00 - 17:00 Di 10:15 - 16:45 Mi 10:00 - 16:45 Do 10:00 - 16:45 Fr 10:00 - 17:00 → Kurs 310/311, Talstr. 33 → Kurs 365/366, Talstr. 33 Kombination mit Modul "Molekulare Pflanzenphys." nicht möglich - wegen Überschneidung bei den Vorlesung u. Praktikum. |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls |
Vorlesung "Einführung in die Verhaltensökologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 08:15 - 09:45 → SR 135, Talstr. 33 Erster Termin: 11.10.2023 |
Prof. Dr. Anja Widdig |
Vorlesung "Statistik" (1 SWS) Die ersten beiden Termine in Präsenz, danach online mit Aufzeichnung |
(V) | 13.10. - 20.10.2023 : Fr 13:15 - 14:00 → Gr HS, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Anja Widdig Dr. Marlen Kücklich Dr. Brigitte Schlögl |
27.10.2023 - 02.02.2024 : Fr 13:15 - 14:00 → online |
Übung zur Statistik I mit R (2 SWS) Präsenz |
(Ü) | Gruppe A: Di 08:30 - 10:00 → CIP-Pool 225, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Anja Widdig Dr. Marlen Kücklich Dr. Brigitte Schlögl |
Gruppe B: Mi 11:15 - 12:45 → Kl HS, Talstr. 33 |
Gruppe C: Do 08:30 - 10:00 → CIP-Pool 225, Talstr. 33 |
Gruppe D: Do 10:30 - 12:00 → Kl HS, Talstr. 33 ACHTUNG: Die Übungen beginnen erst in der zweiten Woche (ab 17.10.2023). Die Einteilung in die Gruppen erfolgt am Semesteranfang während der ersten Vorlesung. Hinweis bzgl. der beiden Gruppen Mi 11:15 und Do 10:30 Uhr: Bei zeitweiligen Kollisionen mit Praktika anderer Module, können die betreffenden Studierenden während des Praktikumszeitraums die 8:30-Uhr- Termine wahrnehmen (bitte in solchen Fällen vorsichtshalber Laptop mitbringen, auch wenn die 8:30-Uhr- Termine im Computerpool stattfinden, denn die Zahl der Computer im Pool ist begrenzt.) |
Verhaltensökologisches Literaturseminar (1 SWS) Präsenz |
(S) | Blockveranstaltung, Termin n.V. |
Prof. Dr. Anja Widdig |
Praktikum "Verhaltensökologie" (4 SWS) Präsenz |
(P) | 18.12. - 19.12.2023 : Mo 10:15 - 16:45 Di 10:15 - 16:45 → SR 135, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Anja Widdig |
3.1.2024 - 19.01.2024 : Mo bis Fr 10:15 - 16:45 → CIP-Pool 225, Talstr. 33 und im Zoo Kombination mit Modul "Einf.in die Ökologie" nicht möglich (wegen gleichem Praktikumszeitraum) |
Botanisch-mykologische Tagesexkursionen im Gebiet Goitzsche-Dübener Heide
Präsenz |
(E) | Ort: Schullandheim Reibitz bei Delitzsch und weitere Umgebung Termin: 06. - 08.10.2023 (fakultativ) |
Dr. Peter Otto Dr. Frank Hauenschild |
Hinweis zum Modul "Bodenökologie" | Modulsprache ist Englisch. Anwesenheitspflicht während des gesamten Zeitraumes. |
Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) und Mitarbeiter/innen |
Vorlesung "Bodenökologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | praktikumsbegleitend im UFZ/Halle |
Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) und Mitarbeiter/innen |
Seminar "Bodenökologie" (2 SWS) Präsenz |
(S) | praktikumsbegleitend im UFZ/Halle |
Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) und Mitarbeiter/innen |
Praktikum "Bodenökologie" (4 SWS) Präsenz |
(P) | 12.02. - 01.03.2024 : im UFZ/Halle |
Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) und Mitarbeiter/innen |
Vorlesung "Quantitative Methoden in der Biodiversitätsforschung" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Do 08:30 - 10:00 → Kl HS, Talstr. 33 Erster Termin: 12.10.2023 In englischer Sprache |
Prof. Dr. Christian Wirth |
Seminar "Quantitative Methoden in der Biodiversitätsforschung" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Das Seminar ist in die Vorlesungstermine integriert. |
Dr. Ingmar Staude Dr. David Schellenberger-Costa Prof. Dr. Christian Wirth |
Übung "Quantitative Methoden in der Biodiversitätsforschung" (2 SWS) Präsenz |
(Ü) | praktikumsbegleitend |
Dr. Ingmar Staude Dr. David Schellenberger-Costa Prof. Dr. Christian Wirth |
Praktikum "Quantitative Methoden in der Biodiversitätsforschung" (3 SWS) Präsenz |
(P) | In englischer Sprache 22.01. - 09.02.2024 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 → SR 215 Jo 21 → Raum 219/1 Jo 21 |
Dr. Ingmar Staude Dr. David Schellenberger-Costa Dr. Anvar Sanaei Prof. Dr. Christian Wirth Prof. Dr. Alexandra Weigelt |
Ausweichraum, falls 215 oder 219 belegt ist (unter Vorbehalt): 22.01. - 08.02.2024 : Mo 10:45 - 16:00 Di 10:30 - 16:00 Do 14:00 - 15:00 → Kl HS 119 Jo 21 Hinweis an die Veranstalter: Die Überschneidungen im 215 + 219/1 beachten! Zum Ausweichen die reservierten Zeitfenster im Kl HS nutzen! Die Reservierungen der Seminarräume für die erste Woche des Zwischensemesters bitte selber in die Kalender eintragen, sobald dieser aushängt. |
Vorbesprechung zum Modul "Molekulare Evolution"
Präsenz |
Am 10.10.2023 : Di 10:30 - 11:15 → Kl HS 119 Jo 21 |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Prof. Dr. Alexandra Müllner-Riehl |
Vorlesung "Molekulare Evolution" (2 SWS) 8 Termine Präsenz vor Ort 7 Termine Präsenz bzw. online als mündlich kommentierte Dokumente (eine Woche im Netz verfügbar) bzw. digitale Materialien (bis Semesterende in Moodle verfügbar). |
(V) | Do 18:30 - 20:00 → Gr HS, Talstr. 33 In englischer Sprache |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Prof. Dr. Alexandra Müllner-Riehl Dr. Amy MacLeod Dr. Jana Ebersbach |
Seminar "Molekulare Evolution" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Termin wird in der Vorbesprechung vereinbart. |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Prof. Dr. Alexandra Müllner-Riehl |
Praktikum "Molekulare Evolution" (6 SWS) Präsenz und online |
(P) | 11.10.2023 - 03.11.2023 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 Orte werden bekannt gegeben (Labore, teilw. MPI u.a.) In englischer Sprache |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Prof. Dr. Alexandra Müllner-Riehl Dr. Frank Hauenschild Dr. Jana Ebersbach Dr. Amy MacLeod JProf. Dr. Beatriz Sanchez Parra |
Vorbesprechung zum Modul "Molekulare Ökophysiologie und Biotechnologie der Pflanzen"
Präsenz |
Am Mittwoch, 11.10.2023 zum ersten Vorlesungstermin. |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert |
Vorlesung "Molekulare Ökophysiologie und Biotechnologie der Pflanzen" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 08:30 - 10:00 → Kl HS 119 Jo 21 Erster Termin: 11.10.2023 In englischer Sprache |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert Prof. Dr. Christian Wilhelm Dr. Raimund Nagel |
Seminar "Molekulare Ökophysiologie und Biotechnologie der Pflanzen" (1 SWS) Präsenz |
(S) | n.V. |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert |
Praktikum "Molekulare Ökophysiologie und Biotechnologie der Pflanzen" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 3.1.2024 - 19.01.2024 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 → Labore Pflanzenphysiologie In englischer Sprache |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert |
Vorlesung "Ökologie und Analyse von Mikrobiomen" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 17:15 - 18:45 UFZ, Seminarraum Umweltmikrobiologie (Geb. 4.1., 1. O.G., Raum Nr. 113) Erster Termin: 16.10.2023 In englischer Sprache |
Prof. Dr. Susann Müller (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Antonis Chatzinotas (UFZ Leipzig) |
Seminar "Methoden der mikrobiellen Ökologie" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Di 17:15 - 18:45 UFZ, Seminarraum Umweltmikrobiologie (Geb. 4.1., 1. O.G., Raum Nr. 113) Erster Termin: 24.10.2023 In englischer Sprache |
Prof. Dr. Antonis Chatzinotas (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Susann Müller (UFZ Leipzig) |
Vorbesprechung zum Seminar "Methoden der mikrobiellen Ökologie" und zum Praktikum "Mikrobielle Ökologie natürlicher und technischer Systeme" | Am 16.10.2023 : Mo 17:15 - 18:45 im UFZ, Department Umweltmikrobiologie, Geb. 4.1., 1. O.G., Raum Nr. 113 während der ersten Vorlesung! |
Prof. Dr. Susann Müller (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Antonis Chatzinotas (UFZ Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Praktikum "Mikrobielle Ökologie natürlicher und technischer Systeme" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 27.11. - 15.12.2023 : Mo bis Fr 10:45 - 16:30 → UFZ In englischer Sprache |
Prof. Dr. Susann Müller (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Antonis Chatzinotas (UFZ Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Seminar "Praxistutorium" (1 SWS) Präsenz |
(S) |
Vorlesung "Wissenschaftliches Arbeiten" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 13:15 - 14:45 → Gr HS, Talstr. 33 Weitere Informationen werden auf Moodle bekannt gegeben. |
Prof. Dr. Irene Coin PD Dr. Matthias Behr Prof. Dr. Jörg Zabel Prof. Dr. Christian Wirth Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) Prof. Dr. Severin Sasso Prof. Dr. Andreas S. Thum Prof. Dr. Nico Eisenhauer Prof. Dr. Robert Kittel Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger N.N. |
Kolloqium "Wissenschaftliches Arbeiten" (1 SWS) Präsenz |
(K) |
Seminar "Theoretikum" (2 SWS) Präsenz |
(S) |
Übung "Theoretikum" (1 SWS) Präsenz |
(S) |
Kurs/ Übung "Publizieren/ Open Science/ UrhG" Präsenz |
(K,Ü) | Die Termine werden über moodle bzw. zur Einführungsveranstaltung bekannt gegeben. |
Dr. Dr. habil. Dagmar Quandt |
Seminar und Praktikum "Laborpraktikum" (1+9 SWS) Präsenz |
(S,P) | Verschiedene Angebote der einzelnen Arbeitsgruppen |
Vorlesung "Graphentheorie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 14:00 - 17:00 → Härtelstr. 16/18 Die Angaben zum Modul stehen unter Vorbehalt. Der genaue Terminplan der Vorlesungen ist auf der Webseite https://www.bioinf.uni- leipzig.de/teaching ersichtlich. ACHTUNG: Erste Veranstaltungen mglw. bereits am Montag, d. 9.10.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Seminar "Graphentheorie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | → Härtelstr. 16/18 nach Vereinbarung |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Praktikum "Graphentheorie" (3 SWS) Präsenz |
(P) | 3.1. - 16.1.2024 : Mo bis Fr 10:00 - 17:00 → Härtelstr. 16/18 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
HINWEIS | Sämtliche Angaben zum Modul "Sequenzanalyse und Genomik" (Termine, Orte usw.) stehen noch unter Vorbehalt. |
Hinweise zum Modul "Sequenzanalyse und Genomik" | Wichtig: Es findet eine Vorbesprechung zu Beginn des Semesters zwecks Terminfestlegungen statt. Bei Überschneidungen mit anderen Modulen wird versucht, individuelle Regelungen für die Veranstaltungen des Moduls "Sequenzanalyse und Genomik" zu finden. Bitte wenden Sie sich an Prof. Stadler. Allg. Infos zu den Veranst.: https://www.bioinf.uni- leipzig.de/teaching ACHTUNG: Erste Veranstaltungen mglw. bereits am Montag, d. 9.10.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler |
Vorlesung "Sequenzanalyse und Genomik" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 10:15 - 12:30 → Härtelstr. 16/18 bis 19.12.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Vorlesung "Spezialvorlesung Epigenetik" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Fr 14:00 - 15:00 → Härtelstr. 16/18 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Seminar "Sequenzanalyse und Genomik" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Mo 17:15 - 19:00 → Härtelstr. 16/18 bis 19.12.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Praktikum "Sequenzanalyse und Genomik" (3 SWS) Präsenz |
(P) | 17.1. - 9.2.2024 : → Härtelstr. 16/18 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Hinweis zum Modul "Bioorganische Chemie" |
Die Modulsprache ist Englisch |
Vorlesung "Bioorganische Chemie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Am 9.10.2023 : Mo 08:15 - 09:45 → Beckmann-HS, Brü 34 |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger |
16.10.2023 - 29.01.2024 : Mo 08:30 - 10:00 → Beckmann-HS, Brü 34 In englischer Sprache/ in English ACHTUNG: Erster Termin bereits am 9.10.2023 Die Uhrzeit wurde für diesen ersten Termin auf 8:15 Uhr vorverlegt. |
Seminar "Bioorganische Chemie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Mo 17:00 - 18:30 Mi 17:00 - 18:30 → Beckmann-HS, Brü 34 in 2 oder 3 Gruppen, 7 Präsenztermine pro Teilnehmer/in In englischer Sprache/ in English Erster Termin: ??.11.2023. |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger M.Sc. Paul Moritz List |
Praktikum "Bioorganische Chemie" (5 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe A: 27.11. - 15.12.2023 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 → Saal 6, Brü 34 → Laborräume |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger M.Sc. Anne Sophie Czerniak |
Gruppe B: 3.1.2024 - 19.01.2024 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 → Saal 6, Brü 34 → Laborräume In englischer Sprache/ in English |
Von der Idee zum Börsengang - Kompetenzen für Gründer (1+2+2+1 SWS) Präsenz |
(V,S,Ü,P) | Mi 09:15 - 12:45 im Seminarraum 17 im Institutsgebäude Wirtschaftswissenschaften. Alternativ wird dieses Modul voraussichtlich auch im kommenen Sommersemester angeboten (wahrscheinl. immer mittwochvormittags). Die Einschreibung würde dann zum Sommersemester erfolgen. ACHTUNG: Bitte überprüfen Sie bei der Modulwahl die zahlreichen Überschneidungen mit den Veranstaltungen der anderen Module |
Prof. Dr. Utz Dornberger und Mitarbeiter/innen |
Hinweis zum Modul "Bodenökologie" | Modulsprache ist Englisch. Anwesenheitspflicht während des gesamten Zeitraumes. |
Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) und Mitarbeiter/innen |
Vorlesung "Bodenökologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | praktikumsbegleitend im UFZ/Halle |
Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) und Mitarbeiter/innen |
Seminar "Bodenökologie" (2 SWS) Präsenz |
(S) | praktikumsbegleitend im UFZ/Halle |
Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) und Mitarbeiter/innen |
Praktikum "Bodenökologie" (4 SWS) Präsenz |
(P) | 12.02. - 01.03.2024 : im UFZ/Halle |
Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) und Mitarbeiter/innen |
Vorlesung "Quantitative Methoden in der Biodiversitätsforschung" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Do 08:30 - 10:00 → Kl HS, Talstr. 33 Erster Termin: 12.10.2023 In englischer Sprache |
Prof. Dr. Christian Wirth |
Seminar "Quantitative Methoden in der Biodiversitätsforschung" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Das Seminar ist in die Vorlesungstermine integriert. |
Dr. Ingmar Staude Dr. David Schellenberger-Costa Prof. Dr. Christian Wirth |
Übung "Quantitative Methoden in der Biodiversitätsforschung" (2 SWS) Präsenz |
(Ü) | praktikumsbegleitend |
Dr. Ingmar Staude Dr. David Schellenberger-Costa Prof. Dr. Christian Wirth |
Praktikum "Quantitative Methoden in der Biodiversitätsforschung" (3 SWS) Präsenz |
(P) | In englischer Sprache 22.01. - 09.02.2024 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 → SR 215 Jo 21 → Raum 219/1 Jo 21 |
Dr. Ingmar Staude Dr. David Schellenberger-Costa Dr. Anvar Sanaei Prof. Dr. Christian Wirth Prof. Dr. Alexandra Weigelt |
Ausweichraum, falls 215 oder 219 belegt ist (unter Vorbehalt): 22.01. - 08.02.2024 : Mo 10:45 - 16:00 Di 10:30 - 16:00 Do 14:00 - 15:00 → Kl HS 119 Jo 21 Hinweis an die Veranstalter: Die Überschneidungen im 215 + 219/1 beachten! Zum Ausweichen die reservierten Zeitfenster im Kl HS nutzen! Die Reservierungen der Seminarräume für die erste Woche des Zwischensemesters bitte selber in die Kalender eintragen, sobald dieser aushängt. |
Vorbesprechung zum Modul "Molekulare Evolution"
Präsenz |
Am 10.10.2023 : Di 10:30 - 11:15 → Kl HS 119 Jo 21 |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Prof. Dr. Alexandra Müllner-Riehl |
Vorlesung "Molekulare Evolution" (2 SWS) 8 Termine Präsenz vor Ort 7 Termine Präsenz bzw. online als mündlich kommentierte Dokumente (eine Woche im Netz verfügbar) bzw. digitale Materialien (bis Semesterende in Moodle verfügbar). |
(V) | Do 18:30 - 20:00 → Gr HS, Talstr. 33 In englischer Sprache |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Prof. Dr. Alexandra Müllner-Riehl Dr. Amy MacLeod Dr. Jana Ebersbach |
Seminar "Molekulare Evolution" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Termin wird in der Vorbesprechung vereinbart. |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Prof. Dr. Alexandra Müllner-Riehl |
Praktikum "Molekulare Evolution" (6 SWS) Präsenz und online |
(P) | 11.10.2023 - 03.11.2023 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 Orte werden bekannt gegeben (Labore, teilw. MPI u.a.) In englischer Sprache |
Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Prof. Dr. Alexandra Müllner-Riehl Dr. Frank Hauenschild Dr. Jana Ebersbach Dr. Amy MacLeod JProf. Dr. Beatriz Sanchez Parra |
Vorbesprechung zum Modul "Molekulare Ökophysiologie und Biotechnologie der Pflanzen"
Präsenz |
Am Mittwoch, 11.10.2023 zum ersten Vorlesungstermin. |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert |
Vorlesung "Molekulare Ökophysiologie und Biotechnologie der Pflanzen" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 08:30 - 10:00 → Kl HS 119 Jo 21 Erster Termin: 11.10.2023 In englischer Sprache |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert Prof. Dr. Christian Wilhelm Dr. Raimund Nagel |
Seminar "Molekulare Ökophysiologie und Biotechnologie der Pflanzen" (1 SWS) Präsenz |
(S) | n.V. |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert |
Praktikum "Molekulare Ökophysiologie und Biotechnologie der Pflanzen" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 3.1.2024 - 19.01.2024 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 → Labore Pflanzenphysiologie In englischer Sprache |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert |
