Dr. Claudia Gatzemeier
 
  • Lehrveranstaltungen
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
    • SS 2016
    • WS 2015/16
    • SS 2015
    • Hinweise zu den Projektarbeiten
  • Prüfungen
    • Informationen zur Ersten Staatsprüfung
    • Gutachter/innen für Staatsexamensarbeiten
    • Hinweise zu Bachelor- und Masterarbeiten
    • Gutachter/innen für BA- und MA-Arbeiten
    • Informationen zu Modulprüfungen
    • Regelungen zum Nachteilsausgleich
  • Studium international
    • Erasmus+ – Auslandsstudium
      • Allgemeine Informationen
      • Checkliste Erasmus
      • Utrecht Network Europa
    • Erasmus+ – Studium in Spanien
    • Erasmus-Auslandsstudium für Lehramtsstudierende
    • Erasmus+ Auslandspraktikum für Lehramtsstudierende
    • Incoming / Estudiantes entrantes
      • Allgemeine Informationen
        • Austauschstudium an der Universität Leipzig
      • General Information in English
        • Guide for Exchange Students
      • Incoming Portal
      • Tutoría
    • Studium weltweit (außerhalb von Erasmus+)
    • Stipendien für Auslandsaufenthalte
  • Forschung
    • Publikationen
    • Herausgebertätigkeit
    • Vorträge
    • Tagungen und Kongresse
  • Veranstaltungen
    • Lesungen im Rahmen der Leipziger Buchmesse
    • Weitere Lesungen / Veranstaltungen
  • Links
    • Institut für Romanistik
    • Ibero-Amerikanisches Forschungsseminar (IAFSL)
    • Frankophones Forschungsseminar (FFSL)
    • Coding Gender in Romance Cultures (CGR)
    • ESU in Digital Humanities

Allgemein

  • Sprechzeiten in der lehrveranstaltungsfreien Zeit vom 08.02.2021 bis 09.04.2021

    Aufgrund der Pandemiesituation finden derzeit keine Präsenzsprechstunden statt. Selbstverständlich können Sie gern per E-Mail einen Termin für eine Online-Beratung vereinbaren.

    9. Februar 2021 / Aktuelles, Allgemein, SPRECHZEITEN

     
  • Erasmus-Informationsveranstaltung am 07.12.2020. Präsentationen zum Nachlesen

    Anbei die Präsentationen der Erasmus-Fachkoordinatorinnen des Instituts für Romanistik aus der Informationsveranstaltung vom 07.12.2020. Info Studium und Praktikum im Ausland Erasmus-Studienplätze in Frankreich und Belgien Erasmus-Studienplätze in Portugal 2020/21 Info-Veranstaltung 2020 Italien Erasmus Rumänien

    8. Dezember 2020 / Aktuelles, Allgemein, Erasmus+ - Auslandsstudium, Studium international

     
  • Sprechzeiten im Wintersemester 2020/21 (Lehrveranstaltungszeit vom 26.10.2020 bis 05.02.2021)

    Mittwochs, 12.00 – 14.00 Uhr. Eine Präsenzsprechstunde wird derzeit nur in Ausnahmefällen angeboten. Um Vorabsprache per E-Mail wird gebeten. Termine für Beratungen per Videokonferenz bzw. Telefon nach individueller Vereinbarung, ebenfalls per E-Mail. Geben Sie bei […]

    15. Oktober 2020 / Aktuelles, Allgemein, SPRECHZEITEN

     
  • Studienstart 2020 an der Romanistik – Was müssen Sie tun?

    Herzlich willkommen am Institut für Romanistik der Universität Leipzig! Starten Sie mit diesen 8 Schritten in das Wintersemester 2020/21!

