Veranstaltungsort: Universität Leipzig,
Seminargebäude, Raum SG 00-91 (Erdgeschoss)
Termin: 14./15.06.2002
Programm (Stand: 12.06.02)
Freitag, 14.06.2002 | |
10.00 - 11.00 | Eröffnung
Alfonso de Toro, Direktor des IAFSL anschließend: Alfonso de Toro (Leipzig) Hybridität als kulturtheoretische Kategorie und Transversalität als neue Wissenschaftsstrategie |
11.00 - 11.45 | Carlos Rincón (Berlin)
Fragmentierte Moderne und Dynamiken der Kultur: Langzeitperspektive? |
12.00 - 13.30 | Mittagspause |
13.30 - 14.15 | René Ceballos (Leipzig)
(Um)Wege zwischen Fiktion und Geschichte: der transversalhistorische Roman in Lateinamerika |
14.15 - 15.30 | Cornelia Sieber (Leipzig)
Die Gegenwart im Plural. Postmoderne und postkoloniale Strategien in neueren Lateinamerikadiskursen |
15.30 - 16.15 | Kian-Harald Karimi (Leipzig)
Lateinamerika zwischen europäischen Modellen und autonomer Diskursivität |
16.15 - 16.45 | Pause |
16.45 - 17.30 | Claudia Gronemann (Leipzig)
Schreibstrategien spanischsprachiger AutorInnen im Kontext von Geschlechterdebatten und Fragen nach Autorschaft und Literaturbegriff im 18. Jahrhundert |
17.30 - 18.15 | Maria Teresa Medeiros-Lichem (Wien)
Hacia la formulación de una teoría del discurso feminista en América Latina: Rosario Castellanos, Elena Poniatowska y Luisa Valenzuela |
18.15 - 19.00 | Claudia Gatzemeier (Leipzig)
Neue Tendenzen in der lateinamerikanischen Narrativik |
Samstag, 15.06.02 | |
09.00 - 09.45 | Berthold Zilly (Berlin)
Der implizite Übersetzer in 'Os Sertões': die sprachliche und kulturelle Grenzüberschreitung literarischer Texte |
09.45 - 10.30 | Ellen Spielmann (Berlin)
Dina/Claude Lévi-Strauss und Mário de Andrade und die Erfindung des Nationalen in Brasilien oder: Genealogische Geschichte und Stammbäume in der brasilianischen Wissenschaftsgeschichte |
10.30 - 11.00 | Pause |
11.00 - 11.45 | Gerson Roberto Neumann (Berlin)
Die Brasilienauswanderung in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts |
11.45 - 12.30 | Marcel Vejmelka (Berlin)
"Grande sertão: veredas" von João Guimarães Rosa und "Doktor Faustus" von Thomas Mann |
12.30 - 13.30 | Mittagspause |
13.30 - 14.15 | Luisa Dietrich-Ortega (Wien)
Género y migración en América Latina: Fenómeno social al final del siglo |
14.15 - 15.00 | Norbert Rehrmann (Dresden)
Umwegakkulturation: Die Sephardisierung der lateinamerikanischen Juden |
15.00 - 15.15 | Pause |
15.15 - 16.00 | Sabine Hofmann (Frankfurt)
Sprachliche Einheit - sprachliche Vielfalt: das Spanische im Massenmedium Fernsehen |
16.00 - 16.45 | Christine Hundt / Cornelia Döll (Leipzig)
Sprachkontakt und sprachliche Variation in Brasilien (Vorstellung des DAAD-Projektes) |
Volver al principio de
la página.../Zum Seitenanfang...
Volver a la página
inicial del CIIAL.../ Zur Startseite des IAFSL...
Webmaster: Cl. Gatzemeier