Vorlesung "Ökologie und Analyse von Mikrobiomen" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 17:15 - 18:45 UFZ, Seminarraum Umweltmikrobiologie (Geb. 4.1., 1. O.G., Raum Nr. 113) Erster Termin: 16.10.2023 In englischer Sprache |
Prof. Dr. Susann Müller (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Antonis Chatzinotas (UFZ Leipzig) |
Seminar "Methoden der mikrobiellen Ökologie" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Di 17:15 - 18:45 UFZ, Seminarraum Umweltmikrobiologie (Geb. 4.1., 1. O.G., Raum Nr. 113) Erster Termin: 24.10.2023 In englischer Sprache |
Prof. Dr. Antonis Chatzinotas (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Susann Müller (UFZ Leipzig) |
Vorbesprechung zum Seminar "Methoden der mikrobiellen Ökologie" und zum Praktikum "Mikrobielle Ökologie natürlicher und technischer Systeme" | Am 16.10.2023 : Mo 17:15 - 18:45 im UFZ, Department Umweltmikrobiologie, Geb. 4.1., 1. O.G., Raum Nr. 113 |
Prof. Dr. Susann Müller (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Antonis Chatzinotas (UFZ Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Praktikum "Mikrobielle Ökologie natürlicher und technischer Systeme" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 27.11. - 15.12.2023 : Mo bis Fr 10:45 - 16:30 → UFZ In englischer Sprache |
Prof. Dr. Susann Müller (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Antonis Chatzinotas (UFZ Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Vorlesung "Neurobiologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 08:30 - 10:00 → Kl HS, Talstr. 33 Erster Termin: 11.10.2023 |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner |
Übung "Neurobiologie" (4 SWS) Präsenz |
(Ü) | 27.11. - 15.12.2023 : Mo 10:15 - 17:00 Di 11:15 - 17:00 Mi 10:15 - 17:00 Do 10:15 - 17:00 Fr 10:15 - 17:00 → CIP-Pool 225, Talstr. 33 Labore, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner N.N. |
Hinweis zum Modul "Verhaltensökologie der Primaten": | Modulsprache ist Englisch (außer Statistik) |
Vorlesung "Verhaltensökologie der Primaten" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 17:00 - 18:30 → Kl HS, Talstr. 33 Erster Termin: 10.10.2023 |
Prof. Dr. Anja Widdig |
Vorlesung "Statistik" (1 SWS) Die ersten beiden Termine in Präsenz, danach online mit Aufzeichnung |
(V) | 13.10. - 20.10.2023 : Fr 13:15 - 14:00 → Gr HS, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Anja Widdig Dr. Marlen Kücklich Dr. Brigitte Schlögl |
27.10.2023 - 02.02.2024 : Fr 13:15 - 14:00 → online |
Seminar "Verhaltensökologie der Primaten" (Brückenseminar) (2 SWS) Präsenz |
(S) | Termin n.V. |
Prof. Dr. Anja Widdig |
Übung "Statistiken" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Die Übung findet n.V. bzw. praktikumsbegleitend statt. |
Prof. Dr. Anja Widdig |
Praktikum "Verhaltensökologie der Primaten" (3 SWS) Präsenz |
(P) | 18.12. - 19.12.2023 : Mo 10:15 - 16:45 Di 10:15 - 16:45 → SR 135, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Anja Widdig |
3.1.2024 - 19.01.2024 : Mo bis Fr 10:15 - 16:45 → CIP-Pool 225, Talstr. 33 und im Zoo |
Hinweis zum Modul "Zell- und Molekularbiologie humaner Erkrankungen" | Dieses Modul wird nicht angeboten. |
Vorlesung "Biologische Psychologie" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Di 09:15 - 10:45 Do 11:15 - 12:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Die Donnerstag-Termine finden voraussichtl. ab Januar statt. Erster Termin: 10.10.2023 (Bitte aktuelle Infos auf Webseite beachten! http://home.uni-leipzig.de /biocog/content/de/lehre /bachelor) ACHTUNG: Am Donnerstag, d. 11.1.2024 (Tag der Offenen Hochschultür) findet diese Vorlesung im Großen HS Talstr. 33 statt. |
Prof. Dr. Gesa Hartwigsen Prof. Dr. Erich Schröger PD Dr. Urte Roeber Dr. Dagmar Müller |
Vorlesung "Grundlagen der Medizin und Pharmakologie im psychotherapeutischen Kontext" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Do 11:15 - 12:45 Fr 11:15 - 12:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 12.10.2023 Die Donnerstag-Termine finden voraussichtl. bis Weihnachten statt. Inwieweit der Master Biologie an diesem Vorlesungsteil teilnehmen muss, entnehmen Sie bitte den Hinweisen des Veranstalters. |
N.N. |
Seminar "Biologische Psychologie" (2 SWS) Gruppe A+ B Präsenz Gruppe C online |
(S) | Gruppe A ab 16.10.2023: Mo 13:15 - 14:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
M.Sc. Valentina Tast |
Gruppe B ab 18.10.2023: Mi 09:15 - 10:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Dr. Philipp Kuhnke |
Gruppe C ab 19.10.2023: Do 09:00 - 10:30 → online Die Einschreibung in die Gruppen erfolgt über das Tool. ACHTUNG: Wer in Gruppe C ist, darf nicht gleichzeitig auch in der Gruppe E3 (Einf. Psych.) sein, weil die beiden Gruppen gleichzeitig am Donnerstagvormittag stattfinden. |
N.N. |
HINWEIS | ACHTUNG: Bitte überprüfen Sie bei der Modulwahl die zahlreichen Überschneidungen mit den Veranstaltungen der anderen Module |
Vorlesung "Gestein, Relief und Boden" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 13:15 - 14:45 → HS 1 Ta 35 |
Prof. Dr. Christoph Zielhofer |
Übung "Gestein, Relief und Boden" (1 SWS) Präsenz |
(Ü) | Mo 09:15 - 10:45 Mo 11:15 - 12:45 Mi 15:15 - 16:45 in Gruppen 0.06 Jo 19a 14täglich s. Plan Geographie |
HINWEIS | ACHTUNG: Bitte überprüfen Sie bei der Modulwahl die zahlreichen Überschneidungen mit den Veranstaltungen der anderen Module |
Vorlesung "Klima, Wasser und Vegetation" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 09:15 - 10:45 → HS 1 Ta 35 |
Übung "Klima, Wasser und Vegetation" (1 SWS) Präsenz |
(Ü) | Di 15:15 - 16:45 Mi 11:15 - 12:45 Mi 13:15 - 14:45 in Gruppen 14täglich s. Plan Geographie |
HINWEIS | ACHTUNG: Bitte überprüfen Sie bei der Modulwahl die zahlreichen Überschneidungen mit den Veranstaltungen der anderen Module |
Vorlesung "Umweltfernerkundung" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 10:30 - 11:15 Ort: CP III/Talstr. 35 |
Übung "Umweltfernerkundung" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mi 11:15 - 12:45 Ort: CP III/Talstr. 35 |
HINWEIS | ACHTUNG: Bitte überprüfen Sie bei der Modulwahl die zahlreichen Überschneidungen mit den Veranstaltungen der anderen Module |
Vorlesung "Umweltbezogene Geoökologische Standortbewertung" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 15:15 - 16:45 → HS 1 Ta 35 Bitte erkundingen Sie sich im Stundenplan der Geografie. |
Übung "Umweltbezogene Geoökologische Standortbewertung" (1 SWS) Präsenz |
(Ü) | Voraussichtl. Block im Zwischensemester. Bitte erkundingen Sie sich im Stundenplan der Geografie. |
HINWEIS | ACHTUNG: Bitte überprüfen Sie bei der Modulwahl die zahlreichen Überschneidungen mit den Veranstaltungen der anderen Module |
Angewandte Spezialgebiete der Geographie I (2 SWS) Präsenz |
Mi 09:15 - 10:45 Bitte erkundingen Sie sich im Stundenplan der Geografie. |
Angewandte Spezialgebiete der Geographie II (2 SWS) Präsenz |
Mi 13:15 - 14:45 Bitte erkundingen Sie sich im Stundenplan der Geografie. |
Fachenglisch für Biowissenschaftler C1: Schwerpunkt mündliche Präsentation (6 SWS) |
(S,Ü) | Dieses Modul entfällt. Es wird nur noch das Modul 30-BCH-0905 als Englisch-Modul für den Master angeboten |
Fachenglisch für Biowissenschaftler C1 (6 SWS) Präsenz |
(S,Ü) | Gruppe A: Mo 12:15 - 14:30 → SG 429, Seminargebäude Campus Augustusplatz Di 12:15 - 14:30 → SG 423, Seminargebäude Campus Augustusplatz |
Dr. Caroline Allen |
Gruppe B: Mo 15:00 - 17:15 → SG 429, Seminargebäude Campus Augustusplatz Di 15:00 - 17:15 → SG 423, Seminargebäude Campus Augustusplatz Der Kurs beinhaltet sowohl die mündliche als auch die schriftliche Kommunikation. Dies gilt für jede Gruppe. Link zum Moodle-Kurs: https://moodle2.uni-leipzig.de/course/view.php?id=35569 ACHTUNG: Bei Überschneidungen mit den dreiwöchigen Praktika erhalten Sie die Möglichkeit, die verpassten Stunden mit Hilfe der Moodle-Materialien nachzuholen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die Dozentin. |
Dr. Caroline Allen |
Vorlesung/ Seminar/ Praktikum "Menschliches Verhalten, Ökologie und Kultur" (2 + 2 + 3 SWS) Präsenz/ online/ hybrid |
(V,P,S) | Mo 09:00 - 10:30 Fr 09:00 - 10:30 Die Präsenzveranstaltungen finden im MPI statt (Deutscher Platz 6). Erster Termin: 13.10.2023 Weitere Veranstaltungsanteile erfolgen in eigenständiger Arbeit bzw. werden nach Vereinbarung angeboten, z.B. Nachmittagtermine n.V. Hinweis: Falls ein Studierender um 10:15 Uhr an Praktika anderer Module teilnehmen muss, dann darf dieser die Veranstaltung entsprechend früher verlassen. Die Unterrichts- und Prüfungssprache ist Englisch. |
Prof. Dr. Richard McElreath (MPI) Dr. Dieter Lukas (MPI) |
Seminar "Praxistutorium" (1 SWS) Präsenz |
(S) |
Vorlesung "Wissenschaftliches Arbeiten" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 13:15 - 14:45 → Gr HS, Talstr. 33 Weitere Informationen werden auf Moodle bekannt gegeben. |
Prof. Dr. Irene Coin PD Dr. Matthias Behr Prof. Dr. Jörg Zabel Prof. Dr. Christian Wirth Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) Prof. Dr. Severin Sasso Prof. Dr. Andreas S. Thum Prof. Dr. Nico Eisenhauer Prof. Dr. Robert Kittel Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger N.N. |
Kolloqium "Wissenschaftliches Arbeiten" (1 SWS) Präsenz |
(K) |
Seminar "Theoretikum" (2 SWS) Präsenz |
(S) |
Übung "Theoretikum" (1 SWS) Präsenz |
(S) |
Kurs/ Übung "Publizieren/ Open Science/ UrhG" Präsenz |
(K,Ü) | Die Termine werden über moodle bzw. zur Einführungsveranstaltung bekannt gegeben. |
Dr. Dr. habil. Dagmar Quandt |
Seminar und Praktikum "Laborpraktikum" (1+9 SWS) Präsenz |
(S,P) | Verschiedene Angebote der einzelnen Arbeitsgruppen |
Mitarbeiter-Seminar AG Pflanzenphysiologie (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do 08:30 - 10:00 → Kl HS 119 Jo 21 |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Torsten Jakob |
Arbeitsgruppenseminar: Problemlösungen in der Neurobiologie (2 SWS) Präsenz |
(S) | Fr 09:45 - 11:15 → SR 135, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner |
Seminar der Professur Genetik (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mi 09:00 - 11:00 → Gr HS, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Aktuelle Themen der Genetik (2 SWS) Präsenz |
(S) | Ort u. Zeit nach Vereinbarung |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Medizinische Mikrobiologie (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 10:15 - 11:45 → HS Forschungsgebäude Liebigstr. 21 Erster Termin: 18.10.2023 (fakultativ) |
OA Norman Lippmann |
Seminar "Planning and Conducting a Psychology Experiment" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do 15:15 - 18:15 → im MPI Die Termine finden zweiwöchentlich statt. Erster Termin: 12.10.2023 fakultativ In englischer Sprache Bei Interesse am Kurs bitte bis 10.10.2023 eine E-Mail an Frau Joëlle Schroën: schroen@cbs.mpg.de Description: In this seminar, we will introduce the key skills and knowledge required for quantitative research in neuropsychology. Through active group discussion and practical work, we will explore the nature and principles behind various stages of empirical research. Students will gain hands-on experience in designing and programming an (online) experiment, as well as analysing and interpreting data. This seminar serves as an ideal complement to the curriculum and is open for everyone: prior experience is not required. Diese Veranstaltung wird eventuell auch im Sommersemester angeboten. |
Prof. Dr. Angela D. Friederici (Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Vorlesung "Allgemeine Zoologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | 10.10.2023 - 30.01.2024 : Di 15:15 - 16:45 → Gr HS, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner |
Am 3.1.2024 : Mi 15:15 - 16:45 → Gr HS, Talstr. 33 Für Physikkombinierende wird bei Überschneidungen mit Physik-Veranstaltungen Online-Material bereitgestellt. Das gleiche gilt für den Sondertermin am 3.1.2024. |
Einführung in die Veranstaltungen der Allgemeinen Zoologie
online |
(S) | Die Inhalte werden am Semesteranfang per Moodle bereitgestellt. |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner N.N. |
Seminar "Einführung in das Zoologische Praktikum" (0.5 SWS) Präsenz |
(S,V) | 16.10.2023 - 29.01.2024 : Mo 17:15 - 18:45 → Gr HS 115 Jo 21 Termine für Lehramtstudierende (alle im genannten Zeitfenster Montag 17:15 Uhr): 16.10.2023 13.11.2023 20.11.2023 04.12.2023 08.01.2024 22.01.2024 29.01.2024 Für Physikkombinierende wird bei Überschneidungen mit Physik-Veranstaltungen Online-Material bereitgestellt. |
Dr. Chao Huang PD Dr. Wolfgang Blenau Prof. Dr. Katja Liebal |
Praktikum "Zoologie" (2 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe 1: 07.12.2023 - 01.02.2024 : Do 13:00 - 17:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Dr. Chao Huang Dr. Franziska Franke PD Dr. Wolfgang Blenau Prof. Dr. Katja Liebal Prof. Dr. Marc Schönwiesner |
Gruppe 2: 08.12.2023 - 02.02.2024 : Fr 08:00 - 12:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Gruppe 3: 08.12.2023 - 02.02.2024 : Fr 13:00 - 17:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Gruppe 4: 07.12.2023 - 01.02.2024 : Do 08:00 - 12:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Sicherheitsbelehrung für das Praktikum "Allgemeine Botanik"
Präsenz |
Am 10.10.2023 : Di 12:00 - 12:45 → Gr HS 115 Jo 21 ACHTUNG: An diesem Termin (erster Vorlesungstermin) findet eine Sicherheitsbelehrung für alle Teilnehmenden an den Praktika (B.Sc. Biologie, B.Sc. Biochemie, Lehramt Biologie) statt. Ohne dokumentierte Teilnahme an der Sicherheitsbelehrung (namentliche Liste mit Matr.-Nr. und Unterschrift) darf an den Botanik-Praktika nicht teilgenommen werden. |
Prof. Dr. Franziska Krajinski Dr. Wolfram Brenner Dr. Vajiheh Safavi-Rizi |
Vorlesung "Allgemeine Botanik" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Di 12:00 - 12:45 Do 17:15 - 18:45 → Gr HS 115 Jo 21 Erster Termin: 10.10.2023 |
Prof. Dr. Franziska Krajinski |
Praktikum "Allgemeine Botanik" (3 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe A: 18.10. - 29.11.2023 : Mi 08:15 - 12:45 → Kurs 237 Jo 21 → Kurs 235 Jo 21 |
Prof. Dr. Franziska Krajinski Dr. Vajiheh Safavi-Rizi |
Gruppe B: 18.10. - 29.11.2023 : Mi 13:15 - 17:45 → Kurs 237 Jo 21 → Kurs 235 Jo 21 |
Gruppe C: 20.10. - 01.12.2023 : Fr 13:15 - 17:45 → Kurs 237 Jo 21 → Kurs 235 Jo 21 ACHTUNG: Lehramt: Chemie-Kombinierern wird empfohlen, sich in die Mittwochgruppe A einzuschreiben. |
Vorlesung "Biochemie" (4 SWS) Präsenz |
(V) | Ab 10.10.2023 : Di 09:15 - 10:45 Mi 15:15 - 16:45 Fr 07:30 - 09:00 → Beckmann-HS, Brü 34 Es wird eine Online-Version angeboten, die bei Kollisionen mit anderen Lehrveranstaltungen genutzt werden kann. |
Prof. Dr. Irene Coin |
Übung "Biochemie" (2 SWS) Präsenz |
(Ü) | Die Übung ist in die Vorlesung integriert. |
Prof. Dr. Irene Coin |
Seminar zum Praktikum "Biochemie"
Präsenz |
(S) | 04.12. - 08.12.2023 : Gruppe 1, 5 und 9: Mo 15:15 - 16:45 → Beckmann-HS, Brü 34 Gruppe 2, 6 und 10: Di 13:15 - 14:45 → Beckmann-HS, Brü 34 Gruppe 3, 7 und 11: Do 13:15 - 14:45 → Gr HS, Talstr. 33 Gruppe 4, 8 und 12: Fr 15:15 - 16:45 → Beckmann-HS, Brü 34 |
Dr. Anna Fortmann |
Praktikum "Biochemie" (2 SWS) Präsenz |
(P) | 11.12.2023 - 02.02.2024 : Gruppe 1, 5 und 9: Mo 13:15 - 20:15 Gruppe 2, 6 und 10: Di 13:15 - 20:15 Gruppe 3, 7 und 11: Do 13:15 - 20:15 Gruppe 4, 8 und 12: Fr 13:15 - 20:15 → Saal 3, Brü 34 Zwei Praktikumstermine pro Gruppe Die Einschreibung in die einzelnen Gruppen erfolgt am Semsterbeginn über Moodle. |
Dr. Anna Fortmann |
Botanisch-mykologische Tagesexkursionen im Gebiet Goitzsche-Dübener Heide
Präsenz |
(E) | Ort: Schullandheim Reibitz bei Delitzsch und weitere Umgebung Termin: 06. - 08.10.2023 (fakultativ) |
Dr. Peter Otto Dr. Frank Hauenschild |
Vorlesung "Grundlagen der Biologiedidaktik" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 09:15 - 10:45 → Gr HS 115 Jo 21 Erster Termin: 11.10.2023 ACHTUNG: Die Teilnahme am ersten Termin ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich. |
Prof. Dr. Jörg Zabel Dr. Alexander Bergmann-Gering |
Biologische Arbeitsweisen im Fachunterricht (Schulexperimente I) (2 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe A: 19.10. - 30.11.2023 : Do 09:00 - 13:00 → SR 215 Jo 21 → Kurs 235 Jo 21 |
Dr. Alexander Bergmann-Gering Laura Hartleb Maja Funke |
Gruppe B: 19.10. - 30.11.2023 : Do 13:00 - 17:00 → SR 215 Jo 21 → Kurs 235 Jo 21 |
Gruppe C: 20.10. - 01.12.2023 : Fr 09:00 - 13:00 → SR 215 Jo 21 → Kurs 235 Jo 21 |
Weitere Informationen zum Ablauf der Schulexperimente erhalten Sie in der Online-Vorbesprechung am Do, 12.10.2023 um 9:15 oder 13:15 (Veranstaltungen inhaltsgleich) → online |
Hinweis zu Schulpraktische Studien II/ III |
Dieses Modul wird nicht für das Lehramt Sonderpädagogik angeboten |
Prof. Dr. Jörg Zabel |
Begleitseminar "Schulpraktische Studien II/ III" Präsenz |
(S) | Gruppe 1: Mo 09:15 - 10:45 → SR 215 Jo 21 |
Laura Härter |
Gruppe 2: Mo 11:15 - 12:45 → SR 215 Jo 21 Erster Termin: 16.10.2023 Das Seminar entfällt am 04.12.2023 (Dies Academicus) |
Schulpraktische Studien II/ III (2+2 SWS) Präsenz |
(S,Ü) | n.V. in Gruppen |
Prof. Dr. Jörg Zabel Anne-Kathrin Heinemann René Leubecher Julia Zdunek |
Vorlesung "Biochemie" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 13:15 - 14:45 → Beckmann-HS, Brü 34 Erster Termin: 16.10.2023 Es wird eine Online-Version angeboten, die bei Kollisionen mit anderen Lehrveranstaltungen genutzt werden kann. |
Prof. Dr. Irene Coin |
Seminar zum Praktikum "Biochemie"
Präsenz |
