Back to start of Church law page / zum Kopf der Kirchenrechtssammlung Dolezalek: click
Back to homepage Dolezalek / zurück zur Hauptseite Dolezalek click
Vom 10. Mai 1994 (ABl. 1994 A 124)
Reg.-Nr. 61120
Das Evangelisch-Lutherische Landeskirchenamt Sachsens hat
auf Grund von § 20 des Kirchengesetzes über die Übertragung der
Pfarrstellen (Pfarrstellenübertragungsgesetz - PfÜG -) vom 30. Oktober
1979 (Amtsblatt 1980 Seite A 13) die folgende Rechtsverordnung
beschlossen:
I.
Die als Anlage A zur Ausführungsverordnung zum
Kirchengesetz über die Übertragung der Pfarrstellen
(Pfarrstellenübertragungsgesetz - PfÜG -) vom 18. Dezember 1979
(Amtsblatt 1980 Seite A 16) abgedruckte Erledigungsanzeige für Pfarrstellen
wird aufgehoben und durch die als Anlage zu dieser Rechtsverordnung bekannt
gemachte Erledigungsanzeige für Pfarrstellen ersetzt, die künftig
verbindlich ist.
II.
Diese Rechtsverordnung tritt mit sofortiger Wirkung in
Kraft.
Dresden, am 10. Mai 1994
Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt
Sachsens
Hofmann
Anlage
Erledigungsanzeige für
Pfarrstellen
1 Vakanzbezeichnung
1.1 Kirchgemeinde:
Kirchenbezirk:
1.2 Vakante Stelle:
1.3 Beginn der Vakanz:
1.4 Grund der Vakanz:
2 Situation im Dienstbereich
2.1 Kommunale Zuordnung der
Kirchgemeinde
2.2 Zahl der Gemeindeglieder:
2.3 Schwester- und Tochterkirchgemeinden,
mitzuverwaltende Pfarrstellen mit Angabe der Zahl der
Gemeindeglieder:
2.4 Zur Kirchgemeinde gehörende Außenorte
bzw. Ortsteile mit Angabe der Zahl der Gemeindeglieder:
2.5 Einwohnerzahl im Bereich 2.2 bis
2.4:
2.6 Krankenhäuser, Altenheime, vergleichbare
stationäre Einrichtungen mit Angabe der Bettenzahl:
2.7 Besondere missionarische
Aktivitäten:
2.8 Besondere Aufgaben:
2.9 Außergewöhnliche Verwaltungsaufgaben
(z.B. Kindergarten):
3 Mitarbeiter (einschl.
Pfarrer)
3.1 Haupt- und nebenamtliche
Mitarbeiter
_____________________________________________________________
Name tätig als Dienstumfang
in %
bzw. Höhe der
Pauschalvergütung
_____________________________________________________________
1.
2.
3.
4.
5.
3.2 Ehrenamtliche Mitarbeiter (außer
Kirchenvorsteher)
_____________________________________________________
Name
Tätigkeit/Verantwortungsbereich
_____________________________________________________
1.
2.
3.
4.
5.
4 Statistische Angaben des letzten
Jahres
4.1 Anzahl der Gottesdienste
insgesamt:
4.2 Anzahl der
Gottesdienststätten:
4.3 Anzahl der Taufen:
4.4 Anzahl der Bestattungen:
4.5 Zahl der Konfirmanden, 1. Jahr: 2.
Jahr:
4.6 Anzahl der Trauungen/Gottesdienst zur
Eheschließung:
5 Kirchliche Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen
5.1 Gesamtzahl der Christenlehrestunden pro
Woche:
vom Inhaber der Pfarrstelle zu
halten:
5.2 Anzahl der Kindergruppenstunden pro
Woche:
vom Inhaber der Pfarrstelle zu
halten:
5.3 Anzahl der Konfirmandenstunden pro
Woche:
vom Inhaber der Pfarrstelle zu
halten:
5.4 Anzahl der Religionsunterrichtsstunden pro
Woche:
vom Inhaber der Pfarrstelle zu
halten:
5.5 Anzahl der Zusammenkünfte der Jugend pro
Woche:
vom Inhaber der Pfarrstelle zu
leiten:
5.6 Weitere Aufgaben mit Kindern und
Jugendlichen:
6 Finanzielle Situation der
Gemeinde
(6.1 entsprechend genehmigtem Haushaltplan, 6.2 bis 6.5
nach Stand 31.12. Vorjahr)
6.1 Zuweisungen
6.1.1 Grundzuweisung:
6.1.2 Ergänzungszuweisung:
6.1.3 Sonderzuweisung:
6.2 Kirchgeld
6.2.1 Kirchgeldaufkommen:
6.2.2 Kirchgeldzahler:
6.3 Kollekten- und Spendenaufkommen
6.3.1 für die eigene Gemeinde:
6.3.2 für andere Zwecke:
6.4 Übersicht über den Stand der
Schulden
6.5 Übersicht über das
Vermögen
6.5.1 Kapitalvermögen:
6.5.2 Rücklagen:
6.5.2.1 Betriebsmittelrücklage gemäß
§ 38 Abs. 3 KGO:
6.5.2.2 Ausgleichsrücklage:
6.5.2.3 zweckbestimmte Rücklagen:
6.6 Angeschlossen an
Dienstleistungseinrichtung:
- ENDE -
Back to start of Church law page / zum Kopf der Kirchenrechtssammlung Dolezalek: click
Back to homepage Dolezalek / zurück zur Hauptseite Dolezalek click