Mittlere und obere Atmosphäre, BSc. Meteorologie, Modul, 120-111-0031
Christoph Jacobi |
![]() |
Ort und Termin Vorlesung WiSe 2020/21: Mittwoch 08:30 - 10:00 Uhr, online via BigBlueButton Ort und Termin Übung WiSe 2020/21: Mitwoch 10:00 - 10:45 Uhr, wird in der ersten Vorlesung besprochen Beginn: 21.10.2020 Anmeldung: über AlmaWeb
Bitte stellen sie sicher, dass Sie auch für die Vorlesung selbst angemeldet sind, um Informationen zu erhaltenPrüfung: Referat mit schriftlicher Ausarbeitung
Aktuelles
Aufgrund der Pandemiesituation und den einzuhaltenden Hygienekonzepten kann es zu kurzfristigen Änderungen von Ort und Termin kommen. Bitte informieren Sie sich in AlmaWeb und beachten Sie entsprechende E-Mails.Hinweise zu Quellenangaben in Ausarbeitungen und LaTeX VorlagenInhalt
In dieser Vorlesung wird eine Einführung in die Klimatologie, Dynamik und Physik der mittleren und oberen Atmosphäre gegeben. In den Übungen werden Phänomene der mittleren und oberen Atmosphäre anhand verschiedener Datensätze vorgestellt und diskutiert.Für die Vorlesung empfohlene Literatur
Überblick über die einzelnen Vorlesungen
Die Folien der einzelnen Vorlesungen sind in AlmaWeb verfügbar
Seminartermine tbdAndrews, D.G., J.R. Holton, C.B. Leovy: Middle Atmosphere Dynamics.Academic Press, Orlando, 1987.
Labitzke, K., 1998: Die Stratosphäre. Springer, Berlin, 177 S.
Prölss, G.W., 2001: Physik des erdnahen Weltraums. Springer Verlag, Heidelberg, 523 S.
Promet 2-4, 1992 "Meteorologie der mittleren Atmosphäre"
Promet 1, 2005 "Mittlere und obere Atmosphäre"
Zurück zu JacobiLetzte Änderung am 15.10.2020