(S) | 04.12. - 08.12.2023 : Gruppe 1, 5 und 9: Mo 15:15 - 16:45 → Beckmann-HS, Brü 34 Gruppe 2, 6 und 10: Di 13:15 - 14:45 → Beckmann-HS, Brü 34 Gruppe 3, 7 und 11: Do 13:15 - 14:45 → Gr HS, Talstr. 33 Gruppe 4, 8 und 12: Fr 15:15 - 16:45 → Beckmann-HS, Brü 34 |
Dr. Anna Fortmann |
Praktikum "Biochemie" (2 SWS) Präsenz |
(P) | 11.12.2023 - 02.02.2024 : Gruppe 1, 5 und 9: Mo 13:15 - 20:15 Gruppe 2, 6 und 10: Di 13:15 - 20:15 Gruppe 3, 7 und 11: Do 13:15 - 20:15 Gruppe 4, 8 und 12: Fr 13:15 - 20:15 → Saal 3, Brü 34 Zwei Praktikumstermine pro Gruppe Die Einschreibung in die einzelnen Gruppen erfolgt am Semsterbeginn über Moodle. |
Dr. Anna Fortmann |
Botanisch-mykologische Tagesexkursionen im Gebiet Goitzsche-Dübener Heide
Präsenz |
(E) | Ort: Schullandheim Reibitz bei Delitzsch und weitere Umgebung Termin: 06. - 08.10.2023 (fakultativ) |
Dr. Peter Otto Dr. Frank Hauenschild |
Vorlesung "Tierphysiologie" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 09:15 - 10:45 Mi 11:15 - 12:45 → Gr HS, Talstr. 33 Erster Termin: 11.10.2023 |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls |
Praktikum "Tierphysiologie" (4 SWS) Präsenz |
(P) | → Kurs 136, Talstr. 33 → Kurs 140, Talstr. 33 → Kurs 153, Talstr. 33 Ab Ende November. Die Termine werden nach Vereinbarung festgelegt. |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls Aishwarya Aravamudhan |
Seminar "Schulpraktische Studien IV/ V" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Am 05.02.2024 : Mo 13:15 - 14:45 → SR 215 Jo 21 |
René Leubecher |
Schulpraktische Studien IV/ V (2 SWS) Präsenz |
Die Schulpraktischen Studien IV/V werden über das ZLS (Praktikumsbüro) organisiert und finden einzeln, in Form eines 4-wöchigen Praktikums in der vorlesungsfreien Zeit statt. |
Prof. Dr. Jörg Zabel |
Sexualerziehung im Unterricht – Lust oder Last?! (Blockseminar für Lehramt am Gymnasium, Oberschule und Sonderpädagogik) Präsenz |
(S) | 09.-10.12.2023: → SR 215 Jo 21 Begrenzte Teilnehmerzahl (18). Weitere Informationen vorab per E-Mail. |
René Leubecher Laura Hartleb |
Vorlesung "Physiologie der Tiere" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 09:15 - 10:45 Mi 11:15 - 12:45 → Gr HS, Talstr. 33 Erster Termin: 11.10.2023 |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls |
Praktikum "Physiologie der Tiere" (1 SWS) Präsenz |
(P) | → Kurs 136, Talstr. 33 → Kurs 140, Talstr. 33 → Kurs 153, Talstr. 33 Ab Ende November. Die Termine werden nach Vereinbarung festgelegt. |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls Aishwarya Aravamudhan |
Seminar "Schulpraktische Studien IV/ V" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Am 05.02.2024 : Mo 13:15 - 14:45 → SR 215 Jo 21 |
René Leubecher |
Schulpraktische Studien IV/ V (2 SWS) Präsenz |
Die Schulpraktischen Studien IV/V werden über das ZLS (Praktikumsbüro) organisiert und finden einzeln, in Form eines 4-wöchigen Praktikums in der vorlesungsfreien Zeit statt. |
Prof. Dr. Jörg Zabel |
Vorlesung "Genetik I" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 17:15 - 18:45 Fr 11:15 - 12:00 → Gr HS, Talstr. 33 Erster Terrmin: 11.10.2023 ACHTUNG: Die Teilnahme am ersten Termin ist Pflicht! Bei diesem Termin werden die notwendigen organisatorischen Fragen geklärt. Probleme mit Überschneidungen können ggf. in der 1. Vorlesung besprochen werden. |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Vorbesprechung zum Praktikum "Genetik im Schulunterricht"
Präsenz |
Am 12.10.2023 : Do 11:15 - 12:45 → Gr HS, Talstr. 33 Achtung: Teilnahme unbedingt erforderlich! Bei diesem Termin wird u.a. auch die Gruppeneinteilung vorgenommen. |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Praktikum "Genetik im Schulunterricht" (1 SWS) Präsenz |
(P) | 18.10. - 15.11.2023 : Mi 08:00 - 10:45 Mi 13:15 - 16:00 → Kurs 136, Talstr. 33 → Kurs 153, Talstr. 33 → Kurs 140, Talstr. 33 Chemie-Kombinierer können sehr wahrsch. nur nachmittags teilnehmen. Das Praktikum wird nur bei entsprechendem Bedarf in zwei Gruppen durchgeführt. Bei geringerer Teilnehmerzahl wird nur eine Gruppe ab 13.15 Uhr angeboten. |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Sexualerziehung im Unterricht – Lust oder Last?! (Blockseminar für Lehramt am Gymnasium, Oberschule und Sonderpädagogik) Präsenz |
(S) | 09.-10.12.2023: → SR 215 Jo 21 Begrenzte Teilnehmerzahl (18). Weitere Informationen vorab per E-Mail. |
René Leubecher Laura Hartleb |
Vorlesung "Tierphysiologie" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 09:15 - 10:45 Mi 11:15 - 12:45 → Gr HS, Talstr. 33 Erster Termin: 11.10.2023 |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls |
Praktikum "Physiologie der Tiere" (1 SWS) Präsenz |
(P) | → Kurs 136, Talstr. 33 → Kurs 140, Talstr. 33 → Kurs 153, Talstr. 33 Ab Ende November. Die Termine werden nach Vereinbarung festgelegt. |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls Aishwarya Aravamudhan |
Vorlesung "Genetik I" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 17:15 - 18:45 Fr 11:15 - 12:00 → Gr HS, Talstr. 33 Erster Terrmin: 11.10.2023 ACHTUNG: Die Teilnahme am ersten Termin ist Pflicht! Bei diesem Termin werden die notwendigen organisatorischen Fragen geklärt. Probleme mit Überschneidungen können ggf. in der 1. Vorlesung besprochen werden. |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Vorbesprechung zum Praktikum "Genetik im Schulunterricht"
Präsenz |
Am 12.10.2023 : Do 11:15 - 12:45 → Gr HS, Talstr. 33 Achtung: Teilnahme unbedingt erforderlich! Bei diesem Termin wird u.a. auch die Gruppeneinteilung vorgenommen. |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Praktikum "Genetik im Schulunterricht" (1 SWS) Präsenz |
(P) | 18.10. - 15.11.2023 : Mi 08:00 - 10:45 Mi 13:15 - 16:00 → Kurs 136, Talstr. 33 → Kurs 153, Talstr. 33 → Kurs 140, Talstr. 33 Chemie-Kombinierer können sehr wahrsch. nur nachmittags teilnehmen. Das Praktikum wird nur bei entsprechendem Bedarf in zwei Gruppen durchgeführt. Bei geringerer Teilnehmerzahl wird nur eine Gruppe ab 13.15 Uhr angeboten. |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Sexualerziehung im Unterricht – Lust oder Last?! (Blockseminar für Lehramt am Gymnasium, Oberschule und Sonderpädagogik) Präsenz |
(S) | 09.-10.12.2023: → SR 215 Jo 21 Begrenzte Teilnehmerzahl (18). Weitere Informationen vorab per E-Mail. |
René Leubecher Laura Hartleb |
Vorlesung "Genetik I" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 17:15 - 18:45 Fr 11:15 - 12:00 → Gr HS, Talstr. 33 Erster Terrmin: 11.10.2023 ACHTUNG: Die Teilnahme am ersten Termin ist Pflicht! Bei diesem Termin werden die notwendigen organisatorischen Fragen geklärt. |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Vorbesprechung zum Praktikum "Genetik im Schulunterricht"
Präsenz |
Am 12.10.2023 : Do 11:15 - 12:45 → Gr HS, Talstr. 33 Achtung: Teilnahme unbedingt erforderlich! Bei diesem Termin wird u.a. auch die Gruppeneinteilung vorgenommen. |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Praktikum "Genetik im Schulunterricht" (4 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe A: 16.10. - 23.11.2023 : Mo 09:15 - 14:45 Do 11:15 - 16:45 → Kurs 136, Talstr. 33 → Kurs 153, Talstr. 33 → Kurs 140, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Andreas S. Thum Dr. Bert R. E. Klagges |
Gruppe B: 17.10. - 24.11.2023 : Di 09:15 - 14:45 Fr 12:15 - 17:45 → Kurs 136, Talstr. 33 → Kurs 153, Talstr. 33 → Kurs 140, Talstr. 33 |
Forschungskolloquium
Präsenz |
(S) | Termine nach Vereinbarung (fakultativ) |
Dr. Alexander Bergmann-Gering René Leubecher |
Vorlesung "Allgemeine und Anorganische Chemie für Biochemiker" (4 SWS) Präsenz |
(V) | Di 09:30 - 11:00 Do 08:15 - 09:45 → Experimental-HS 027 Johannisallee 29 Erster Termin: 12.10.2023 |
Prof. Dr. Berthold Kersting |
Praktikum "Allgemeine und Anorganische Chemie für Biochemiker" (8 SWS) Präsenz |
(P) | Mo 08:00 - 09:00 → Kl HS 015 Johannisallee 29 Mo 08:00 - 16:00 → Exp.-Raum 911 Johannisallee 29 sowie Laborsäle 009, 012, 013. Nähere Informationen folgen durch den Modulverantwortlichen. |
Prof. Dr. Berthold Kersting |
Vorlesung "Allgemeine Zoologie" (3 SWS) Präsenz |
(V) | 10.10.2023 - 30.01.2024 : Di 15:15 - 16:45 → Gr HS, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner |
Am 3.1.2024 : Mi 15:15 - 16:45 → Gr HS, Talstr. 33 |
Einführung in die Veranstaltungen der Allgemeinen Zoologie
online |
(S) | Die Inhalte werden am Semesteranfang per Moodle bereitgestellt. |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner N.N. |
Seminar "Einführung in das Zoologische Praktikum" (0.5 SWS) Präsenz |
(S,V) | 16.10. - 23.10.2023 : Mo 17:15 - 18:45 → Gr HS 115 Jo 21 |
Dr. Chao Huang PD Dr. Wolfgang Blenau Prof. Dr. Katja Liebal |
06.11. - 20.11.2023 : Mo 17:15 - 18:45 → Gr HS 115 Jo 21 |
Am 28.11.2023 : Di 07:30 - 09:00 → Kl HS, Talstr. 33 |
Praktikum "Zoologie für Biochemiker" (3 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe 1: Am 13.10.2023 : Fr 14:15 - 18:15 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Dr. Chao Huang Dr. Franziska Franke PD Dr. Wolfgang Blenau Prof. Dr. Katja Liebal Prof. Dr. Marc Schönwiesner |
18.10. - 25.10.2023 : Mi 13:00 - 17:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
08.11. - 15.11.2023 : Mi 13:00 - 17:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Am 24.11.2023 : Fr 13:00 - 17:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Am 29.11.2023 : Mi 13:00 - 17:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Gruppe 2: 13.10. - 27.10.2023 : Fr 08:00 - 12:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
10.11. - 01.12.2023 : Fr 08:00 - 12:00 → Kurs 161, Talstr. 33 |
Sicherheitsbelehrung für das Praktikum "Allgemeine Botanik"
Präsenz |
Am 10.10.2023 : Di 12:00 - 12:45 → Gr HS 115 Jo 21 ACHTUNG: An diesem Termin (erster Vorlesungstermin) findet eine Sicherheitsbelehrung für alle Teilnehmenden an den Praktika (B.Sc. Biologie, B.Sc. Biochemie, Lehramt Biologie) statt. Ohne dokumentierte Teilnahme an der Sicherheitsbelehrung (namentliche Liste mit Matr.-Nr. und Unterschrift) darf an den Botanik-Praktika nicht teilgenommen werden. |
Prof. Dr. Franziska Krajinski Dr. Wolfram Brenner Dr. Vajiheh Safavi-Rizi |
Vorlesung "Allgemeine Botanik" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Di 12:00 - 12:45 Do 17:15 - 18:45 → Gr HS 115 Jo 21 Erster Termin: 10.10.2023 |
Prof. Dr. Franziska Krajinski |
Praktikum Botanik für Biochemiker (3 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe A: 15.12.2023 - 02.02.2024 : Fr 08:00 - 12:30 → Kurs 237 Jo 21 |
Prof. Dr. Franziska Krajinski Dr. Wolfram Brenner |
Gruppe B: 15.12.2023 - 02.02.2024 : Fr 13:15 - 17:45 → Kurs 237 Jo 21 |
Vorlesung "Einführung in Quantitative Methoden" (1 SWS) Die ersten beiden Termine in Präsenz, danach online mit Aufzeichnung |
(V) | 13.10. - 20.10.2023 : Fr 13:15 - 14:00 → Gr HS, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Anja Widdig Dr. Marlen Kücklich Dr. Brigitte Schlögl |
27.10.2023 - 02.02.2024 : Fr 13:15 - 14:00 → online |
Übung "Einführung in Quantitative Methoden" (2 SWS) Präsenz |
(Ü) | Gruppe E: Di 13:15 - 14:45 → Kl HS, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Anja Widdig Dr. Marlen Kücklich Dr. Brigitte Schlögl |
Gruppe F: Mi 08:30 - 10:00 → CIP-Pool 225, Talstr. 33 ACHTUNG: Die Übungen beginnen erst in der zweiten Woche (ab 17.10.2023). Die Einschreibung in die Gruppen erfolgt über das TOOL. Für die Übungen ist ein Laptop erforderlich (Achtung: ein Tablet ist NICHT ausreichend). Studierende ohne eigenen Laptop müssen sich bitte in einen Termin im CIP-Pool einschreiben. |
Vorlesung "Physik" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 11:00 - 12:30 → Gr HS im Studienzentrum, Haus E, Liebigstr. 27 Erster Termin: 11.10.2023 |
PD Dr. Holger Scheidt |
Übung "Physik" (1 SWS) Präsenz |
(Ü) | Do 14:15 - 15:00 → Härtelstr. 16/18 in Gruppen Erster Termin: 12.10.2023 |
PD Dr. Holger Scheidt |
Praktikum "Physik" (2 SWS) Präsenz |
(P) | 12.10.2023 - 01.02.2024 : Do 11:00 - 12:30 → Praktikaräume Härtelstr. 16/18 |
PD Dr. Holger Scheidt |
Prüfung Praktisches Testat "Physik" Präsenz |
Am 8.2.2024 : Do 08:30 - 12:00 → Praktikaräume Härtelstr. 16/18 Die Prüfung findet in zwei Schichten im angegebenen Zeitfenster statt. |
PD Dr. Holger Scheidt |
Vorlesung "Organische Chemie II für Biochemiker" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Di 08:15 - 09:00 → Experimental-HS 027 Johannisallee 29 Do 10:30 - 12:00 → Kl HS 015 Johannisallee 29 Erster Termin: 10.10.2023 ACHTUNG: Donnerstag im Kleinen HS Johannisallee 29 |
Prof. Dr. Christoph Schneider |
Seminar "Organische Chemie II für Biochemiker" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Mo 08:15 - 09:00 → Experimental-HS 027 Johannisallee 29 Erster Termin: 9.10.2023 ACHTUNG: gleich am ersten Montag! |
Prof. Dr. Christoph Schneider |
Praktikum "Organische Chemie II für Biochemiker" (6 SWS) Präsenz |
(P) | 05.02. - 16.02.2024 : |
Dr. Kathrin Bellmann-Sickert |
Vorlesung "Tierphysiologie" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 09:15 - 10:45 Mi 11:15 - 12:45 → Gr HS, Talstr. 33 Erster Termin: 11.10.2023 |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls |
Praktikum "Tierphysiologie" (4 SWS) Präsenz |
(P) | 27.11.2023 - 30.01.2024 : Mo 13:00 - 17:00 Di 13:00 - 17:00 → Kurs 136, Talstr. 33 → Kurs 140, Talstr. 33 → Kurs 153, Talstr. 33 in Gruppen |
Prof. Dr. Robert Kittel Dr. Divya Sachidanandan Dr. Nadine Ehmann Dr. Mareike Pauls-Selcho Dr. Dennis Pauls Aishwarya Aravamudhan |
Vorlesung "Grundlagen der Biochemie" (4 SWS) Präsenz |
(V) | Do 08:30 - 10:00 Fr 08:45 - 10:15 → Gr HS, Talstr. 33 Erster Termin: 12.10.2023 |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger Prof. Dr. Matthias Meier Dr. Heinz-Georg Jahnke |
Seminar "Grundlagen der Biochemie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | praktikumsbegleitend |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger Dr. Jan Stichel |
Praktikum "Grundlagen der Biochemie" (4 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe A: 16.10. - 27.10.2023 : Mo 11:15 - 18:45 Di 10:00 - 17:30 Mi 13:30 - 20:30 Do 13:00 - 20:30 Fr 10:30 - 18:00 → Saal 6, Brü 34 |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger Dr. Jan Stichel |
Gruppe B: 30.10. - 10.11.2023 : Mo 11:15 - 18:45 Di 10:00 - 17:30 Mi 13:00 - 20:30 Do 13:00 - 20:30 Fr 10:30 - 18:00 → Saal 6, Brü 34 |
Gruppe C: 13.11. - 24.11.2023 : Mo 11:15 - 18:45 Di 10:00 - 17:30 Mi 13:00 - 20:30 Do 13:00 - 20:30 Fr 10:30 - 18:00 → Saal 6, Brü 34 |
Tutorium "Grundlagen der Biochemie" (1 SWS) Präsenz |
(T) | Gruppe BC1: Mi 10:00 - 11:00 → Beckmann-HS, Brü 34 |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger und Mitarbeiter/innen |
Gruppe BC2: Mi 10:00 - 11:00 → SR 2 (Raum 457), Brü 34 Die Tutorien beginnen erst in der zweiten Vorlesungswoche ACHTUNG: Änderungen bei den Gruppennummern Änderungen bei der Raumzuweisung bei BC2: SR 2 Brüderstr. ist korrekt! |
Vorlesung "Molekularbiologie" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 08:30 - 10:00 → Kl HS, Brü 34 Ein Vorlesungsteil im Umfang von 1 SWS findet während der Praktikumszeit statt. |
Prof. Dr. Mario Mörl |
Seminar "Molekularbiologie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | 28.11.2023 - 31.01.2024 : Di 09:45 - 11:15 → Kl HS, Brü 34 Mi 11:15 - 12:45 → SR 2 (Raum 457), Brü 34 in Gruppen |
Prof. Dr. Mario Mörl Dr. Heike Betat N.N. |
Übung "Datenbankrecherche und Citavi"
Präsenz |
(Ü) | Am 8.11.2023 Thema: Recherche : Mi 11:00 - 12:30 |
Dr. Dr. habil. Dagmar Quandt |
Am 15.11.2023 Thema: Citavi : Mi 11:00 - 12:30 Ort: Schulungsraum der neuen Bibliothek Med./Naturwiss. Liebigstr. 23/25, 1.OG Eigene Laptops sind nicht erforderlich, dürfen aber auf Wunsch genutzt werden, sofern der WLAN-Zugang bereits funktioniert und Citavi 6 sowie MS Word sauber installiert sind. Alle, die den UB-eigenen Workstations arbeiten, benötigen ihr persönliches Login, das sie auch in den Pools des Rechenzentrums nutzen. Bei Nutzung des eigenen Laptops und der web-basierten Citavi Version kann eine Installation des Citavi Pickers für den Browser (Firefeox, Chrome etc.) notwendig werden. |
Praktikum "Molekularbiologie" (6 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe A: 06.11. - 08.12.2023 : Mo 10:30 - 18:30 Do 09:00 - 17:00 Fr 09:00 - 17:00 → Saal 7, Brü 34 |
Prof. Dr. Mario Mörl Dr. Heike Betat N.N. |
Gruppe B: 3.1.2024 - 02.02.2024 : Mo 10:30 - 18:30 Do 09:00 - 17:00 Fr 09:00 - 17:00 → Saal 7, Brü 34 |
Einführung zum Praktikum "Zellbiochemie/ Zellgenetik"
Präsenz |
Am 9.10.2023 : Mo 08:00 - 10:00 → HS 1.2 u. 1.3 im BBZ Praktikumseinführung und Sicherheitsbelehrung nach § 12 Abs. 3 GenTSV VERPFLICHTENDE Teilnahme. |
Prof. Dr. Matthias Meier Dr. Heinz-Georg Jahnke Dr. Dana Krinke |
Vorlesung "Zellbiochemie/ Zellgenetik" (4 SWS) Präsenz |
(V) | 09.10. - 13.10.2023 : Mo 10:30 - 12:00 Di 08:00 - 09:30 Do 08:00 - 09:30 Fr 08:00 - 09:30 → HS 1.2 u. 1.3 im BBZ |
Prof. Dr. Matthias Meier Dr. Heinz-Georg Jahnke Dr. Dana Krinke |
16.10. - 20.10.2023 : Mo 08:00 - 09:30 Di 08:00 - 09:30 Do 08:00 - 09:30 Fr 08:00 - 09:30 → HS 1.2 u. 1.3 im BBZ |
23.10. - 27.10.2023 : Mo 08:00 - 09:30 Di 08:00 - 09:30 Do 08:00 - 09:30 Fr 08:00 - 09:30 → HS 1.2 u. 1.3 im BBZ |
30.10. - 03.11.2023 : Mo 08:00 - 09:30 Do 08:00 - 09:30 Fr 08:00 - 09:30 → HS 1.2 u. 1.3 im BBZ |
09.11. - 07.12.2023 : Do 17:30 - 19:00 → HS 1.2 u. 1.3 im BBZ |
11.12. - 14.12.2023 : Mo 11:00 - 12:30 Do 17:30 - 19:00 → HS 1.2 u. 1.3 im BBZ |
18.12. - 18.12.2023 : Mo 11:00 - 12:30 → HS 1.2 u. 1.3 im BBZ |
04.01. - 11.01.2024 : Do 17:30 - 19:00 → HS 1.2 u. 1.3 im BBZ |
16.01. - 18.01.2024 : Di 17:30 - 19:00 Do 17:30 - 19:00 → HS 1.2 u. 1.3 im BBZ |
25.01. - 25.01.2024 : Do 17:30 - 19:00 → HS 1.2 u. 1.3 im BBZ |