    22. September 2020 / Allgemein

     
  • Informationen zur Ersten Staatsprüfung im WS 2020/21

    Grundlegende Informationen zur Prüfungsanmeldung, zur Vorbereitung auf die Prüfung und zum Ablauf finden Sie auf den Seiten des Instituts für Romanistik » » » Die Termine zur Ersten Staatsprüfung im WS 2020/21 finden Sie hier. Auf der […]

    20. März 2020 / Allgemein, Informationen zur Ersten Staatsprüfung, Prüfungen

     
  • Wichtige Informationen zu den Staatsexamensprüfungen im SS 2020

    Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat aufgrund der aktuellen Situation folgende Festlegungen zu den Staatsexamensprüfungen in den Lehramtsstudiengängen im SS 2020 getroffen: Die Klausur im bildungswissenschaftlichen Bereich wurde für den geplanten Zeitraum vom 01.04.2020 – […]

    18. März 2020 / Aktuelles, Allgemein, Informationen zur Ersten Staatsprüfung, Prüfungen

     
  • Sprechzeiten in der lehrveranstaltungsfreien Zeit vom 10.02.2020 bis 03.04.2020

    Ab sofort finden bis auf weiteres KEINE Präsenzsprechstunden statt. Die für Mittwoch, d. 25.03.20, 10.30 Uhr geplante Sprechstunde entfällt somit ebenfalls. Vereinbaren Sie ggf. bitte per Mail einen Termin für eine telefonische Beratung.

    3. Februar 2020 / Aktuelles, Allgemein, SPRECHZEITEN

     
  • Seminar „Historiografía metaficcional en la literatura latinoamericana/ española a fines del siglo XX“

    MA Romanische Studien bzw. Staatsexamen Lehramt Spanisch Modulname: Literatur, Kultur, Geschichte: Lateinamerika II04-SPA-2203 Wahlpflichtmodul im MA Romanische Studien04-SPA-2203 Wahlpflichtmodul im Staatsexamen Lehramt an Gymnasien Spanisch Modulname: Literatur, Kultur, Geschichte: Lateinamerika II04-SPA-2210  Wahlpflichtmodul im Staatsexamen Lehramt […]

    3. Februar 2020 / Aktuelles, Allgemein, Lehrveranstaltungen, SS 2020

     
  • Seminar „Fracturas en el espacio y en el tiempo“

    BA Kernfach Romanische Studien bzw. Staatsexamen Lehramt Spanisch 04-007-1206 Wahlpflichtmodul im BA Romanische Studien / Option Spanisch04-007-1206 Wahlbereichsmodul Romanische Studien / Option Spanisch04-028-1205 Wahlpflichtmodul im Lehramt Spanisch Modulname: Romania III (BA Romanische Studien)Ausgewählte Akteure, Texte, […]

    3. Februar 2020 / Aktuelles, Allgemein, Lehrveranstaltungen, SS 2020

     
  • Vorlesung „Überblick zur romanistischen Kulturwissenschaft für Hispanisten/innen und Lusitanisten/innen“

    BA Kernfach und Wahlbereich Romanische Studien bzw. Staatsexamen Lehramt Spanisch04-007-1202 bzw. 04-007-1402 Pflichtmodul im BA Romanische Studien / Optionen Spanisch bzw. Portugiesisch04-007-1202 bzw. 04-007-1402 Wahlbereichsmodul im BA Romanische Studien / Optionen Spanisch bzw. Portugiesisch04-007-1202  Pflichtmodul […]

    3. Februar 2020 / Aktuelles, Allgemein, Lehrveranstaltungen, SS 2020

     
1 2 3 Next →
 
 

Kontakt

Tel.: +49-341-9737494
Fax: +49-341-9737498
E-Mail: cgatz (at) rz.uni-leipzig.de

 
  • Sprechzeiten
 

Aktuelles

  • Seminar „Novela policial en Latinoamérica“
  • Seminar „Visiones distópicas en textos españoles y latinoamericanos“
  • Einführung in die Literaturwissenschaft für Hispanisten/innen
  • Vorlesung „Überblick zur romanistischen Kulturwissenschaft für Hispanisten/innen und Lusitanisten/innen“
  • Sprechzeiten in der lehrveranstaltungsfreien Zeit vom 08.02.2021 bis 09.04.2021
 
 
 
 

Postanschrift

Dr. Claudia Gatzemeier
Universität Leipzig
Institut für Romanistik
D – 04081 Leipzig

 
 

Kontakt

Tel.: +49-341-9737494
Fax: +49-341-9737498
E-Mail: cgatz (at) rz.uni-leipzig.de

 
  • Sprechzeiten
 
 

Fachverbände

 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Dr. Claudia Gatzemeier