30.01. - 01.02.2024 : Di 17:30 - 19:00 Do 17:30 - 19:00 → HS 1.2 u. 1.3 im BBZ |
Seminar "Zellbiochemie/ Zellgenetik" (1 SWS) Präsenz |
(S) | 30.10. - 03.11.2023 : Mo 09:30 - 16:00 Fr 09:30 - 14:30 → BBZ |
Prof. Dr. Matthias Meier Dr. Heinz-Georg Jahnke Dr. Dana Krinke |
Praktikum "Zellbiochemie/ Zellgenetik" (4 SWS) Präsenz |
(P) | 10.10. - 13.10.2023 : Di 10:00 - 17:30 Mi 10:30 - 18:00 Do 10:00 - 17:30 Fr 10:00 - 17:30 → BBZ 4.OG → Saal 7, Brü 34 |
Prof. Dr. Matthias Meier Dr. Heinz-Georg Jahnke Dr. Dana Krinke |
16.10. - 20.10.2023 : Mo 10:00 - 17:30 Di 10:00 - 17:30 Mi 10:30 - 18:00 Do 10:00 - 17:30 Fr 10:00 - 17:30 → BBZ 4.OG → Saal 7, Brü 34 |
23.10. - 27.10.2023 : Mo 10:00 - 17:30 Di 10:00 - 17:30 Mi 10:30 - 18:00 Do 10:00 - 17:30 Fr 10:00 - 17:30 → BBZ 4.OG → Saal 7, Brü 34 |
01.11. - 02.11.2023 : Mi 10:30 - 18:00 Do 10:00 - 17:30 → BBZ 4.OG → Saal 7, Brü 34 Pro TeilnehmerIn sind 4 Kurz-Protokolle anzufertigen Erstabgabe der Protokolle erfolgt eine Woche nach Beendigung des jeweiligen Versuches ALLE Kurz-Protokolle müssen bis zum 17.12.2023 akzeptiert sein, um die Zulassung zur Klausur zu erhalten |
Vorlesung "Strukturanalytik" (3 SWS) Präsenz |
(V) | 06.11.2023 - 31.01.2024 : Mo 08:45 - 10:15 Mi 17:00 - 18:30 → Gr HS 115 Jo 21 |
Prof. Dr. Tilo Pompe |
Übung "Strukturanalytik" (2 SWS) Präsenz |
(Ü) | 21.11.2023 - 30.01.2024 : Di 08:00 - 09:30 → Gr HS 115 Jo 21 |
Prof. Dr. Tilo Pompe |
Praktikum und Seminar "Strukturanalytik" (3 SWS) Präsenz |
(P) | 14.11.2023 - 31.01.2024 : Di 13:15 - 16:30 Mi 13:15 - 16:30 Die Einweisung in das Praktikum erfolgt während der Vorlesung am 6.11.2023 |
Prof. Dr. Tilo Pompe Prof. Dr. Norbert Sträter Prof. Dr. Andreas Pöppl Dr. Maik Icker Dr. Jan Stichel Dr. Katja Pietsch Lars Wünsch Dr. Jürgen Schiller |
Biochemisches Kolloquium (1 SWS) online/ Präsenz |
(S) | Di 16:00 - 18:00 → online → Kl HS, Brü 34 14täglich gerade Kalenderwoche |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger Prof. Dr. Mario Mörl Prof. Dr. Matthias Meier Prof. Dr. Tilo Pompe Prof. Dr. Irene Coin Prof. Dr. Torsten Schöneberg Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Martin von Bergen (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Falk Harnisch N.N. |
Hinweis zum Modul "Bioorganische Chemie" |
Die Modulsprache ist Englisch |
Vorlesung "Bioorganische Chemie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Am 9.10.2023 : Mo 08:15 - 09:45 → Beckmann-HS, Brü 34 |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger |
16.10.2023 - 29.01.2024 : Mo 08:30 - 10:00 → Beckmann-HS, Brü 34 In englischer Sprache/ in English ACHTUNG: Erster Termin bereits am 9.10.2023 Die Uhrzeit wurde für diesen ersten Termin auf 8:15 Uhr vorverlegt. |
Seminar "Bioorganische Chemie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Mo 17:00 - 18:30 Mi 17:00 - 18:30 → Beckmann-HS, Brü 34 in 2 oder 3 Gruppen, 7 Präsenztermine pro Teilnehmer/in In englischer Sprache/ in English Erster Termin: ??.11.2023. |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger M.Sc. Paul Moritz List |
Praktikum "Bioorganische Chemie" (5 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe A: 27.11. - 15.12.2023 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 → Saal 6, Brü 34 → Laborräume |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger M.Sc. Anne Sophie Czerniak |
Gruppe B: 3.1.2024 - 19.01.2024 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 → Saal 6, Brü 34 → Laborräume In englischer Sprache/ in English |
Vorlesung "Proteinkristallographie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Do 17:15 - 18:45 im Seminarraum BBZ. Teilw. in engl. Sprache. Erster Termin: 19.10.2023 |
Prof. Dr. Norbert Sträter |
Seminar "Proteinkristallographie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | praktikumsbegleitend |
Prof. Dr. Norbert Sträter |
Praktikum "Proteinkristallographie" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 27.11. - 15.12.2023 : Mo bis Fr 10:30 - 16:45 im BBZ |
Prof. Dr. Norbert Sträter |
Vorlesung "Molekülmodellierung" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 17:00 - 18:30 → R 017, Härtelstr. 16/18 Erster Termin: Dienstag, 10.10.2023 |
Prof. Dr. Peter Hildebrand |
Praktikum "Molekülmodellierung" (6 SWS) Präsenz |
(P) | 06.11. - 24.11.2023 : Mo 10:30 - 16:45 Di 10:30 - 16:45 Mi 10:30 - 16:45 Do 10:30 - 16:45 Fr 10:30 - 18:30 |
Prof. Dr. Peter Hildebrand |
18.12. - 19.12.2023 : Mo 10:30 - 16:45 Di 10:30 - 16:45 Bitte beachten: Freitags bis 18:30 Uhr. |
Vorlesung u. Seminar "Neue Stereoselektive Synthesemethoden" (2+1 SWS) Präsenz |
(V,S) | Mi 08:15 - 09:45 Do 14:00 - 15:30 → SR 115 Johannisallee 29 ACHTUNG: Ort kann sich noch ändern. |
Prof. Dr. Christoph Schneider |
Praktikum "Neue Stereoselektive Synthesemethoden" (5 SWS) Präsenz |
(P) | nach Vereinbarung |
Prof. Dr. Christoph Schneider |
Vorlesung "Funktionale Proteomics von Immunzellen" (2 SWS) Präsenz |
(V) | → UFZ Als Blockvorlesung im UFZ im Rahmen und zu Beginn der Praktikumszeit Die Vorlesungszeiten müssen innerhalb der Praktikums-Uhrzeiten liegen. |
Prof. Dr. Martin von Bergen (UFZ Leipzig) |
Seminar "Funktionale Proteomics von Immunzellen" (1 SWS) Präsenz |
(S) | → UFZ praktikumsbegleitend |
Prof. Dr. Martin von Bergen (UFZ Leipzig) |
Praktikum "Funktionale Proteomics von Immunzellen" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 22.01. - 16.02.2024 : Mo bis Fr 10:45 - 16:30 → UFZ Ab Beginn des Zwischensemesters (also ab 5.2.2024) können die Praktikumsuhrzeiten bei Bedarf und nach Vereinbarung erweitert werden ACHTUNG: Die Studierenden werden gebeten, keine Prüfungstermine für andere Module innerhalb des Praktikumszeitraumes zu vereinbaren! Der Praktikumszeitraum wurde auf 4 Wochen erweitert - wegen der Blockvorlesung zu Beginn des Praktikumszeitraumes |
Prof. Dr. Martin von Bergen (UFZ Leipzig) |
Ablaufplan Molekulare Biotechnologie | Der Ablaufplan wird Ihnen per Rundmail zugeschickt werden. |
Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) |
Vorbesprechung "Molekulare Biotechnologie"
Präsenz |
Am 10.10.2023 : Di ab 10:45 → UFZ Treffpunkt: Foyer des Kubus (Drehtür links neben der Pforte) in der Permoserstr. 15, 04318 Leipzig. |
Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) |
Vorlesung "Molekulare Biotechnologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Do 08:00 - 09:45 im UFZ, KUBUS, SR 112 Erster Termin: 12.10.2023 |
Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) |
Seminar und Übung "Molekulare Biotechnologie" (1 SWS) Präsenz |
(S,Ü) | Fr 08:00 - 09:45 → UFZ im UFZ, KUBUS, SR 112 Erster Termin: 13.10.2023 |
Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) |
Praktikum "Molekulare Biotechnologie" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 10.10.2023 - 03.11.2023 : Mo 10:45 - 16:30 Di 10:45 - 16:30 Mi 10:45 - 16:30 Do 10:00 - 16:30 Fr 10:00 - 18:00 im UFZ (SIAB und SOMA) |
Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) |
HINWEIS | Sämtliche Angaben zum Modul "Sequenzanalyse und Genomik" (Termine, Orte usw.) stehen noch unter Vorbehalt. |
Hinweise zum Modul "Sequenzanalyse und Genomik" | Wichtig: Es findet eine Vorbesprechung zu Beginn des Semesters zwecks Terminfestlegungen statt. Bei Überschneidungen mit anderen Modulen wird versucht, individuelle Regelungen für die Veranstaltungen des Moduls "Sequenzanalyse und Genomik" zu finden. Bitte wenden Sie sich an Prof. Stadler. Allg. Infos zu den Veranst.: https://www.bioinf.uni- leipzig.de/teaching ACHTUNG: Erste Veranstaltungen mglw. bereits am Montag, d. 9.10.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler |
Vorlesung "Sequenzanalyse und Genomik" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 10:15 - 12:30 → Härtelstr. 16/18 bis 19.12.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Vorlesung "Spezialvorlesung Epigenetik" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Fr 14:00 - 15:00 → Härtelstr. 16/18 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Seminar "Sequenzanalyse und Genomik" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Mo 17:15 - 19:00 → Härtelstr. 16/18 bis 19.12.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Praktikum "Sequenzanalyse und Genomik" (3 SWS) Präsenz |
(P) | 17.1. - 9.2.2024 : → Härtelstr. 16/18 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Naturstoffchemie | Das Modul wird nicht mehr angeboten. |
Vorbesprechung zum Modul "Elektrobiotechnologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Am 10.10.2023 : Di 08:30 - 10:00 Während der ersten Vorlesung. Die Teilnahme ist unbedingt erforderlich. |
Prof. Dr. Falk Harnisch |
Vorlesung "Elektrochemie und Elektrobiotechnologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 08:30 - 10:00 → SR 2 (Raum 457), Brü 34 |
Prof. Dr. Falk Harnisch |
Seminar "Energetik mikrobieller Systeme" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mi 08:30 - 10:00 → SR 1 (Raum 410), Brü 34 |
Dr. Benjamin Korth (UFZ Leipzig) |
Praktikum "Elektrochemie und Elektrobiotechnologie" (4 SWS) Präsenz |
(P) | 19.02. - 08.03.2024 : → UFZ Im Zwischensemester legt der Veranstalter die täglichen Termine (Uhrzeiten) fest. ACHTUNG: Die Studierenden werden gebeten, keine Prüfungstermine für andere Module innerhalb des Praktikumszeitraumes zu vereinbaren! |
Prof. Dr. Falk Harnisch Dr. Benjamin Korth (UFZ Leipzig) |
Vorlesung "Ökologie mikrobieller Habitate" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 17:15 - 18:45 UFZ, Seminarraum Umweltmikrobiologie (Geb. 4.1., 1. O.G., Raum Nr. 113) Erster Termin: 11.10.2023 Einige zusätzliche Vorlesungsteile sind in das Praktikum integriert. |
Prof. Dr. Hauke Harms (UFZ Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Vorbesprechung zum Seminar "Methoden der mikrobiellen Ökologie" | Am 16.10.2023 : Mo 17:15 - 18:45 im UFZ, Department Umweltmikrobiologie, Geb. 4.1., 1. O.G., Raum Nr. 113 |
Prof. Dr. Susann Müller (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Antonis Chatzinotas (UFZ Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Seminar "Methoden der mikrobiellen Ökologie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Di 17:15 - 18:45 UFZ, Seminarraum Umweltmikrobiologie (Geb. 4.1., 1. O.G., Raum Nr. 113) Erster Termin: 24.10.2023 In englischer Sprache |
Prof. Dr. Antonis Chatzinotas (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Susann Müller (UFZ Leipzig) |
Vorbesprechung zum Praktikum "Mikrobielle Ökologie und Umweltbiotechnologie" | Am 11.10.2023 um 17:15 Uhr während des Vorlesungstermins. Teilnahme ist unbedingt erforderlich. |
Prof. Dr. Hauke Harms (UFZ Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Praktikum "Mikrobielle Ökologie und Umweltbiotechnologie" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 27.11. - 15.12.2023 : Mo bis Fr 10:45 - 16:30 → UFZ Studierende, die am dies academicus (4.12.2023) teilnehmen möchten, können dies mit den Betreuern vereinbaren. |
Prof. Dr. Hauke Harms (UFZ Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Ablaufplan Molekulare Biotechnologie | Der Ablaufplan wird Ihnen per Rundmail zugeschickt werden. |
Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) |
Vorbesprechung "Molekulare Biotechnologie"
Präsenz |
Am 10.10.2023 : Di ab 10:45 → UFZ Treffpunkt: Foyer des Kubus (Drehtür links neben der Pforte) in der Permoserstr. 15, 04318 Leipzig. |
Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) |
Vorlesung "Molekulare Biotechnologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Do 08:00 - 09:45 im UFZ, KUBUS, SR 112 Erster Termin: 12.10.2023 |
Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) |
Seminar und Übung "Molekulare Biotechnologie" (1 SWS) Präsenz |
(S,Ü) | Fr 08:00 - 09:45 → UFZ im UFZ, KUBUS, SR 112 Erster Termin: 13.10.2023 |
Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) |
Praktikum "Molekulare Biotechnologie" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 10.10.2023 - 03.11.2023 : Mo 10:45 - 16:30 Di 10:45 - 16:30 Mi 10:45 - 16:30 Do 10:00 - 16:30 Fr 10:00 - 18:00 im UFZ (SIAB und SOMA) |
Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) |
HINWEIS | Sämtliche Angaben zum Modul "Sequenzanalyse und Genomik" (Termine, Orte usw.) stehen noch unter Vorbehalt. |
Hinweise zum Modul "Sequenzanalyse und Genomik" | Wichtig: Es findet eine Vorbesprechung zu Beginn des Semesters zwecks Terminfestlegungen statt. Bei Überschneidungen mit anderen Modulen wird versucht, individuelle Regelungen für die Veranstaltungen des Moduls "Sequenzanalyse und Genomik" zu finden. Bitte wenden Sie sich an Prof. Stadler. Allg. Infos zu den Veranst.: https://www.bioinf.uni- leipzig.de/teaching ACHTUNG: Erste Veranstaltungen mglw. bereits am Montag, d. 9.10.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler |
Vorlesung "Sequenzanalyse und Genomik" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 10:15 - 12:30 → Härtelstr. 16/18 bis 19.12.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Vorlesung "Spezialvorlesung Epigenetik" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Fr 14:00 - 15:00 → Härtelstr. 16/18 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Seminar "Sequenzanalyse und Genomik" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Mo 17:15 - 19:00 → Härtelstr. 16/18 bis 19.12.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Praktikum "Sequenzanalyse und Genomik" (3 SWS) Präsenz |
(P) | 17.1. - 9.2.2024 : → Härtelstr. 16/18 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Vorbesprechung zum Modul "Molekulare Ökophysiologie und Biotechnologie der Pflanzen"
Präsenz |
Am Mittwoch, 11.10.2023 zum ersten Vorlesungstermin. |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert |
Vorlesung "Molekulare Ökophysiologie und Biotechnologie der Pflanzen" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 08:30 - 10:00 → Kl HS 119 Jo 21 Erster Termin: 11.10.2023 In englischer Sprache 2023: Nicht oder nur bedingt kombinierbar mit Modul Elektrobiochemie, wegen Überschneidung mit dessen Seminar |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert Prof. Dr. Christian Wilhelm Dr. Raimund Nagel |
Seminar "Molekulare Ökophysiologie und Biotechnologie der Pflanzen" (1 SWS) Präsenz |
(S) | n.V. |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert |
Praktikum "Molekulare Ökophysiologie und Biotechnologie der Pflanzen" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 3.1.2024 - 19.01.2024 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 → Labore Pflanzenphysiologie In englischer Sprache |
Prof. Dr. Severin Sasso Dr. Matthias Gilbert |
Vorbesprechung zum Modul "Elektrobiotechnologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Am 10.10.2023 : Di 08:30 - 10:00 Während der ersten Vorlesung. Die Teilnahme ist unbedingt erforderlich. |
Prof. Dr. Falk Harnisch |
Vorlesung "Elektrochemie und Elektrobiotechnologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 08:30 - 10:00 → SR 2 (Raum 457), Brü 34 |
Prof. Dr. Falk Harnisch |
Seminar "Energetik mikrobieller Systeme" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mi 08:30 - 10:00 → SR 1 (Raum 410), Brü 34 |
Dr. Benjamin Korth (UFZ Leipzig) |
Praktikum "Elektrochemie und Elektrobiotechnologie" (4 SWS) Präsenz |
(P) | 19.02. - 08.03.2024 : → UFZ Im Zwischensemester legt der Veranstalter die täglichen Termine (Uhrzeiten) fest. ACHTUNG: Die Studierenden werden gebeten, keine Prüfungstermine für andere Module innerhalb des Praktikumszeitraumes zu vereinbaren! |
Prof. Dr. Falk Harnisch Dr. Benjamin Korth (UFZ Leipzig) |
Hinweis zum Modul "Bioorganische Chemie" |
Die Modulsprache ist Englisch |
Vorlesung "Bioorganische Chemie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Am 9.10.2023 : Mo 08:15 - 09:45 → Beckmann-HS, Brü 34 |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger |
16.10.2023 - 29.01.2024 : Mo 08:30 - 10:00 → Beckmann-HS, Brü 34 In englischer Sprache/ in English ACHTUNG: Erster Termin bereits am 9.10.2023 Die Uhrzeit wurde für diesen ersten Termin auf 8:15 Uhr vorverlegt. |
Seminar "Bioorganische Chemie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Mo 17:00 - 18:30 Mi 17:00 - 18:30 → Beckmann-HS, Brü 34 in 2 oder 3 Gruppen, 7 Präsenztermine pro Teilnehmer/in In englischer Sprache/ in English Erster Termin: ??.11.2023. |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger M.Sc. Paul Moritz List |
Praktikum "Bioorganische Chemie" (5 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe A: 27.11. - 15.12.2023 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 → Saal 6, Brü 34 → Laborräume |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger M.Sc. Anne Sophie Czerniak |
Gruppe B: 3.1.2024 - 19.01.2024 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 → Saal 6, Brü 34 → Laborräume In englischer Sprache/ in English |
Vorlesung "Molekulare Onkologie und Immunologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Do 08:15 - 09:45 im SR (B115) Max Bürger Forschungszentrum, Johannisallee 30, 1. OG Erster Termin: 12.10.2023 |
Prof. Dr. Kurt Engeland Dr. Stefanie Binder PD Dr. Dr. Maik Friedrich M.Sc. Robin Kohler Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Christine Engeland |
Seminar "Molekulare Onkologie und Immunologie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | praktikumsbegleitend im SR (B115) Max Bürger Forschungszentrum, Johannisallee 30, 1. OG |
Prof. Dr. Kurt Engeland Dr. Stefanie Binder PD Dr. Dr. Maik Friedrich M.Sc. Robin Kohler Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Christine Engeland |
Praktikum "Molekulare Onkologie und Immunologie" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 22.01. - 09.02.2024 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 ACHTUNG: Die Studierenden werden gebeten, keine Prüfungstermine für andere Module innerhalb des Praktikumszeitraumes zu vereinbaren! |
Prof. Dr. Kurt Engeland Dr. Stefanie Binder PD Dr. Dr. Maik Friedrich M.Sc. Robin Kohler Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Christine Engeland |
Vorlesung "Matrix Engineering" (2 SWS) Präsenz |
(V) | 17.10. - 24.10.2023 : Di 09:45 - 11:15 → Kl HS 119 Jo 21 |
Prof. Dr. Tilo Pompe |
07.11.2023 - 30.01.2024 : Di 08:45 - 10:15 → Kl HS 119 Jo 21 ACHTUNG: Zu Beginn finden Vorlesungstermine auch zur Seminarzeit statt. |
Seminar "Matrix Engineering" (1 SWS) Präsenz |
(S) | 20.10. - 03.11.2023 : Fr 09:45 - 11:15 → Gr HS 115 Jo 21 |
Dr. Katja Pietsch |
10.11.2023 - 02.02.2024 : Fr 08:45 - 10:15 → Gr HS 115 Jo 21 ACHTUNG: Der Seminartermin wird Oktober bis Dezember auch für die Vorlesung genutzt. |
Praktikum "Matrix Engineering" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 3.1.2024 - 19.01.2024 : Mo bis Fr 10:15 - 17:00 → Labore Jo 21 |
Dr. Katja Pietsch |
Hinweis zum Modul "Zell- und Molekularbiologie humaner Erkrankungen" | Dieses Modul wird nicht angeboten. |
Vorlesung "Neurobiologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 08:30 - 10:00 → Kl HS, Talstr. 33 Erster Termin: 11.10.2023 |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner |
Übung "Neurobiologie" (4 SWS) Präsenz |
(Ü) | 27.11. - 15.12.2023 : Mo 10:15 - 17:00 Di 11:15 - 17:00 Mi 10:15 - 17:00 Do 10:15 - 17:00 Fr 10:15 - 17:00 → CIP-Pool 225, Talstr. 33 Labore, Talstr. 33 |
Prof. Dr. Marc Schönwiesner N.N. |
HINWEIS | Sämtliche Angaben zum Modul "Sequenzanalyse und Genomik" (Termine, Orte usw.) stehen noch unter Vorbehalt. |
Hinweise zum Modul "Sequenzanalyse und Genomik" | Wichtig: Es findet eine Vorbesprechung zu Beginn des Semesters zwecks Terminfestlegungen statt. Bei Überschneidungen mit anderen Modulen wird versucht, individuelle Regelungen für die Veranstaltungen des Moduls "Sequenzanalyse und Genomik" zu finden. Bitte wenden Sie sich an Prof. Stadler. Allg. Infos zu den Veranst.: https://www.bioinf.uni- leipzig.de/teaching ACHTUNG: Erste Veranstaltungen mglw. bereits am Montag, d. 9.10.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler |
Vorlesung "Sequenzanalyse und Genomik" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 10:15 - 12:30 → Härtelstr. 16/18 bis 19.12.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Vorlesung "Spezialvorlesung Epigenetik" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Fr 14:00 - 15:00 → Härtelstr. 16/18 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Seminar "Sequenzanalyse und Genomik" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Mo 17:15 - 19:00 → Härtelstr. 16/18 bis 19.12.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Praktikum "Sequenzanalyse und Genomik" (3 SWS) Präsenz |
(P) | 17.1. - 9.2.2024 : → Härtelstr. 16/18 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Vorlesung "Funktionale Proteomics von Immunzellen" (2 SWS) Präsenz |
(V) | → UFZ Als Blockvorlesung im UFZ im Rahmen und zu Beginn der Praktikumszeit Die Vorlesungszeiten müssen innerhalb der Praktikums-Uhrzeiten liegen. |
Prof. Dr. Martin von Bergen (UFZ Leipzig) |
Seminar "Funktionale Proteomics von Immunzellen" (1 SWS) Präsenz |
(S) | → UFZ praktikumsbegleitend |
Prof. Dr. Martin von Bergen (UFZ Leipzig) |
Praktikum "Funktionale Proteomics von Immunzellen" (5 SWS) Präsenz |
(P) | 22.01. - 16.02.2024 : Mo bis Fr 10:45 - 16:30 → UFZ Ab Beginn des Zwischensemesters (also ab 5.2.2024) können die Praktikumsuhrzeiten bei Bedarf und nach Vereinbarung erweitert werden ACHTUNG: Die Studierenden werden gebeten, keine Prüfungstermine für andere Module innerhalb des Praktikumszeitraumes zu vereinbaren! Der Praktikumszeitraum wurde auf 4 Wochen erweitert - wegen der Blockvorlesung zu Beginn des Praktikumszeitraumes |
Prof. Dr. Martin von Bergen (UFZ Leipzig) |
Vorlesung "Wissenschaftliches Arbeiten" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 13:15 - 14:45 → Gr HS, Talstr. 33 Weitere Informationen werden auf Moodle bekannt gegeben. |
Prof. Dr. Irene Coin PD Dr. Matthias Behr Prof. Dr. Jörg Zabel Prof. Dr. Christian Wirth Prof. Dr. Francois Buscot (UFZ Halle) Prof. Dr. Severin Sasso Prof. Dr. Andreas S. Thum Prof. Dr. Nico Eisenhauer Prof. Dr. Robert Kittel Prof. Dr. Sebastian Steinfartz Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger N.N. |
Seminar "Wissenschaftliches Arbeiten" (2 SWS) Präsenz / online |
(S) |
Kolloqium "Biochemisch/ Biologisch" (1 SWS) Präsenz / online |
(K) |
Kurs/ Übung "Publizieren/ Open Science/ UrhG" Präsenz |
(K,Ü) | Die Termine werden über moodle bzw. zur Einführungsveranstaltung bekannt gegeben. |
Dr. Dr. habil. Dagmar Quandt |
Laborpraktikum | Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger Prof. Dr. Mario Mörl Prof. Dr. Hauke Harms (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Tilo Pompe Prof. Dr. Irene Coin Prof. Dr. Falk Harnisch Prof. Dr. Torsten Schöneberg Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Martin von Bergen (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Matthias Meier PD Dr. Stephan Klähn (UFZ Leipzig) N.N. |
Fachenglisch für Biowissenschaftler C1: Schwerpunkt mündliche Präsentation (6 SWS) |
(S,Ü) | Dieses Modul entfällt. Es wird nur noch das Modul 30-BCH-0905 als Englisch-Modul für den Master angeboten |
Fachenglisch für Biowissenschaftler C1 (6 SWS) Präsenz |
(S,Ü) | Gruppe A: Mo 12:15 - 14:30 → SG 429, Seminargebäude Campus Augustusplatz Di 12:15 - 14:30 → SG 423, Seminargebäude Campus Augustusplatz |
Dr. Caroline Allen |
Gruppe B: Mo 15:00 - 17:15 → SG 429, Seminargebäude Campus Augustusplatz Di 15:00 - 17:15 → SG 423, Seminargebäude Campus Augustusplatz Der Kurs beinhaltet sowohl die mündliche als auch die schriftliche Kommunikation. Dies gilt für jede Gruppe. Link zum Moodle-Kurs: https://moodle2.uni-leipzig.de/course/view.php?id=35569 |
Dr. Caroline Allen |
Von der Idee zum Börsengang - Kompetenzen für Gründer (1+2+2+1 SWS) Präsenz |
(V,S,Ü,P) | Mi 09:15 - 12:45 im Seminarraum 17 im Institutsgebäude Wirtschaftswissenschaften. Alternativ wird dieses Modul voraussichtlich auch im kommenen Sommersemester angeboten (wahrscheinl. immer mittwochvormittags). Die Einschreibung würde dann zum Sommersemester erfolgen. |
Prof. Dr. Utz Dornberger und Mitarbeiter/innen |
Vorlesung "Biogeographie und zeiträumliche Prozesse der Biosphäre" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Do 09:15 - 10:45 → HS 1 Ta 35 |
Übung "Biogeographie und zeiträumliche Prozesse der Biosphäre" (1 SWS) Präsenz |
(Ü) | Mo 17:15 - 18:00 → HS 1 Ta 35 |
Vorlesung "Paläoumweltforschung" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 15:15 - 16:45 → HS 1 Ta 35 |
Prof. Dr. Christoph Zielhofer |
Übung "Paläoumweltforschung" (1 SWS) Präsenz |
(Ü) | Di 11:15 - 12:45 → HS 1 Ta 35 14täglich |
Vorlesung "Graphentheorie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 14:00 - 17:00 → Härtelstr. 16/18 Die Angaben zum Modul stehen unter Vorbehalt. Der genaue Terminplan der Vorlesungen ist auf der Webseite https://www.bioinf.uni- leipzig.de/teaching ersichtlich. ACHTUNG: Erste Veranstaltungen mglw. bereits am Montag, d. 9.10.2023 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Seminar "Graphentheorie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | → Härtelstr. 16/18 nach Vereinbarung |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Praktikum "Graphentheorie" (3 SWS) Präsenz |
(P) | 3.1. - 16.1.2024 : Mo bis Fr 10:00 - 17:00 → Härtelstr. 16/18 |
Prof. Dr. Peter F. Stadler N.N. |
Biochemisches Kolloquium (1 SWS) online/ Präsenz |
(S) | Di 16:00 - 18:00 → online → Kl HS, Brü 34 14täglich gerade Kalenderwoche |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger Prof. Dr. Mario Mörl Prof. Dr. Matthias Meier Prof. Dr. Tilo Pompe Prof. Dr. Irene Coin Prof. Dr. Torsten Schöneberg Prof. Dr. Andreas Schmid (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Martin von Bergen (UFZ Leipzig) Prof. Dr. Falk Harnisch N.N. |
Hinweis | Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf dem Studierendenportal der Med. Fakultät: https://student.uniklinikum -leipzig.de/studium/index.php Für Studienanfänger: https://student.uniklinikum -leipzig.de/studium/anfaenger.php |
Vorlesung "Physik" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 11:00 - 12:30 → Gr HS im Studienzentrum, Haus E, Liebigstr. 27 Erster Termin: 11.10.2023 |
PD Dr. Holger Scheidt |
Seminar "Physik" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Mo 11:00 - 11:45 → Kl HS Härtelstr. 16/18 Erster Termin: 16.10.2023 (fakultativ) |
PD Dr. Holger Scheidt |
Praktikum mit seminaristischem Anteil "Physikalische Übungen" (2 SWS) Präsenz |
(P,S) | 11.10.2023 - 31.01.2024 : Mi 08:30 - 10:00 → Praktikaräume Härtelstr. 16/18 |
PD Dr. Holger Scheidt |
Am 20.11.2023 : Mo 13:00 - 14:30 → Praktikaräume Härtelstr. 16/18 |
Prüfung Praktisches Testat "Physik" Präsenz |
Am 7.2.2024 : Mi 08:30 - 12:00 → Praktikaräume Härtelstr. 16/18 Die Prüfung findet in zwei Schichten im angegebenen Zeitfenster statt. |
PD Dr. Holger Scheidt |
Vorlesung "Chemie für Pharmazeuten und Pharmazeutische Medizinische Chemie" (4 SWS) Präsenz |
(V) | Fr 09:15 - 10:45 Fr 11:30 - 13:00 → Beckmann-HS, Brü 34 Erster Termin: 13.10.2023 |
Prof. Dr. Jens Meiler |
Seminar "Toxikologie der Hilfs- und Schadstoffe I" (1 SWS) Präsenz |
(S) | 18.10. - 06.12.2023 : Mi 15:15 - 16:45 → Kl HS, Brü 34 |
PD Dr. Heike Franke |
Einführung zum Praktikum "Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe" Präsenz |
(S) | 10.10. - 12.10.2023 : Di 08:00 - 10:00 → Kl HS, Talstr. 33 Di 13:00 - 14:15 → Beckmann-HS, Brü 34 Di 14:30 - 16:00 → Beckmann-HS, Brü 34 Do 07:30 - 10:30 → Kl HS, Brü 34 |
Lars Wünsch |
Seminar zum Praktikum "Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe" Präsenz |
(S) | Do 07:30 - 09:00 → Kl HS, Brü 34 |
Lars Wünsch |
Praktikum "Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe" (12 SWS) Präsenz |
(P) | 12.10. - 13.10.2023 : Do 11:00 - 17:00 Fr 13:30 - 17:30 → Saal 4, Brü 34 → Saal 5, Brü 34 |
Prof. Dr. Jens Meiler Lars Wünsch Dr. Ronald Dörre |
17.10.2023 - 02.02.2024 : Di 08:00 - 18:00 Do 09:15 - 18:00 Fr 13:30 - 17:30 → Saal 4, Brü 34 → Saal 5, Brü 34 |
Vorlesung "Grundlagen der Zytologie, der Genetik und des Pflanzenstoffwechsels" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 15:15 - 16:45 → Gr HS im Studienzentrum, Haus E, Liebigstr. 27 Erster Termin: 16.10.2023 ACHTUNG: Bereits ab 16.10.2023! |
Prof. Dr. Leonard Kaysser Dr. Tobias Bonitz |
Praktikum "Zytologische und Histologische Grundlagen der Biologie" (2 SWS) Präsenz |
(P) | 20.10.2023 - 02.02.2024 : Fr 13:30 - 19:00 → Mikroskopiersaal der Anatomie, Liebigstr. 13 in Gruppen ACHTUNG: Bereits ab 20.10.2023 in Gruppen! |
Prof. Dr. Leonard Kaysser Dr. Tobias Bonitz |
Seminar zum Praktikum "Zytologische und Histologische Grundlagen der Biologie"
Präsenz |
(S) | 20.10.2023 - 02.02.2024 : Fr 13:30 - 14:00 → Mikroskopiersaal der Anatomie, Liebigstr. 13 ACHTUNG: Bereits ab 20.10.2023 in Gruppen! |
Prof. Dr. Leonard Kaysser Dr. Tobias Bonitz |
Vorlesung "Mathematische und statistische Methoden für Pharmazeuten" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 09:00 - 10:30 → Kl HS, Talstr. 33 Erster Termin: 16??.10.2023 |
Dr. Christian Wölk |
Seminar "Pharmazeutische und Medizinische Terminologie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | 16.10. - 11.12.2023 : Mo 13:15 - 14:45 → HS Eilenburger Str. 15 A Hinweis an die Veranstalter: Achtung: Am Montag, d. 20.11.2023 Kollision mit Physik-Praktikum. An diesem Tag bitte kein Seminar. |
Dr. Christian Wölk |
Vorlesung "Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 13:15 - 14:45 → Kl HS, Brü 34 1 SWS in diesem Zeitfenster Erster Termin: 1.11.2023 Am 29.11.2023 keine Vorlesung. |
Prof. Dr. Michaela Schulz-Siegmund N.N. |
Hinweis | Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf dem Studierendenportal der Med. Fakultät: https://student.uniklinikum -leipzig.de/studium/index.php |
Vorlesung "Mikrobiologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 10:15 - 11:45 → HS Forschungsgebäude Liebigstr. 21 Erster Termin: 18.10.2023 |
OA Norman Lippmann |
Praktikum mit seminaristischem Anteil "Mikrobiologie" (3 SWS) Präsenz |
(P,S) | Mi 12:30 - 16:00 → Praktikaräume Forschungsgebäude Liebigstr. 21 2. Obergeschoss, Raum 2052/2053. Erster Termin: 18.10.2023 |
OA Norman Lippmann |
Vorlesung "Grundlagen der Anatomie und Physiologie I (Teil Physiologie)" (1 SWS) Präsenz |
(V) | 13.10. - 08.12.2023 : Fr 10:30 - 12:00 → HS Zentrales Forschungsgeb. (Haus C), Liebigstr. 21 |
Prof. Dr. Beate Raßler |
Vorlesung "Grundlagen der Anatomie und Physiologie I (Teil Anatomie)" (1 SWS) Präsenz |
(V) | 15.12.2023 - 02.02.2024 : Fr 10:30 - 12:00 → HS Zentrales Forschungsgeb. (Haus C), Liebigstr. 21 |
Dr. Julia Landmann PD Dr. Albert Ricken N.N. |
Praktikum "Kursus der Physiologie I" (1 SWS) Präsenz |
(P) | Fr 13:00 - 16:00 → Carl-Ludwig-Institut Liebigstr. 27 2 Gruppen Gruppe Pharma 1 Termine: 17.11.2023 EKG 01.12.2023 Kreislaufgrößen 12.01.2024 Niere 26.01.2024 Atemregulation Gruppe Pharma 2 Termine: 24.11.2023 EKG 08.12.2023 Kreislaufgrößen 19.01.2024 Atemregulation 26.01.2024 Niere Bitte beachten Sie folgende Hinweise: https://physiologie.medizin. uni-leipzig.de/?de,id102 |
Prof. Dr. Beate Raßler |
Seminar zum Praktikum "Kursus der Physiologie I"
Präsenz |
(S) | Fr 16:00 - 16:45 → Carl-Ludwig-Institut Liebigstr. 27 Termine wie beim Praktikum |
Prof. Dr. Beate Raßler |
Vorlesung "Grundlagen der Pharmazeutischen Chemie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Do 10:30 - 12:00 → Beckmann-HS, Brü 34 Erster Termin: 12.10.2023 |
Dr. Maik Tretbar |
Seminar "Toxikologie der Hilfs- u. Schadstoffe II" (1 SWS) Präsenz |
(S) | 29.11.2023 - 24.01.2024 : Mi 08:15 - 09:45 → Kl HS Härtelstr. 16/18 |
PD Dr. Heike Franke |
Seminar "Chemische Nomenklatur" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Do 14:45 - 16:15 → Beckmann-HS, Brü 34 1 SWS in diesem Zeitfenster. Erster Termin: 12.10.2023 |
Dr. Maik Tretbar Lorenz Beckmann |
Seminar zum Praktikum "Chemie der organischen Arznei-, Hilfs- u. Schadstoffe II"
Präsenz |
(S) | Ab 12.10.2023: Do 13:00 - 14:30 → Beckmann-HS, Brü 34 |
Dr. Maik Tretbar Lorenz Beckmann |
Vortragsseminar zum Praktikum: 08.01. - 29.01.2024 : Mo 11:00 - 12:30 → Beckmann-HS, Brü 34 |
Praktikum "Chemie der organischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe II" (6 SWS) Präsenz/ online |
(P) | ACHTUNG: Planänderung: Die Einführungs- veranstaltung wurde auf den 12.10.2023 gelegt. Am ersten Praktikumstermin 9.10. um 11:00 (Gruppe A), 10.10. um 8:30 (Gruppe B), findet lediglich die Glassatzübergabe statt. Einführungs- veranstaltung zum Praktikum am 12.10.2023 : Do 10:30 - 11:00 → Beckmann-HS, Brü 34 |
Dr. Ratna Wolfram Dr. Maik Tretbar Eike Runne |
Gruppe A: 09.10. - 18.12.2023 : Mo 11:00 - 17:00 → Saal 1, Brü 34 → Saal 2, Brü 34 |
Dr. Maik Tretbar Lukas von Bredow Alexander Fürll Dieter Hofmann Lorenz Beckmann Eike Runne |
Online-Termine nach Vereinbarung → online |
Nachholtermin Gruppe A: 08.01. - 22.01.2024 : Mo 11:00 - 17:00 → Saal 1, Brü 34 → Saal 2, Brü 34 |
Gruppe B: 10.10. - 12.12.2023 : Di 08:30 - 14:30 → Saal 1, Brü 34 → Saal 2, Brü 34 |
Dr. Maik Tretbar Lukas von Bredow Alexander Fürll Dieter Hofmann Lorenz Beckmann Eike Runne |
Online-Termine nach Vereinbarung → online |
Nachholtermin Gruppe B: 09.01. - 23.01.2024 : Di 08:30 - 14:30 → Saal 1, Brü 34 → Saal 2, Brü 34 HINWEIS für beide Gruppen: Die Praktikumstermine am Montag und Dienstag können je nach Versuchsaufwand eine Stunde länger dauern als im Plan angegeben. |
Vorlesung "Einführung in die instrumentelle Analytik" (3 SWS) Präsenz |
(V) | 06.11.2023 - 31.01.2024 : Mo 08:45 - 10:15 Mi 17:00 - 18:30 → Gr HS 115 Jo 21 |
Prof. Dr. Tilo Pompe |
Seminar "Instrumentelle Analytik" (1 SWS) Präsenz |
(S) | 21.11.2023 - 30.01.2024 : Di 16:00 - 17:30 → Gr HS 115 Jo 21 wöchentlich |
Prof. Dr. Tilo Pompe |
Vorlesung "Grundlagen der Biochemie, Biochemie und Molekularbiologie" (4 SWS) Präsenz |
(V) | Do 08:30 - 10:00 Fr 08:45 - 10:15 → Gr HS, Talstr. 33 Erster Termin: 12.10.2023 |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger Prof. Dr. Matthias Meier Dr. Heinz-Georg Jahnke |
Allgemeine Einführung in das Praktikum "Biochemische Untersuchungsmethoden" und Sicherheitsbelehrung
Präsenz |
Gruppe A Am 12.2.2024 : Mo 08:00 - 10:00 → Kl HS, Brü 34 |
Dipl.-Ing. Winnie Weigel N.N. |
Gruppe B Am 26.2.2024 : Mo 08:00 - 10:00 → Kl HS, Brü 34 ACHTUNG: Vorbesprechung zum Praktikum (inkl. Sicherheitsbelehrungen). Die Teilnahme ist Pflicht Die Praktikumsdauer beträgt 2 Wochen pro Gruppe. |
Seminar "Biochemische Untersuchungsmethoden" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe A (erste Woche): 13.02. - 16.02.2024 : Di 08:00 - 09:00 Mi 08:00 - 09:00 Do 08:00 - 09:00 Fr 08:00 - 09:00 → Kl HS, Brü 34 |
Dipl.-Ing. Winnie Weigel N.N. |
Gruppe A (zweite Woche): 19.02. - 21.02.2024 : Mo 08:00 - 09:00 Di 08:00 - 09:00 Mi 08:00 - 09:00 → Kl HS, Brü 34 |
Gruppe B (erste Woche): 27.02. - 01.03.2024 : Di 08:00 - 09:00 Mi 08:00 - 09:00 Do 08:00 - 09:00 Fr 08:00 - 09:00 → Kl HS, Brü 34 |
Gruppe B (zweite Woche): 04.03. - 06.03.2024 : Mo 08:00 - 09:00 Di 08:00 - 09:00 Mi 08:00 - 09:00 → Kl HS, Brü 34 |
Praktikum "Biochemische Untersuchungsmethoden" (4 SWS) Präsenz |
(P) | Gruppe A (erste Woche): 13.02. - 16.02.2024 : Di 09:00 - 16:00 Mi 09:00 - 16:00 Do 09:00 - 16:00 Fr 09:00 - 16:00 → Saal 7, Brü 34 |
Dipl.-Ing. Winnie Weigel N.N. |
Gruppe A (zweite Woche): 19.02. - 23.02.2024 : Mo bis Fr 09:00 - 16:00 → Saal 7, Brü 34 |
Gruppe B (erste Woche): 27.02. - 01.03.2024 : Di 09:00 - 16:00 Mi 09:00 - 16:00 Do 09:00 - 16:00 Fr 09:00 - 16:00 → Saal 7, Brü 34 |
Gruppe B (zweite Woche): 04.03. - 08.03.2024 : Mo bis Fr 09:00 - 16:00 → Saal 7, Brü 34 Erstabgabe der Versuchsmappe bis spätestens eine Woche nach Beendigung des praktischen Teils. |
Tutorium "Grundlagen der Biochemie" (1 SWS) Präsenz |
(T) | Gruppe Pha1: Fr 07:30 - 08:30 → SR 1 (Raum 410), Brü 34 |
Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger und Mitarbeiter/innen |
Gruppe Pha2: Fr 07:30 - 08:30 → Kl HS, Brü 34 |
Gruppe Pha3: Do 07:30 - 08:30 → SR 1 (Raum 410), Brü 34 Die Tutorien beginnen erst in der zweiten Vorlesungswoche |
Hinweis | Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf dem Studierendenportal der Med. Fakultät: https://student.uniklinikum -leipzig.de/studium/index.php |
Vorlesung "Biopharmazie einschließlich arzneiformenbezogener Pharmakokinetik" (3 SWS) Präsenz |
(V) | 12.10. - 13.10.2023 : Do 13:00 - 14:30 Do 15:00 - 16:30 Fr 08:00 - 09:30 Fr 10:00 - 11:30 → HS Eilenburger Str. 15 A |
Prof. Dr. Michaela Schulz-Siegmund Dr. Christian Wölk |
19.10. - 20.10.2023 : Do 13:00 - 14:30 Do 15:00 - 16:30 Fr 08:00 - 09:30 Fr 10:00 - 11:30 → HS Eilenburger Str. 15 A |
26.10. - 27.10.2023 : Do 13:00 - 14:30 Do 15:00 - 16:30 Fr 08:00 - 09:30 Fr 10:00 - 11:30 → HS Eilenburger Str. 15 A |
02.11. - 03.11.2023 : Do 13:00 - 14:30 Do 15:00 - 16:30 Fr 08:00 - 09:30 Fr 10:00 - 11:30 → HS Eilenburger Str. 15 A |
09.11. - 10.11.2023 : Do 13:00 - 14:30 Do 15:00 - 16:30 Fr 08:00 - 09:30 Fr 10:00 - 11:30 → HS Eilenburger Str. 15 A |
16.11. - 16.11.2023 : Do 13:00 - 14:30 Do 15:00 - 16:30 → HS Eilenburger Str. 15 A |
Seminar "Biopharmazie einschließlich arzneiformenbezogener Pharmakokinetik" (1 SWS) Präsenz |
(S) | 10.10. - 10.10.2023 : Di 08:30 - 10:00 Di 10:30 - 12:00 → HS Eilenburger Str. 15 A |
Prof. Dr. Michaela Schulz-Siegmund Dr. Christian Wölk |
17.10. - 17.10.2023 : Di 08:30 - 10:00 Di 10:30 - 12:00 → HS Eilenburger Str. 15 A |
24.10. - 24.10.2023 : Di 08:30 - 10:00 Di 10:30 - 12:00 → HS Eilenburger Str. 15 A |
07.11. - 07.11.2023 : Di 08:30 - 10:00 → HS Eilenburger Str. 15 A |
Praktikum mit seminaristischem Anteil "Biopharmazie einschließlich arzneiformenbezogener Pharmakokinetik" (4 SWS) Präsenz |
(P) | 28.11. - 28.11.2023 : Di 08:00 - 12:00 Di 13:00 - 17:00 → Eilenburger Str. 15 A |
Prof. Dr. Michaela Schulz-Siegmund Dr. Christian Wölk |
06.12. - 06.12.2023 : Mi 13:00 - 17:00 → Eilenburger Str. 15 A |
12.12. - 13.12.2023 : Di 08:00 - 12:00 Di 13:00 - 17:00 Mi 13:00 - 17:00 → Eilenburger Str. 15 A |
19.12. - 19.12.2023 : Di 08:00 - 12:00 Di 13:00 - 17:00 → Eilenburger Str. 15 A |
09.01. - 10.01.2024 : Di 08:00 - 12:00 Di 13:00 - 17:00 Mi 13:00 - 17:00 → Eilenburger Str. 15 A |
16.01. - 17.01.2024 : Di 08:00 - 12:00 Di 13:00 - 17:00 Mi 13:00 - 17:00 → Eilenburger Str. 15 A in Gruppen |
Vorlesung "Pharmakoepidemiologie und -ökonomie" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 16:30 - 17:15 → Kl HS, Brü 34 |
Prof. Dr. Thilo Bertsche Dr. Yvonne Remane |
Am 30.10.2023 keine Veranstaltung. Diese wird am 30.11.2023 nachgeholt : Do 10:15 - 11:00 → Kl HS, Brü 34 |
Am 6.11.2023 keine Veranstaltung. Diese wird am 5.12.2023 im Großen HS Talstr. nachgeholt : Di 10:00 - 10:45 → Gr HS, Talstr. 33 |
Am 13.11.2023 keine Veranstaltung. Diese wird am 4.1.2023 nachgeholt : Do 13:00 - 13:45 → Kl HS, Brü 34 |
Seminar "Pharmakoepidemiologie und -ökonomie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Mo 17:15 - 18:00 → Kl HS, Brü 34 |
Prof. Dr. Thilo Bertsche Dr. Yvonne Remane |
Am 30.10.2023 keine Veranstaltung. Diese wird am 30.11.2023 nachgeholt : Do 11:00 - 11:45 → Kl HS, Brü 34 |
Am 6.11.2023 keine Veranstaltung. Diese wird am 5.12.2023 im Großen HS Talstr. nachgeholt : Di 10:45 - 11:30 → Gr HS, Talstr. 33 |
Am 13.11.2023 keine Veranstaltung. Diese wird am 4.1.2023 nachgeholt : Do 13:45 - 14:30 → Kl HS, Brü 34 |
Vorlesung "Pharmazeutische und Medizinische Chemie III u. V" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 08:15 - 09:45 Do 08:30 - 10:00 → Beckmann-HS, Brü 34 |
JProf. Dr. Christina Lamers JProf. Dr. Clara Schoeder |
Vorlesung "Isotopenanwendung in Pharmazie, Biochemie und Medizin"
Präsenz |
(V) | 10.10. - 10.10.2023 : Di 13:15 - 15:45 → Kl HS, Brü 34 |
Prof. Dr. Peter Brust |
17.10. - 17.10.2023 : Di 15:00 - 16:45 → Kl HS, Talstr. 33 |
24.10. - 24.10.2023 : Di 15:00 - 16:45 → Kl HS, Talstr. 33 |
07.11. - 07.11.2023 : Di 15:00 - 16:45 → Kl HS, Talstr. 33 |
14.11. - 14.11.2023 : Di 13:15 - 15:45 → Kl HS, Brü 34 |
21.11. - 23.11.2023 : Di 13:15 - 15:45 Do 13:15 - 15:45 → Kl HS, Brü 34 |
30.11. - 30.11.2023 : Do 13:15 - 15:45 → Kl HS, Brü 34 |
05.12. - 07.12.2023 : Di 13:15 - 15:45 Do 13:15 - 15:45 → Kl HS, Brü 34 |
14.12. - 14.12.2023 : Do 13:15 - 15:45 → Kl HS, Brü 34 Achtung: Diese Vorlesung gehört zur Vorlesungsreihe "Pharm. u. Med.Ch.III" mit einem Anteil von 1 SWS. Der Vorlesungsstoff ist also prüfungsrelevant. |
Demonstrationspraktikum "Isotopenanwendung in Pharmazie, Biochemie und Medizin"
Präsenz |
(P) | 12.01. - 02.02.2024 : Fr 13:00 - 16:00 fakultativ in Gruppen Umfang: 3 Stunden im HZDR An einem Feitag im Januar |
Dr. Uta Gottschalch (HZDR) |
Praktikum "Arzneistoffanalytik" (4 SWS) Präsenz |
(P) | Praktikum in Gruppen: 11.10. - 29.11.2023 : Mi 10:15 - 17:15 → Saal 4, Brü 34 → Saal 5, Brü 34 |
JProf. Dr. Clara Schoeder Fabian Ließmann Johanna Möller Birke Brumme Christina Marie Lange |
16.10. - 27.11.2023 : Mo 08:00 - 12:30 → Saal 4, Brü 34 → Saal 5, Brü 34 |
Reservezeit: 11.12.2023 - 15.01.2024 : Mo 08:00 - 13:00 → Saal 4, Brü 34 → Saal 5, Brü 34 |
Seminar zum Praktikum "Arzneistoffanalytik"
Präsenz |
(S) | 11.10. - 29.11.2023 : Mi 10:15 - 11:45 → Großer Hörsaal Anatomie, Liebigstr. 13 Während des Seminars findet eine Sicherheitsbelehrung für das folgende Praktikum statt. Teilnahme ist Pflicht! (Es erfolgt eine Anwesenheitskontrolle.) |
JProf. Dr. Clara Schoeder Fabian Ließmann Johanna Möller |
Vorlesung "Krankheitslehre I" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Do 17:00 - 17:45 → Beckmann-HS, Brü 34 |
Prof. Dr. Thilo Bertsche PD Dr. Martina Neininger |
06.12.2023 - 31.01.2024 : Mi 10:15 - 11:00 → Kl HS, Brü 34 |
Praktikum "Krankheitslehre I" (1 SWS) Präsenz |
(P) | Do 17:45 - 18:30 → Beckmann-HS, Brü 34 |
Prof. Dr. Thilo Bertsche PD Dr. Martina Neininger |
06.12.2023 - 31.01.2024 : Mi 11:00 - 11:45 → Kl HS, Brü 34 |
Übungsapotheke
Präsenz |
Termine n.V. |
Prof. Dr. Thilo Bertsche PD Dr. Martina Neininger |
Vorlesung "Pharmakologie und Toxikologie I" (4 SWS) Präsenz |
(V) | 16.10. - 20.10.2023 : Mo 14:00 - 15:30 → Gr HS Härtelstr. 16/18 Di 13:00 - 14:30 → Kleiner HS, Haus E, Studienzentrum, Liebigstr. 27 Do 10:30 - 12:00 → HS Zentrales Forschungsgeb. (Haus C), Liebigstr. 21 Fr 13:00 - 14:30 → Kl HS Härtelstr. 16/18 |
PD Dr. Kerstin Hill Prof. Dr. Michael Schaefer |
23.10. - 27.10.2023 : Mo 14:00 - 15:30 → Gr HS Härtelstr. 16/18 Di 13:00 - 14:30 → Kleiner HS, Haus E, Studienzentrum, Liebigstr. 27 Do 10:30 - 12:00 → HS Zentrales Forschungsgeb. (Haus C), Liebigstr. 21 Fr 13:00 - 14:30 → Kl HS Härtelstr. 16/18 |
30.10. - 03.11.2023 : Mo 14:00 - 15:30 → Gr HS Härtelstr. 16/18 Do 10:30 - 12:00 → Gr HS Härtelstr. 16/18 Fr 13:00 - 14:30 → Kl HS Härtelstr. 16/18 |
07.11. - 10.11.2023 : Di 13:00 - 14:30 → Kleiner HS, Haus E, Studienzentrum, Liebigstr. 27 Do 10:30 - 12:00 → Gr HS Härtelstr. 16/18 Fr 13:00 - 14:30 → Kl HS Härtelstr. 16/18 |
13.11. - 13.11.2023 : Mo 14:00 - 15:30 → Gr HS Härtelstr. 16/18 |
20.11. - 23.11.2023 : Mo 14:00 - 15:30 Do 10:30 - 12:00 → Gr HS Härtelstr. 16/18 |
27.11. - 27.11.2023 : Mo 14:00 - 15:30 → Gr HS Härtelstr. 16/18 |
07.12. - 07.12.2023 : Do 10:30 - 12:00 → Gr HS Härtelstr. 16/18 |
14.12. - 14.12.2023 : Do 10:30 - 12:00 → HS Zentrales Forschungsgeb. (Haus C), Liebigstr. 21 |
18.12. - 18.12.2023 : Mo 14:00 - 15:30 → Gr HS Härtelstr. 16/18 |
04.01. - 04.01.2024 : Do 10:30 - 12:00 → HS Zentrales Forschungsgeb. (Haus C), Liebigstr. 21 |
08.01. - 08.01.2024 : Mo 14:00 - 15:30 → Gr HS Härtelstr. 16/18 |
15.01. - 19.01.2024 : Mo 14:00 - 15:30 → Gr HS Härtelstr. 16/18 Do 10:30 - 12:00 → Gr HS Härtelstr. 16/18 Fr 09:30 - 11:00 → Kl HS Härtelstr. 16/18 |
22.01. - 22.01.2024 : Mo 14:00 - 15:30 → Gr HS Härtelstr. 16/18 Achtung: Der Kleine HS Härtelstr. befindet sich im 3.OG, der Große HS Härtelstr. im 5. OG. |
Pharmakologisch-Toxikologischer Demonstrationskurs I (3 SWS) Präsenz |
(K) | Demo-Kurs 12.10. - 12.10.2023 : Do 10:30 - 12:00 → Gr HS Härtelstr. 16/18 |
PD Dr. Kerstin Hill Prof. Dr. Michael Schaefer |
Demo-Kurs 06.11. - 06.11.2023 : Mo 13:00 - 16:00 → Kleiner HS, Haus E, Studienzentrum, Liebigstr. 27 |
Präsenzpraktikum in Gruppen 17.11. - 15.12.2023 : Fr 09:00 - 15:30 → R 429 Härtelstr. 16/18 |
Präsenzpraktikum in Gruppen 05.01. - 05.01.2024 : Fr 10:30 - 13:30 → Kl HS Härtelstr. 16/18 |
Demo-Kurs 11.01. - 12.01.2024 : Do 10:30 - 13:30 Fr 08:00 - 11:00 → Kl HS Härtelstr. 16/18 |
Demo-Kurs 25.01. - 26.01.2024 : Do 10:30 - 13:30 → Gr HS Härtelstr. 16/18 Fr 09:00 - 12:00 → Kl HS Härtelstr. 16/18 Achtung: Der Kleine HS Härtelstr. befindet sich im 3.OG, der Große HS Härtelstr. im 5. OG. |
Seminar zum "Pharmakologisch-Toxikologischen Demonstrationskurs I"
Präsenz |
(S) | Das Seminar ist in den Demonstrationskurs integriert. |
PD Dr. Kerstin Hill Prof. Dr. Michael Schaefer |
Hinweis | Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf dem Studierendenportal der Med. Fakultät: https://student.uniklinikum -leipzig.de/studium/index.php |
Wahlpflichtfach Pharmazie (7 + 1 SWS) |
(P,S) | Bereiche: Pharmakologie und Toxikologie, Pharmazeutische Biologie, Pharmazeutische Technologie, Pharmazeutische Chemie, Klinische Pharmazie Die Wahlpflicht wird in allen Fächern als Blockveranstaltung in den Semesterferien (Februar/ März) angeboten. Ankündigungen beachten! |
Prof. Dr. Michaela Schulz-Siegmund Prof. Dr. Thilo Bertsche Prof. Dr. Jens Meiler Prof. Dr. Michael Schaefer Prof. Dr. Leonard Kaysser |
Vorlesung "Pharmazeutische Technologie und Qualitätssicherung bei der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln II" (2 SWS) Präsenz |
(V) | 16.10. - 16.10.2023 : Mo 08:30 - 10:00 Mo 10:30 - 12:00 → HS Eilenburger Str. 15 A |
Prof. Dr. Michaela Schulz-Siegmund |
23.10. - 23.10.2023 : Mo 08:30 - 10:00 Mo 10:30 - 12:00 → HS Eilenburger Str. 15 A |
06.11. - 11.12.2023 : Mo 08:30 - 10:00 Mo 10:30 - 12:00 → HS Eilenburger Str. 15 A |
Seminar "Qualitätssicherung bei Herstellung u. Prüfung von Arzneimitteln" (1 SWS) Präsenz |
(S) | 03.11. - 03.11.2023 : Fr 12:00 - 13:30 → HS Eilenburger Str. 15 A |
Prof. Dr. Michaela Schulz-Siegmund Dr. Christian Wölk |
10.11. - 10.11.2023 : Fr 12:00 - 13:30 → HS Eilenburger Str. 15 A |
13.11. - 17.11.2023 : Mo 16:30 - 18:00 Di 10:00 - 11:30 Mi 10:15 - 11:45 Fr 12:00 - 13:30 → HS Eilenburger Str. 15 A |
21.11. - 21.11.2023 : Di 10:00 - 11:30 → HS Eilenburger Str. 15 A |
Praktikum mit seminaristischem Anteil "Pharmazeutische Technologie und Qualitätssicherung bei der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln II" (3 SWS) Präsenz |
(P) | 02.11. - 03.11.2023 : Do 13:00 - 16:00 Fr 13:30 - 16:30 → Eilenburger Str. 15 A |
Prof. Dr. Michaela Schulz-Siegmund Dr. Christian Wölk |
06.11. - 10.11.2023 : Mo 13:00 - 16:00 Di 10:00 - 13:00 Di 13:30 - 16:30 Mi 10:15 - 13:15 Mi 13:45 - 16:45 Do 13:00 - 16:00 Fr 13:30 - 16:30 → Eilenburger Str. 15 A |
13.11. - 17.11.2023 : Mo 13:00 - 16:00 Di 12:30 - 15:30 Mi 12:45 - 15:45 Do 13:00 - 16:00 Fr 13:30 - 16:30 → Eilenburger Str. 15 A |
Vorlesung "Pharmazeutische Biologie III: Arzneipflanzen, biogene Arzneistoffe, Biotechnologie und Immunologie, Impfstoffe, Sera" (4 SWS) Präsenz |
(V) | Do 10:30 - 12:00 Fr 08:00 - 09:30 → Kl HS 119 Jo 21 Hinweis an die Veranstalter: Donnerstags gleichfalls im Kleinen Hörsaal. |
Prof. Dr. Leonard Kaysser |
Seminar "Biogene Arzneimittel I - Molekulare Aspekte der Pharmazeutischen Biologie sowie gentechnisch hergestellte Arzneimittel" (1 SWS) online-LIVE ohne Aufzeichnung |
(S) | 17.10.2023 - 30.01.2024 : Di 08:00 - 09:30 → online |
Prof. Dr. Wolfram Eichler |
Praktikum "Biologische und phytochemische Untersuchungen I" (5 SWS) Präsenz |
(P) | Am 09.10.2023 Einführungsveranstaltung : Mo 13:00 - 14:30 → HS Eilenburger Str. 15 A |
Prof. Dr. Leonard Kaysser Dr. Tobias Bonitz Maria Kulosa |
09.10. - 27.10.2023 : Mo 13:00 - 18:00 Di 10:00 - 16:00 Mi 10:00 - 16:00 Do 13:00 - 18:00 Fr 10:00 - 16:00 → Eilenburger Str. 15 A |
30.10. - 01.11.2023 : Mo 13:00 - 18:00 Mi 10:00 - 16:00 → Eilenburger Str. 15 A Achtung: Beginnt bereits am ersten Montag (09.10.2023) |
Seminar zum Praktikum "Biologische und phytochemische Untersuchungen I"
online |
(S) | praktikumsbegleitend. Ankündigung beachten! |
Prof. Dr. Leonard Kaysser Dr. Tobias Bonitz Maria Kulosa |
Vorlesung "Pharmazeutische und Medizinische Chemie III u. V" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 08:15 - 09:45 Do 08:30 - 10:00 → Beckmann-HS, Brü 34 |
JProf. Dr. Christina Lamers JProf. Dr. Clara Schoeder |
Praktikum mit seminaristischem Anteil "Arzneimittelanalytik, Drug Monitoring I" (3 SWS) Präsenz |
(P) | Vorbereitungsseminar: 29.11. - 29.11.2023 : Mi 10:15 - 13:45 → Kl HS, Brü 34 |
JProf. Dr. Christina Lamers Bekas Alo Tom Schlegel |
Seminar zum Praktikum: 06.12.2023 - 17.01.2024 : Mi 10:30 - 11:30 → Großer Hörsaal Anatomie, Liebigstr. 13 |
JProf. Dr. Christina Lamers Bekas Alo Tom Schlegel |
Praktikum: 06.12.2023 - 31.01.2024 : Mi 11:30 - 16:30 → Saal 4, Brü 34 → Saal 5, Brü 34 |
JProf. Dr. Christina Lamers Bekas Alo Paul Kluge Tom Schlegel |
Vorlesung "Pharmakotherapie" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 17:00 - 17:45 → Kl HS, Brü 34 |
Prof. Dr. Thilo Bertsche PD Dr. Martina Neininger |
Praktikum "Pharmakotherapie" (1 SWS) Präsenz |
(P) | Mi 17:45 - 18:30 → Kl HS, Brü 34 |
Prof. Dr. Thilo Bertsche PD Dr. Martina Neininger |
Tutorium "Pharmakotherapie - Interprofessionelles Lernen" | (T) | Vorlesung: Am 20.11.2023 : Mo 13:00 - 14:30 → Gr HS, Talstr. 33 |
PD Dr. Martina Neininger |
Tutorien: |
PD Dr. Martina Neininger |
21.11. - 24.11.2023 : Di 13:00 - 14:30 Di 15:00 - 16:30 Do 13:00 - 14:30 Do 15:00 - 16:30 Fr 13:00 - 14:30 Fr 15:00 - 16:30 → Lernklinik |
27.11. - 28.11.2023 : Mo 13:00 - 14:30 Mo 15:00 - 16:30 Di 13:15 - 14:45 Di 15:15 - 16:45 → Lernklinik Die Teilnahme am Tutorium ist fakultativ. ACHTUNG: Änderungen sind noch möglich. |
Seminar "Klinische Pharmazie" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Di 17:00 - 18:30 → Beckmann-HS, Brü 34 Präsenztermine für die Übungsapotheke werden mit den Studierenden in kleinen Gruppen vereinbart. |
Prof. Dr. Thilo Bertsche PD Dr. Martina Neininger |
Vorlesung "Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker" (1 SWS) Präsenz |
(V) | 03.11.2023 - 02.02.2024 : Fr 09:45 - 11:15 → Kl HS, Brü 34 Erster Termin: 3.11.2023. Die darauffolgenden Termine werden bekannt gegeben. |
Dr. Frank Bendas (Dresden) |
SkillsLab/ Beratungspraktikum - Übungsapotheke
n.V. |
n.V. (fakultativ) |
Prof. Dr. Thilo Bertsche PD Dr. Martina Neininger |
Klinisch-pharmazeutische Lehrvisite auf Station
n.V. |
n.V. (fakultativ) |
Prof. Dr. Thilo Bertsche PD Dr. Martina Neininger |
Arzneimittelinformations- und Recherchepraktikum zum wissenschaftlichen Arbeiten
n.V. |
n.V. (fakultativ) |
Prof. Dr. Thilo Bertsche PD Dr. Martina Neininger |
Interprofessionelles aktives Lernen in Tandems Medizin-Pharmazie
n.V. |
(S) | n.V. (fakultativ) |
Prof. Dr. Thilo Bertsche PD Dr. Martina Neininger |
Zusatzseminar des FSR | (S) | Personalführung und Beratung im HV: Am 30.11.2023 : Do 13:00 - 16:30 → Kl HS, Talstr. 33 |
FSR |
Steuern und Warenwirtschaft: Am 7.12.2023 : Do 13:00 - 16:30 → Kl HS, Talstr. 33 Außerdem wird ein Online-Seminar zum Thema Marketing angeboten. |
Spezielle Fragestellungen der Pharmazeutischen Technologie (für Doktoranden und Diplomanden) (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do 08:30 - 10:00 Besprechungsraum Oststr. 25 Ab 9. Fachsemester |
Prof. Dr. Michaela Schulz-Siegmund |
Spezielle Probleme der Wirkungsorientierten Analytik biogener Arzneistoffe (für Doktoranden und Diplomanden) (2 SWS) Präsenz |
(S) | Zeiten, Termine und Raum legt der Veranstalter fest. |
Prof. Dr. Leonard Kaysser |
Aktuelle Fragestellungen der Pharmazeutischen Chemie (für Doktoranden und Diplomanden) (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mi 16:00 - 17:30 Raum 114, Brü 34 |
Prof. Dr. Jens Meiler |
Doktorandenseminar "Spezielle Probleme der Klinischen Pharmazie" (für Doktoranden und Diplomanden) (2 SWS) Präsenz |
(S) | Prof. Dr. Thilo Bertsche PD Dr. Martina Neininger |
How To Study - Tutorium für Erstsemester im Bachelorstudiengang Präsenz |
(T) | Diese Veranstaltung findet nicht statt. |
Vorlesung "Einführung in die Methodenlehre" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Fr 09:15 - 10:45 → HS 4, Hörsaalgebäude Erster Termin: 13.10.2023 |
Prof. Dr. Jana Holtmann Dr. Julia Rohrer |
Vorlesung "Statistik I" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Am 12.10.2023 : Do 13:15 - 14:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Jana Holtmann |
13.10.2023 - 02.02.2024 : Fr 13:15 - 14:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
16.10. - 13.11.2023 : Mo 09:15 - 10:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D ACHTUNG: Die Montagtermine laufen bis 13.11.2023. Am 30.10. und 6.11.2023 keine Vorlesung. |
Übung "Computergestützte Datenanalyse I" (2 SWS) Präsenz |
(Ü) | Gruppe 1: 07.11.2023 - 30.01.2024 : Di 11:15 - 12:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Jana Holtmann M.Sc. Benedikt Lugauer M.Sc. Kenneth Koslowski |
Gruppe 2: 07.11.2023 - 30.01.2024 : Di 13:15 - 14:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Jana Holtmann M.Sc. Benedikt Lugauer M.Sc. Kenneth Koslowski |
Gruppe 3: 09.11.2023 - 01.02.2024 : Do 13:15 - 14:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Jana Holtmann M.Sc. Benedikt Lugauer M.Sc. Kenneth Koslowski |
Tutorium zur Vorlesung "Statistik I" und zum Übungsseminar (2 SWS) Präsenz |
(T) | Mi 15:15 - 16:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Do 15:15 - 16:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D fakultativ in Gruppen Erster Termin:11.10. bzw. 12.10.2023 |
N.N. |
Vorlesung "Einführung in die Psychologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 11:15 - 12:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 11.10.2023 |
Prof. Dr. Jörg D. Jescheniak |
Seminar "Einführung in die Psychologie" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe E1: Mi 13:15 - 14:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Jörg D. Jescheniak Dr. Stefan Wöhner |
Gruppe E2: Mi 15:15 - 16:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Gruppe E3: Do 09:15 - 10:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: ab 2. Vorlesungswoche Die Einschreibung in die Gruppen erfolgt über das Tool. |
Seminar "Technik wissenschaftlichen Arbeitens" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe T1: Di 11:15 - 12:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Jörg D. Jescheniak Dr. Stefan Wöhner |
Gruppe T2: Di 13:15 - 14:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Die Einschreibung in die Gruppen erfolgt über das Tool Das Seminar beginnt in der 2. Vorlesungswoche. Ein bis zwei der oben genannten Termine für T1 und T2 werden im Computerpool der Bibliothek Liebigstr. stattfinden. Am ?? und ?? Sondertermine für BEIDE Gruppen (gleichzeitige Anwesenheit) im Städt. Kaufhaus: Di 15:30 - 17:00 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Vorlesung "Biologische Psychologie" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Di 09:15 - 10:45 Do 11:15 - 12:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Die Donnerstag-Termine finden voraussichtl. ab Januar statt. Erster Termin: 10.10.2023 (Bitte aktuelle Infos auf Webseite beachten! http://home.uni-leipzig.de /biocog/content/de/lehre /bachelor) ACHTUNG: Am Donnerstag, d. 11.1.2024 (Tag der Offenen Hochschultür) findet diese Vorlesung im Großen HS Talstr. 33 statt. |
Prof. Dr. Gesa Hartwigsen Prof. Dr. Erich Schröger PD Dr. Urte Roeber Dr. Dagmar Müller |
Vorlesung "Grundlagen der Medizin und Pharmakologie im psychotherapeutischen Kontext" (3 SWS) Präsenz |
(V) | Do 11:15 - 12:45 Fr 11:15 - 12:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 12.10.2023 Die Donnerstag-Termine finden voraussichtl. bis Weihnachten statt. |
N.N. |
Seminar "Biologische Psychologie" (2 SWS) Gruppe A+ B Präsenz Gruppe C online |
(S) | Gruppe A ab 16.10.2023: Mo 13:15 - 14:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
M.Sc. Valentina Tast |
Gruppe B ab 18.10.2023: Mi 09:15 - 10:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Dr. Philipp Kuhnke |
Gruppe C ab 19.10.2023: Do 09:00 - 10:30 → online Die Einschreibung in die Gruppen erfolgt über das Tool. ACHTUNG: Wer in Gruppe C ist, darf nicht gleichzeitig auch in der Gruppe E3 (Einf. Psych.) sein, weil die beiden Gruppen gleichzeitig am Donnerstagvormittag stattfinden. |
N.N. |
Vorlesung "Sozialpsychologie II" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 11:00 - 12:30 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 16.10.2023 |
Prof. Dr. Immo Fritsche |
Seminar "Sozialpsychologie" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe 1 ab 17.10.2023: Di 09:15 - 10:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Immo Fritsche |
Gruppe 2 ab 12.10.2023: Do 09:15 - 10:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
M.Sc. Johannes Lautenbacher |
Vorlesung "Allgemeine Psychologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 13:15 - 14:45 Do 13:15 - 14:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Die Vorlesung wird bis Weihnachten beendet sein. Erster Termin: 17.10.2023 |
Prof. Dr. Matthias Müller |
Seminar "Allgemeine Psychologie - Teil 1" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mi 11:00 - 12:30 Mi 13:15 - 14:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Das Seminar beginnt frühestens in der zweiten Woche. |
Prof. Dr. Matthias Müller Dr. Christopher Gundlach |
Seminar "Allgemeine Psychologie - Teil 2" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mi 11:00 - 12:30 Mi 13:15 - 14:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Das Seminar beginnt frühestens in der zweiten Woche. |
Prof. Dr. Matthias Müller Dr. Christopher Gundlach |
Vorlesung "Grundlagen der Psychologischen Diagnostik und Testtheorie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Fr 09:15 - 10:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Stefan Schmukle |
Übung "Testtheorie und Testkonstruktion (fachpraktisch)" (2 SWS) Präsenz |
(Ü) | Gruppe A: Do 11:15 - 12:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Dr. Sascha Krause |
Gruppe B: Fr 11:15 - 12:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D ACHTUNG: Gruppe B beginnt bereits in der ersten Vorlesungswoche (Freitag, 13. Oktober). Gruppe A beginnt in der zweiten Vorlesungswoche. Die Gruppeneinteilung erfolgt in der ersten Vorlesung am 13.10.2023 ACHTUNG: Änderung: Die Gruppeneinteilung erfolgt in der ersten Vorlesung am 13.10.2023 |
Experimentalpsychologisches Praktikum (4 SWS) Präsenz |
(P) | Mi 09:15 - 10:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin 11.10.2023 Kleingruppentermine und Vorlesungen finden je nach Praktikumstation zu bestimmten Terminen (d.h. nicht durchgehend wöchentlich) statt. |
Prof. Dr. Jörg D. Jescheniak Prof. Dr. Ute Kunzmann Prof. Dr. Matthias Müller Prof. Dr. Gesa Hartwigsen Prof. Dr. Erich Schröger Dr. Stefan Wöhner PD Dr. Urte Roeber Dr. Dagmar Müller Dr. Christopher Gundlach Dr. Cornelia Wieck |
Kleingruppentermine
Präsenz |
(P) | Gruppe A: Mo 09:15 - 10:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Jörg D. Jescheniak Prof. Dr. Ute Kunzmann Prof. Dr. Matthias Müller Prof. Dr. Gesa Hartwigsen Prof. Dr. Erich Schröger Dr. Stefan Wöhner PD Dr. Urte Roeber Dr. Dagmar Müller Dr. Christopher Gundlach Dr. Cornelia Wieck |
Gruppe B: Mo 13:15 - 14:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Gruppe C Di 15:15 - 16:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Die Einschreibung in die Gruppen A, B bzw. C erfolgt über das Einschreibesystem TOOL. |
Vorlesung "Entwicklungspsychologie I" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 11:15 - 12:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 17.10.2023 ACHTUNG: Der erste Termin wurde auf den 17.10.2023 gelegt. |
Prof. Dr. Ute Kunzmann |
Seminar "Entwicklungspsychologie I" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe A: Do 11:15 - 12:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
M.Sc. Psych. Felix Sternke |
Gruppe B: Mo 15:15 - 16:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Das Seminar beginnt am 23.10. bzw. 26.10.2023. Die Gruppeneinteilung entspricht der Gruppeneinteilung bei der Übung Testtheorie: Wer die Übung Testheorie am Do 11 hat, ist beim Seminar Entwicklungspsychologie in Gruppe B (Mo 15). Wer die Übung Testtheorie am Fr 11 hat, ist beim Seminar Entwicklungspsychologie in Gruppe A (Do 11). |
M.Sc. Psych. Felix Sternke |
Seminar "Planning and Conducting a Psychology Experiment" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do 15:15 - 18:15 → im MPI Die Termine finden zweiwöchentlich statt. Erster Termin: 12.10.2023 fakultativ In englischer Sprache Bei Interesse am Kurs bitte bis 10.10.2023 eine E-Mail an Frau Joëlle Schroën: schroen@cbs.mpg.de Description: In this seminar, we will introduce the key skills and knowledge required for quantitative research in neuropsychology. Through active group discussion and practical work, we will explore the nature and principles behind various stages of empirical research. Students will gain hands-on experience in designing and programming an (online) experiment, as well as analysing and interpreting data. This seminar serves as an ideal complement to the curriculum and is open for everyone: prior experience is not required. Diese Veranstaltung wird eventuell auch im Sommersemester angeboten. |
Prof. Dr. Angela D. Friederici (Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Vorlesung "Klinische Physiologie des Schlafes und der Schlafstörungen"
Präsenz |
(V) | (fakultativ) ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet erst wieder im Sommersemester statt. |
PD Dr. Dietrich Ebert |
Vorlesung "Physiologische Aspekte des Yoga und der Meditation"
Präsenz |
(V) | (fakultativ) ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet erst wieder im Sommersemester statt. |
PD Dr. Dietrich Ebert |
Vorlesung "Interventionsmethoden der Klinischen Psychologie und Psychotherapie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 11:15 - 12:45 → HS 4, Hörsaalgebäude Erster Termin: 11.10.2023 |
Prof. Dr. Cornelia Exner |
Seminar "Psychotherapeutische Basistechniken (fachpraktisch)" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe A ab 09.10.2023: Mo 11:15 - 12:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
M.Sc. Franziska Kirsch |
Gruppe B ab 13.11.2023: Mo 11:15 - 12:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
M.Sc. Juliane Riedl |
Gruppe C ab 27.11.2023: Mo 11:15 - 12:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D 7 wöchentliche Termine für jede Gruppe |
M.Sc. Franziska Kirsch |
Vorlesung "Einführung in die Organisationspsychologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Do 09:15 - 10:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 12.10.2023 |
Prof. Dr. Hannes Zacher |
Seminar mit Übungsanteil "Fragestellungen der Organisationspsychologie" (1 SWS) Präsenz |
(S,Ü) | Do 11:15 - 12:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D → Übungsraum Z002, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D → Übungsraum Z003, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D 14tägig Erster Termin: 12.10.2023 |
M.Sc. Maria Hällfritzsch |
Vorlesung "Pädagogische Psychologie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Do 13:15 - 14:45 → HS 5, Hörsaalgebäude Erster Termin: 12.10.2023 |
Dr. Cornelia Wieck |
Seminar "Pädagogische Psychologie" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe A: Di 11:15 - 12:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
M.Sc. Psych. Felix Sternke |
Gruppe B: Do 15:15 - 16:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Das Seminar beginnt am ??.10. bzw. ??.10.2023. Die Gruppeneinteilung erfolgt in der ersten Vorlesung. |
M.Sc. Psych. Felix Sternke |
Seminar "Lernen und Instruktion" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Fr 09:15 - 10:45 Fr 11:15 - 12:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D in Gruppen Erster Termin: 13.10.2023 Die Zuteilung zu den Gruppen wird in der ersten Vorlesung erfolgen. ACHTUNG: Das Seminar findet in Präsenz statt. |
Dr. Cornelia Schulze |
Seminar "Planning and Conducting a Psychology Experiment" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do 15:15 - 18:15 → im MPI Die Termine finden zweiwöchentlich statt. Erster Termin: 12.10.2023 fakultativ In englischer Sprache Bei Interesse am Kurs bitte bis 10.10.2023 eine E-Mail an Frau Joëlle Schroën: schroen@cbs.mpg.de Description: In this seminar, we will introduce the key skills and knowledge required for quantitative research in neuropsychology. Through active group discussion and practical work, we will explore the nature and principles behind various stages of empirical research. Students will gain hands-on experience in designing and programming an (online) experiment, as well as analysing and interpreting data. This seminar serves as an ideal complement to the curriculum and is open for everyone: prior experience is not required. Diese Veranstaltung wird eventuell auch im Sommersemester angeboten. |
Prof. Dr. Angela D. Friederici (Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Vorlesung "Klinische Physiologie des Schlafes und der Schlafstörungen"
Präsenz |
(V) | (fakultativ) ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet erst wieder im Sommersemester statt. |
PD Dr. Dietrich Ebert |
Vorlesung "Physiologische Aspekte des Yoga und der Meditation"
Präsenz |
(V) | (fakultativ) ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet erst wieder im Sommersemester statt. |
PD Dr. Dietrich Ebert |
Allgemeine Einführungsveranstaltung für Praktika
Präsenz |
Am 18.10.2023 : Mi 17:00 - 18:30 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Pflichtveranstaltung für alle BSc und MSc Studierenden, die die Veranstaltung in den letzten Semestern noch nicht besucht haben. |
Dr. Almut Rudolph |
Orientierungspraktikum Berufsfelderkundung |
Orientierungspraktikum Gesundheitsversorgung |
Berufspraktikum |
Berufsqualifizierende Tätigkeit I: Psychotherapeutische Versorgung |
Weiterführendes Berufspraktikum |
Fakultätsübergreifende Schlüsselqualifikation |
Vorlesung "Multivariate Statistik, Evaluation und Forschungsmethodik I" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Do 11:15 - 12:45 → HS 5, Hörsaalgebäude Erster Termin: 12.10.2023 |
Prof. Dr. Jana Holtmann |
Übung "Multivariate Statistik, Evaluation und Forschungsmethodik I" (1 SWS) Präsenz |
(Ü) | Gruppe A: Do 10:00 - 10:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Jana Holtmann M.Sc. Benedikt Lugauer M.Sc. Kenneth Koslowski |
Gruppe B: Do 15:00 - 15:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Jana Holtmann M.Sc. Benedikt Lugauer M.Sc. Kenneth Koslowski |
Gruppe C: Do 16:00 - 16:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin für alle Gruppen: 12.10.2023 |
Prof. Dr. Jana Holtmann M.Sc. Benedikt Lugauer M.Sc. Kenneth Koslowski |
Tutorium zur Vorlesung "Multivariate Statistik, Evaluation und Forschungsmethodik I"
Präsenz |
(T) | Mo 13:15 - 14:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
N.N. |
Mo 15:15 - 16:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D fakultativ in zwei Gruppen Erster Termin: 16.10.2023. |
N.N. |
Vorlesung "Psychologische Diagnostik: Testtheoretische Vertiefung und Anwendungsfelder" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 13:15 - 14:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Stefan Schmukle |
Übung "Erstellen von Psychologischen Gutachten" (1 SWS) Präsenz |
(Ü) | Mo 13:15 - 14:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Dr. Sascha Krause |
Di 15:15 - 16:45 → Übungsraum 2036, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus A 14täglich 4 Gruppen. Beginn der Übung in der zweiten Vorlesungswoche (ab Montag, 16. Oktober). |
Dr. Sascha Krause |
Vorlesung "Evidenzbasierte Psychotherapie" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 11:15 - 12:45 → HS 11, Hörsaalgebäude Erster Vorlesungstermin: 16.10.2023 Nicht am 4.12.2023 wegen dies academicus. |
Prof. Dr. Cornelia Exner Prof. Dr. Julian Schmitz |
Seminar "Vertiefte Störungs-und Verfahrenslehre des Erwachsenenalters" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe A (ab 17.10.2023): Di 09:15 - 10:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
M.Sc. Frederike Svensson Dr. Jana Hansmeier |
Gruppe B (ab 17.10.2023): Di 11:15 - 12:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
M.Sc. Franziska Kirsch |
Gruppe C (ab 18.10.2023): Mi 09:15 - 10:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Cornelia Exner |
Seminar "Vertiefte Störungs-und Verfahrenslehre des Kinder- und Jugendalters" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe A (ab 17.10.2023): Di 09:15 - 10:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
M.A. Sarah Wille M.Sc. Leonie Lidle M.Sc. Johanna Kaiser |
Gruppe B (ab 18.10.2023): Mi 09:15 - 10:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Gruppe C (ab 18.10.2023): Mi 11:15 - 12:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Seminar "Entwicklungspsychologie der Lebensspanne" (3 SWS) Präsenz |
(S) | Do 08:30 - 11:00 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D → Übungsraum Z002, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D → Übungsraum Z003, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 12.10.2023 |
Dr. Cornelia Wieck |
Vorlesung "Gruppenprozesse und soziales Handeln" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 15:15 - 16:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 16.10.2023 |
Prof. Dr. Immo Fritsche |
Seminar "Gruppenprozesse und soziales Handeln" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mi 15:00 - 16:30 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 18.10.2023 |
M.Sc. Johannes Lautenbacher |
Vorlesung "Grundlagen neurokognitiver Modelle von Aufmerksamkeit und Emotion" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Di 15:15 - 16:00 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 17.10.2023 |
Prof. Dr. Matthias Müller Dr. Christopher Gundlach |
Seminar "Neurokognitive Modelle von Aufmerksamkeit und Emotion" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Di 16:15 - 17:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 17.10.2023 |
Prof. Dr. Matthias Müller Dr. Christopher Gundlach |
Vorlesung "Wahrnehmung und Handlung" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 09:30 - 11:00 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Insgesamt 7 oder 8 Vorlesungs-Termine. |
Prof. Dr. Gesa Hartwigsen Prof. Dr. Erich Schröger PD Dr. Urte Roeber |
Seminar "Wahrnehmung und Handlung" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Di 13:15 - 14:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Gesa Hartwigsen Prof. Dr. Erich Schröger PD Dr. Urte Roeber Dr. Sandra Martin |
Seminar "Vertiefung der Persönlichkeitspsychologie" (3 SWS) Präsenz |
(S) | Do 13:15 - 15:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Beachten Sie bitte die Hinweise zum Modul, die auf folgender Webseite veröffentlicht werden: https://www.lw.uni-leipzig.de/ wilhelm-wundt-institut -fuer-psychologie/ arbeitsgruppen/ persoenlichkeits psychologie-und- psychologische- diagnostik/lehre |
Dr. Ruben Lennartz (geb. Arslan) |
Seminar "Einführung in die Vergleichende Kulturpsychologie" (3 SWS) |
(S) | Das Modul wird voraussichtlich erst wieder im Sommersemester 2024 angeboten. (Alle zwei Jahre im Sommersemester) |
Prof. Dr. Daniel Haun |
Seminar "Vertiefung neurowissenschaftlicher Grundlagen des Erlebens und Verhaltens" (3 SWS) Präsenz |
(S) | Fr 09:00 - 11:30 im MPI, Stephanstraße 1a, Dorothea-Erxleben- Raum (Raum-Nr. C004, Erdgeschoss) Erster Termin: 13.10.2023 Die Modulsprache ist Englisch (einschl. Prüfungsleistungen) |
Prof. Dr. Christian Doeller (MPI) und Mitarbeiter/innen |
Kleingruppenseminar "Testtheorie und Testkonstruktion" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Fr 12:15 - 13:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Dr. Julia Rohrer |
Praktikum "Testkonstruktion" (2 SWS) Präsenz |
(P) | n.V. |
Dr. Julia Rohrer |
Seminar "Planning and Conducting a Psychology Experiment" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do 15:15 - 18:15 → im MPI Die Termine finden zweiwöchentlich statt. Erster Termin: 12.10.2023 fakultativ In englischer Sprache Bei Interesse am Kurs bitte bis 10.10.2023 eine E-Mail an Frau Joëlle Schroën: schroen@cbs.mpg.de Description: In this seminar, we will introduce the key skills and knowledge required for quantitative research in neuropsychology. Through active group discussion and practical work, we will explore the nature and principles behind various stages of empirical research. Students will gain hands-on experience in designing and programming an (online) experiment, as well as analysing and interpreting data. This seminar serves as an ideal complement to the curriculum and is open for everyone: prior experience is not required. Diese Veranstaltung wird eventuell auch im Sommersemester angeboten. |
Prof. Dr. Angela D. Friederici (Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Informationsveranstaltung zu den Berufspraktika im Klinischen Master (BQTIII)
Präsenz |
Am 25.10.2023 : Mi 17:00 - 18:30 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Dr. Almut Rudolph |
Hinweis | Das Modul ist über zwei Semester angelegt. Weitere Veranstaltungen finden im Sommersemester statt. Die Termine für die Fallseminare sind vorläufig. Wochentage und Uhrzeiten können sich je nach Verfügbarkeit der beteiligten Patient:innen noch ändern |
Kleingruppenseminar "Psychotherapie im Erwachsenenalter" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe A: ab 17.10.2023: Di 09:00 - 10:30 |
M.Sc. Juliane Riedl |
Gruppe B: ab 18.10.2023: Mi 09:00 - 10:30 |
Dipl.-Psych. Simone Heine |
Gruppe C: ab 19.10.2023: Do 09:15 - 10:45 3 Gruppen im Raum 112 |
Dr. Elisa Rimek |
Einführungstermin für das Kleingruppenseminar "Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter"
Präsenz |
Am 10.10.2023 : Di 14:00 - 15:30 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D An diesem Termin findet die Kleinruppeneinteilung und die Bekanntgabe der konkreten Zeitfenster statt. |
M.Sc. Leonie Lidle M.A. Sarah Wille |
Kleingruppenseminar "Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mo 14:00 - 18:00 Di 15:00 - 18:00 Binnen der aktuell angegebenen Zeitfenster, 14-18 Uhr, wird eine Eingrenzung auf 90 Minuten erfolgen. Diese Eingrenzung kann erst zu Semesterbeginn (zum oben genannten Einführungstermin) stattfinden. |
M.Sc. Leonie Lidle M.A. Sarah Wille |
Berufspraktikum "Angewandte Praxis der stationären Psychotherapie (Berufsqualifizierende Tätigkeit IIIb)"
Präsenz |
(P) | Einschreibehinweise beachten: /https://www.lw.uni-leipzig.de/ studium/im-studium/ modulanmeldung |
Kleingruppenseminar "Praxis der Psychotherapieforschung" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Ab 18.10.2023: Mi 15:15 - 16:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Cornelia Exner |
Ab 18.10.2023: Mi 15:15 - 16:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Julian Schmitz |
Ab ??.10.2023: Mo 11:15 - 12:45 → Übungsraum 2036, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus A 3 Gruppen |
Prof. Dr. Stefan Schmukle |
Kleingruppenseminar "Präsentation von Psychologischen Gutachten" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mo 09:30 - 11:00 → Übungsraum 2035, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus A Mo 11:15 - 12:45 → Übungsraum 2035, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus A Do 09:45 - 11:15 → Übungsraum 2036, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus A Do 11:30 - 13:00 → Übungsraum 2036, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus A Fr 11:15 - 12:45 → Übungsraum 2036, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus A Fr 13:00 - 14:30 → Übungsraum 2036, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus A Die Information erfolgt nach Voranmeldung über moodle. |
Dr. Vera Mayer |
Einzelunterricht "Durchführung einer Psychologischen Begutachtung" (1 SWS) Präsenz |
n.V. Senden Sie bitte eine email an vmayer@rz.uni-leipzig.de |
Dr. Vera Mayer |
Hinweis | Das Modul ist über zwei Semester angelegt. Weitere Veranstaltungen finden im Sommersemester statt. |
Seminar "Planung, Dokumentation, Evaluierung und Organisation psychotherapeutischer Behandlungen" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe A (ab 17.10.2023): Di 13:15 - 14:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Dipl.-Psych. David Jäckle Dr. Jana Hansmeier |
Gruppe B (ab 17.10.2023): Di 15:15 - 16:45 → SR 133, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Dr. Elisa Rimek |
Kleingruppenseminar "Selbstreflexion" (1 SWS) Präsenz |
(S) | Gruppe A und B im Wechsel (4 Termine pro Gruppe, werden noch bekannt gegeben): Fr 09:00 - 13:00 → Übungsraum Z002, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D → Übungsraum Z003, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Dr. Elisa Rimek M.Sc. Juliane Riedl |
Gruppe C: (Termine: 13.10., 03.11., 24.11. und 15.12.2023) Fr 09:00 - 13:00 → Gruppenraum KiJu (Raum Z021), Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D (Am Hörsaal vorbeigehen - dann die hintere Gangtür) ACHTUNG: Gruppe C Terminänderung: den 24.11.2023 beachten! |
M.Sc. Selma Kalhorn |
Kleingruppenseminar "Prüfungsvorbereitung" (1 SWS) |
(S) | 2 Gruppen im Wechsel, 7 Termine pro Gruppe Erster Termin für alle Gruppen via Zoom am 11.10.2023, danach alle 14 Tage in Präsenz Mi 11:15 - 12:45 → Raum 112, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D → Übungsraum Z002, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D → Gruppenraum KiJu (Raum Z021), Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D (Am Hörsaal vorbeigehen - dann die hintere Gangtür) Bitte beachten Sie auch die Hinweise der Studiengangs- verantwortlichen zu diesen Modul und wenden Sie sich bei Unklarheiten an die Studienfachberaterin (Dr. Elisa Rimek). |
Dr. Almut Rudolph M.Sc. Selma Kalhorn |
Seminar "Planning and Conducting a Psychology Experiment" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do 15:15 - 18:15 → im MPI Die Termine finden zweiwöchentlich statt. Erster Termin: 12.10.2023 fakultativ In englischer Sprache Bei Interesse am Kurs bitte bis 10.10.2023 eine E-Mail an Frau Joëlle Schroën: schroen@cbs.mpg.de Description: In this seminar, we will introduce the key skills and knowledge required for quantitative research in neuropsychology. Through active group discussion and practical work, we will explore the nature and principles behind various stages of empirical research. Students will gain hands-on experience in designing and programming an (online) experiment, as well as analysing and interpreting data. This seminar serves as an ideal complement to the curriculum and is open for everyone: prior experience is not required. Diese Veranstaltung wird eventuell auch im Sommersemester angeboten. |
Prof. Dr. Angela D. Friederici (Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Allgemeine Einführungsveranstaltung für Praktika
Präsenz |
Am 18.10.2023 : Mi 17:00 - 18:30 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Pflichtveranstaltung für alle BSc und MSc Studierenden, die die Veranstaltung in den letzten Semestern noch nicht besucht haben. |
Dr. Almut Rudolph |
Seminar mit Übungsanteil "Forschung und Praxis der Arbeits- und Organisationspsychologie" (3 SWS) Präsenz |
(S,Ü) | Fr 09:00 - 11:30 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 13.10.2023 |
Prof. Dr. Hannes Zacher |
Vorlesung "Multivariate Statistik, Evaluation und Forschungsmethodik I" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Do 11:15 - 12:45 → HS 5, Hörsaalgebäude Erster Termin: 12.10.2023 |
Prof. Dr. Jana Holtmann |
Übung "Multivariate Statistik, Evaluation und Forschungsmethodik I" (1 SWS) Präsenz |
(Ü) | Gruppe A: Do 10:00 - 10:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Jana Holtmann M.Sc. Benedikt Lugauer M.Sc. Kenneth Koslowski |
Gruppe B: Do 15:00 - 15:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Jana Holtmann M.Sc. Benedikt Lugauer M.Sc. Kenneth Koslowski |
Gruppe C: Do 16:00 - 16:45 → CIP-Pool Z004, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin für alle Gruppen: 12.10.2023 |
Prof. Dr. Jana Holtmann M.Sc. Benedikt Lugauer M.Sc. Kenneth Koslowski |
Tutorium zur Vorlesung "Multivariate Statistik, Evaluation und Forschungsmethodik I"
Präsenz |
(T) | Mo 13:15 - 14:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
N.N. |
Mo 15:15 - 16:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D fakultativ in zwei Gruppen Erster Termin: 16.10.2023. |
N.N. |
Vorlesung "Psychologische Diagnostik: Testtheoretische Vertiefung und Anwendungsfelder" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Mi 13:15 - 14:45 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Stefan Schmukle |
Übung "Erstellen von Psychologischen Gutachten" (1 SWS) Präsenz |
(Ü) | Mo 13:15 - 14:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Dr. Sascha Krause |
Di 15:15 - 16:45 → Übungsraum 2036, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus A 14täglich 4 Gruppen. Beginn der Übung in der zweiten Vorlesungswoche (ab Montag, 16. Oktober). |
Dr. Sascha Krause |
Seminar "Entwicklungspsychologie der Lebensspanne" (3 SWS) Präsenz |
(S) | Do 08:30 - 11:00 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D → Übungsraum Z002, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D → Übungsraum Z003, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 12.10.2023 |
Dr. Cornelia Wieck |
Vorlesung "Gruppenprozesse und soziales Handeln" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 15:15 - 16:45 → SR Z001, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 16.10.2023 |
Prof. Dr. Immo Fritsche |
Seminar "Gruppenprozesse und soziales Handeln" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Mi 15:00 - 16:30 → HS Z005, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 18.10.2023 |
M.Sc. Johannes Lautenbacher |
Vorlesung "Grundlagen neurokognitiver Modelle von Aufmerksamkeit und Emotion" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Di 15:15 - 16:00 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 17.10.2023 |
Prof. Dr. Matthias Müller Dr. Christopher Gundlach |
Seminar "Neurokognitive Modelle von Aufmerksamkeit und Emotion" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Di 16:15 - 17:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Erster Termin: 17.10.2023 |
Prof. Dr. Matthias Müller Dr. Christopher Gundlach |
Vorlesung "Wahrnehmung und Handlung" (1 SWS) Präsenz |
(V) | Mo 09:30 - 11:00 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Insgesamt 7 oder 8 Vorlesungs-Termine. |
Prof. Dr. Gesa Hartwigsen Prof. Dr. Erich Schröger PD Dr. Urte Roeber |
Seminar "Wahrnehmung und Handlung" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Di 13:15 - 14:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Prof. Dr. Gesa Hartwigsen Prof. Dr. Erich Schröger PD Dr. Urte Roeber Dr. Sandra Martin |
Seminar "Vertiefung der Persönlichkeitspsychologie" (3 SWS) Präsenz |
(S) | Do 13:15 - 15:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D Beachten Sie bitte die Hinweise zum Modul, die auf folgender Webseite veröffentlicht werden: https://www.lw.uni-leipzig.de/ wilhelm-wundt-institut -fuer-psychologie/ arbeitsgruppen/ persoenlichkeits psychologie-und- psychologische- diagnostik/lehre |
Dr. Ruben Lennartz (geb. Arslan) |
Zusatzmodul
Präsenz |
Das Zusatzmodul kann nur von den Studierenden belegt werden, die ihr BSc-Studium vor dem 1.9.2020 begonnen haben. Das Zusatzmodul "Anwendungsmodul Klinische Psychologie und Psychotherapie" 11-PSY-22201 geht über zwei Semester und umfasst drei Lehrveranstaltungen: 1. Vorlesung "Evidenzbasierte Psychotherapie" (Wintersemester 2023/24, Mo, 11:15-12.45, HS 11 HG, erster Termin: 16.10.2023) 2. Seminar "Vertiefte Störungs- und Verfahrenslehre des Kinder-und Jugendalters" ODER "Vertiefte Störungs- und Verfahrenslehre des Erwachsenenalters" Wintersemester 2023/24, Sie werden einer von 6 Seminargruppen zugeordnet, die Di oder Mi, jeweils 9:15-10:45 oder 11.15-12:45 Uhr stattfinden) 3. Vorlesung "Angewandte Psychotherapie" (Sommersemester 2024) Die Modulabschlussprüfung findet bereits am Ende des Wintersemesters statt und bezieht sich auf die ersten beiden Veranstaltungen. |
Prof. Dr. Cornelia Exner |
Seminar "Planning and Conducting a Psychology Experiment" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Do 15:15 - 18:15 → im MPI Die Termine finden zweiwöchentlich statt. Erster Termin: 12.10.2023 fakultativ In englischer Sprache Bei Interesse am Kurs bitte bis 10.10.2023 eine E-Mail an Frau Joëlle Schroën: schroen@cbs.mpg.de Description: In this seminar, we will introduce the key skills and knowledge required for quantitative research in neuropsychology. Through active group discussion and practical work, we will explore the nature and principles behind various stages of empirical research. Students will gain hands-on experience in designing and programming an (online) experiment, as well as analysing and interpreting data. This seminar serves as an ideal complement to the curriculum and is open for everyone: prior experience is not required. Diese Veranstaltung wird eventuell auch im Sommersemester angeboten. |
Prof. Dr. Angela D. Friederici (Leipzig) und Mitarbeiter/innen |
Seminar "Einführung in die Vergleichende Kulturpsychologie" (3 SWS) |
(S) | Das Modul wird voraussichtlich erst wieder im Sommersemester 2024 angeboten. (Alle zwei Jahre im Sommersemester) |
Prof. Dr. Daniel Haun |
Seminar "Vertiefung neurowissenschaftlicher Grundlagen des Erlebens und Verhaltens" (3 SWS) Präsenz |
(S) | Fr 09:00 - 11:30 im MPI, Stephanstraße 1a, Dorothea-Erxleben- Raum (Raum-Nr. C004, Erdgeschoss) Erster Termin: 13.10.2023 Die Modulsprache ist Englisch (einschl. Prüfungsleistungen) Beim ABG-Studiengang besteht im 1. Sem. eine Überschneidung mit dem A & O -Modul am Freitagvormittag. Deshalb ist bei ABG eine Belegung erst im 3. Sem. möglich. |
Prof. Dr. Christian Doeller (MPI) und Mitarbeiter/innen |
Kleingruppenseminar "Testtheorie und Testkonstruktion" (2 SWS) Präsenz |
(S) | Fr 12:15 - 13:45 → SR Z007, Städt. Kaufhaus, Treppenhaus D |
Dr. Julia Rohrer |
Praktikum "Testkonstruktion" (2 SWS) Präsenz |
(P) | n.V. |
Dr. Julia Rohrer |
HINWEIS zu Überschneidungen | Bitte beachten Sie bei der Modulwahl die zahlreichen Überschneidungen mit anderen Modulen! Ggf. belegen Sie bitte das Ergänzungsfach erst in einem höheren Fachsemester. |
HINWEIS: Bitte das Vorlesungsverzeichnis des Veranstalters beachten! | Die Terminangaben sowie die Angaben zum Modus (online oder Präsenz) stehen unter Vorbehalt. Bitte erkundigen Sie sich im Vorlesungsverzeichnis des Veranstalters nach möglichen Änderungen und anderen Details! |
Vorlesung "Grundzüge der Soziologie I" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 11:15 - 12:45 → HS 3, Hörsaalgebäude Erster Termin: 10.10.2023 |
HINWEIS zu Überschneidungen | Bitte beachten Sie bei der Modulwahl die zahlreichen Überschneidungen mit anderen Modulen! Ggf. belegen Sie bitte das Ergänzungsfach erst in einem höheren Fachsemester. |
HINWEIS: Bitte das Vorlesungsverzeichnis des Veranstalters beachten! | Die Terminangaben sowie die Angaben zum Modus (online oder Präsenz) stehen unter Vorbehalt. Bitte erkundigen Sie sich im Vorlesungsverzeichnis des Veranstalters nach möglichen Änderungen und anderen Details! |
Vorlesung "Einführung in die BWL" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Di 15:15 - 16:45 |
Vorlesung "Einführung in die VWL" (2 SWS) Präsenz |
(V) | Do 11:15 - 12:45 |
HINWEIS zu Überschneidungen | Bitte beachten Sie bei der Modulwahl die zahlreichen Überschneidungen mit anderen Modulen! Ggf. belegen Sie bitte das Ergänzungsfach erst in einem höheren Fachsemester. |
HINWEIS: Bitte das Vorlesungsverzeichnis des Veranstalters beachten! | Die Terminangaben sowie die Angaben zum Modus (online oder Präsenz) stehen unter Vorbe |